Alessandra Reß

 4,1 Sterne bei 66 Bewertungen
Autorin von Vor meiner Ewigkeit, Spielende Götter und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Alessandra Reß

Cover des Buches Vor meiner Ewigkeit (ISBN: 9783981509267)

Vor meiner Ewigkeit

 (27)
Erschienen am 30.07.2013
Cover des Buches Spielende Götter (ISBN: 9783903296053)

Spielende Götter

 (13)
Erschienen am 24.01.2023
Cover des Buches Die Türme von Eden (ISBN: 9783948695194)

Die Türme von Eden

 (13)
Erschienen am 12.10.2020
Cover des Buches Herbstlande / Die Sommerlande (ISBN: 9783966290043)

Herbstlande / Die Sommerlande

 (10)
Erschienen am 02.10.2019
Cover des Buches Liminale Personae (ISBN: 9783958692015)

Liminale Personae

 (3)
Erschienen am 25.05.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Alessandra Reß

Cover des Buches Spielende Götter (ISBN: 9783903296053)
ClaudiaMis avatar

Rezension zu "Spielende Götter" von Alessandra Reß

Atmosphärisch, spannend und tiefgründig
ClaudiaMivor 5 Monaten

In dem Buch geht es um ein Mädchen, das in einer virtuellen Welt versucht, ihrem Mobber zu schaden. 

Ich fand das Buch unglaublich atmosphärisch. Die ganze Welt wurde lebhaft beschrieben, ohne dass man sich dabei vom Infodump erschlagen fühlt. Der Wechsel aus spannender Handlung und der Ruhe, gemeinsam mit der Heldin die Welt zu erkunden, haben mich über Tage gefesselt. Es ist eines dieser Bücher, die hängen bleiben. Die Welt empfand ich als intensiv und auch die Fragestellungen, die das Buch aufgeworfen hat, regen zum Nachdenken an.

Man lernte die Charaktere schnell kennen und kann sich in sie hinein versetzen. Wenn man selbst gern Videospiele mag, hat man vermutlich schon öfter 'Virtuelle' abgeschlachtet oder belächelt, wie wenig Eigeninitiative sie zeigen. Was wäre jedoch, wenn das alles weiter fortgeschritten wäre und man ein richtiges Freundschaftsverhältnis zu ihnen aufbauen könnte?

Und hey: Sind wir am Ende selbst nur Teil einer großen Simulation? :D

Die Perspektive aus Sicht des Virtuellen fand ich unglaublich interessant und natürlich schließt man ihn mit der Zeit ins Herz. 

Man merkt dem Buch an, dass es ein Herzensprojekt ist - und ich mag es, genau solche Bücher zu finden und zu lesen :D

Daher klare Empfehlung!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spielende Götter (ISBN: 9783903296053)
CherryFairys avatar

Rezension zu "Spielende Götter" von Alessandra Reß

Da wäre noch mehr Potential drin gewesen
CherryFairyvor 6 Monaten

Inhalt/Story

Dystopie mit starken Bezug auf Virtuell Reality/Virtuelle Ethik 

Einzelband 

433 Seiten


Vorab

Ich liebe Dystopien und Gaming/ Virtuelle Welten, demnach habe ich mich natürlich riesig auf Spielende Götter gefreut!

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und wie ich gesehen habe, ist das Buch Spielende Götter bereits vor 7 Jahren erstmals erschienen.


Nun zu meiner Meinung 

Die Idee und die dazugehörigen Denkanstöße brachten mich mehrfach positiv zum Grübeln. 

Zum Beispiel gefiel es mir sehr, dass es in der Schule die Thematik „Virtuelle Ethik“ gab. Die reale Welt wirkte sehr modern und gleichzeitig auch sehr emotionslos. Jeder konzentrierte sich nur auf sich selbst, egal ob Erwachsener oder Jugendlicher Mensch. Ich hoffe das dies nicht die Zukunft sein wird!

Die Geschichte wird aus zwei Blickwinkeln erzählt, der realen und der virtuellen Welt.

Der Einblick in der realen Welt fiel leider etwas knapp aus, da hätte ich mir mehr Emotionen und Worldbuilding gewünscht. 

Die virtuelle Welt hingegen war dafür umso emotionaler und umfassender. Alle virtuellen Figuren wirkten zum Vergleich zu der realen Welt sehr lebendig!

Mein Lesefluss kam durch die Anzahl an Avataren, Charakteren und Informationen öfters zum Stocken, da man vieles im Glossar nachschlagen musste. Angenehmer wäre es gewesen, wenn die Erklärungen gleich in die Geschichte mit eingeflossen wären.

Das Spielszenerio und die Anspielungen auf die Möglichkeiten wie die Geschichte weitergehen könnte waren clever durchdacht.

Im Gesamten kann ich sagen, dass Spielende Götter eine interessante Gaming-Dystopie ist mit guten Ansätzen, die aber noch an manchen Stellen gefeilt werden könnte um noch mehr aus der Masse heraus zu glänzen. 


Mein Fazit:

Ich musste lange überlegen, wie ich das Buch bewerten soll, denn die Grundidee gefiel mir sehr gut, allerdings gab es auch einige Ungereimtheiten und Schwächen im Buch. 

Für Spielende Götter vergebe 3,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spielende Götter (ISBN: 9783903296053)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Spielende Götter" von Alessandra Reß

real oder virtuell ...
Claudia_Reinländervor 6 Monaten

Klappentext / Inhalt:


… Lade Interface …
… Willkommen in Holus …
Username: _
Passwort: _
Das Leben ist ein Spiel. Zumindest in Lucies Freizeit. Die junge Frau sieht sich in ihrem Schulalltag mit Mobbing konfrontiert. Doch wie alle anderen Jugendlichen, deren gesellschaftlicher Stand es erlaubt, entflieht sie der Grausamkeit der Realität mit dem regelmäßigen Einloggen in die Simulation Holus.
Virtuelle Menschen kämpfen hier in blutigen Kriegen. Götter verheeren Landstriche aus kunstvoll angeordneten Pixeln. Die Spieler aus der Primärrealität schwingen sich zu Herrschern auf.
Doch wo endet die Wirklichkeit und an welcher Stelle beginnt das Spiel? Gibt es DIE Wirklichkeit überhaupt? Und wird Lucie Antworten auf diese Fragen finden?


Cover:


Das Cover wirkt geheimnisvoll und die braun Töne machen eine erdige und warme Atmosphäre aus, zugleich bietet es aber auch viel Interpretationsspielraum. Eine Art Lautsequenz ist erkennbar, verhüllte Gestalten und Schattenumrisse. Dadurch wirkt alles recht mystisch, aber auch abenteuerlich. 


Meinung:


Realität und virtuelle Welt ganz nah. Lucie lebt in einer solchen. In der Realität gliedert sich die Gesellschaft in drei Schichten. Den Alpha- oder Beta-Ludens und den Laborans, wobei die Laborans fast die ganze Arbeit machen und so die Gesellschaft aufrecht erhalten und die beiden anderen Schichten sich mit in einer virtuellen Realität bewegen, dem sogenannten Holus. Auch Lucie bewegt sich gern in diesem Spiel und entflieht so der Realität, den Problemen und Mobbing, welches sie umgibt. Aber ist das Leben ein Spiel oder das Spiel doch die Realität..?


Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und auch nicht vorweg nehmen oder gar zu viel verraten. Daher halte ich mich hier mit weiteren Details dazu zurück.


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Der Wechsel zwischen der Realität und virtuellen Welt ist fließend und sehr gut umgesetzt. Spannung und Wendungen werden gut aufgebaut und die Grundidee, sowie die Umsetzung haben mir hier gut gefallen. Die Kapitel und Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und lassen gut erkennen, wo man sich befindet und die Überschriften machen neugierig, ohne zu viel zu verraten und dienen gut der Orientierung. Die wechselnden Perspektiven bringen Spannung und auch durchaus Tempo hinein. 


Wo beginnt das Spiel, wo hört die Realität auf? Diese Vermischung ist gut gelungen und macht ersichtlich, was dies bedeutet, greift Gefahren und Probleme auf und spricht auch Themen wie Mobbing, Mehrklassengesellschaft und Herrschaft an. Spannung und Unterhaltung werden hier geboten und konnten durchaus überzeugen. Der Aufbau, die Ideen und auch die Thematik wurden gut gewählt und umgesetzt. Ein spannendes dystopisches Abenteuer zwischen Realität und Spiel.


Anfangs fand ich die Strukturen nicht ganz einfach und etwas verwirrend, aber dies hat sich recht schnell gelegt. Die Erklärungen und Beschreibungen lassen einen recht gut hineinfinden und nach und nach kommt man immer mehr und besser hinein. Auch das Ende hat mir gut gefallen. Dies ist in sich recht abgeschlossen, auch wenn noch einige Fragen offen bleiben und somit Raum für eigene Gedanken offen lassen oder vielleicht auch noch mehr...


Fazit:


Ein spannendes dystopisches Abenteuer zwischen Realität und Spiel.





Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir haben ein Crossover-Werk für euch - dystopisch, futuristisch, aber auch mit klassischer Phantastik. Das Buch geht in der zweiten, überarbeiteten Auflage an euch.

Und Autorin Alessandra schaut in der Leserunden vorbei. Wir verlosen 5 Taschenbücher und 5 E-Books.

97 BeiträgeVerlosung beendet
ClaudiaMis avatar
Letzter Beitrag von  ClaudiaMivor 5 Monaten

Ich mochte das Buch sehr. Da es deutlich später als gedacht ankam, konnte ich es aber nicht direkt lesen, da ich erst mal in Urlaub war. Meine Rezension ist nun mit einiger Verspätung online, sorry ... Ich habe das Buch jedenfalls geliebt. :) Danke, dass ich dabei sein durfte!

Gibt es den sagenhaften Planeten Eden tatsächlich? Welche Geheimnisse birgt er? Finde es heraus, indem du an der Leserunde zum Space-Fantasy-Roman "Die Türme von Eden" teilnimmst. Der Lindwurm Verlag stellt für zur Verlosung 10 Print-Exemplare.

123 BeiträgeVerlosung beendet
Ryadnes avatar
Letzter Beitrag von  Ryadnevor 3 Jahren

Das freut mich zu lesen! Danke für die Rezension und dass du dabei warst.

Im Winter den Sommer bereisen: "Die Sommerlande" vereint klassische Abenteuerfantasy mit Elementen aus zahlreichen Sagen und Märchen. Gewinne eines von 11 Print-Exemplaren und nimm an der Leserunde teil!


136 BeiträgeVerlosung beendet
bookaddict10s avatar
Letzter Beitrag von  bookaddict10vor 4 Jahren

Zusätzliche Informationen

Alessandra Reß wurde am 31. Oktober 1989 in Deutschland geboren.

Alessandra Reß im Netz:

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks