Alessia Nipp

 3 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Licht heisst sehen.

Alle Bücher von Alessia Nipp

Cover des Buches Licht heisst sehen (ISBN: 9783038831068)

Licht heisst sehen

(2)
Erschienen am 14.04.2020

Neue Rezensionen zu Alessia Nipp

Cover des Buches Licht heisst sehen (ISBN: 9783038831068)
booknerd84s avatar

Rezension zu "Licht heisst sehen" von Alessia Nipp

booknerd84
Ein angenehmer Roman, bei dem das Potenzial nicht ausgeschöpft wurde

  • Titel: Licht heisst sehen
  • Autorin: Alessia Nipp
  • Verlag: Schweizer Literaturgesellschaft
  • Seitenanzahl: 679 Seiten

Inhalt/Klappentext:

«Du hast sein Herz gebrochen, Emma, du hättest zu ihm zurück gehen sollen. Er wird dich zerstören … Ich habe dich gewarnt.» Gino zündet eine Zigarette an. «Die Wahrheit würde mich interessieren, Emma. Ich weiss, dass er lügt. Jeder weiss, dass er lügt.» Ich lächle. «Keine Angst, Gino, irgendwann werde ich wieder genug Kraft und Nerven haben.»
Glasige Augen funkeln mich an. «Um was zu tun?»
Ich schaue in sein grinsendes Gesicht. «Ich habe soeben beschlossen, dass ich ein Buch über das alles schreiben werde.»
Er lacht laut. «Das musst du machen, das wäre der Hammer!»
«Dir ist schon bewusst, dass du darin vorkommen wirst, Gino?»
Stinkender Zigarettenqualm kommt aus seinem Mund. «Wir hätten es verdient.» «Der Tag wird kommen und ich werde meine Tagebücher, verpackt in einem Roman, veröffentlichen und deine eigenen Worte werden dich einholen, lieber Gino.» 

Mein Fazit:

Laut dem Prolog basiert der Debüt-Roman der Autorin Alessia Nipp auf wahren Begebenheiten.

Als erstes möchte ich gerne zum Schreibstil kommen. Die Schreibweise der Autorin lässt sich wirklich sehr leicht und flüssig lesen. Auch sind die Kapitellängen perfekt unterteilt, sodass man ziemlich schnell in dem Buch voran kommt. Etwas störend fand ich die Songtitel zwischen den Sätzen, die Anfangs den Lesefluss etwas unterbrochen haben.

Jedoch musste ich auch feststellen, dass das Buch auf Grund der ca. 680 Seiten sehr viele Längen aufweist. Viele Themen und Ereignisse werden oft wiederholt und unnötig in die Länge gezogen. Daher finde ich, hätte das Buch gerne so ca. 250 Seiten weniger haben können und es hätte trotzdem sicher an nichts gefehlt. So hatte ich oft das Gefühl, dass man sich erst einmal 50-100 Seiten im Kreis dreht, bis es dann wieder weiterging. 

Als die Protagonistin Emma schwer erkrankt, kam dann wirklich einiges an Spannung auf. Man fieberte mit ihr mit, da es lange Zeit unklar war, was ihr wirklich fehlt. Aber auch hier sind dann wieder einige Längen aufgetreten. Auch das sture Verhalten der Protagonistin machte es mir nicht leichter. 

Auch konnte ich mich leider nicht so richtig in die Protagonistin, ihre Familie und vereinzelte Freundinnen hineinversetzen. Gerade die Momente als Emma im Krankenhaus war, kamen mir oft sehr unterkühlt vor. Emma's beste Freundin Melissa mochte ich wirklich gerne. Sie hat oft ausgesprochen was ich dachte. Andere Freundinnen hingegen waren wirklich schlimm und ich wunderte mich, dass sich solche Mädchen "Freundinnen" nennen. 

Besonders heftig fand ich allerdings den Nebencharakter Casper. Er läuft Emma anfangs regelrecht hinterher bis sie dann doch mit ihm zusammen kommt. Jedoch merkt man schnell das es nur Probleme zwischen den beiden gibt und Emma ihn eigentlich gar nicht so mag wie sie vorgibt. Trotzdem scheint sie auf eine seltsame Art von ihm abhängig zu sein. Dies war für mich schwer zu verstehen, dass man sich schon fast dazu zwingt mit einem Jungen zusammen zu sein. 

Es kommt noch zu vielen ernsten Themen wie z.B. jahreslanges Mobbing und Depressionen aber auch hier fehlte es mir an Emotionen und es war einfach nicht tiefgründig genug. 

Alles in allem war dieser (Jugend)Roman keinesfalls schlecht aber es wurde so ein großes Potenzial, für eine wirklich tolle Geschichte mit vielen ernsten Themen, nicht richtig ausgeschöpft. Was schade ist, weil sich das Buch eigentlich gut lesen lässt. Daher kann ich leider nur 3 von 5 Sterne vergeben. 

Liebe Grüße
eure Jasmin (booknerd84)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks