Alex Aabe

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Alex Aabe ist Reiseschriftsteller und Kriminal-Roman Autor aus Leidenschaft und Berufung. Under hatte nötige Erfahrung, denn in seinem Brot Beruf macht er oft das gleiche, was seine von ihm erfundene literarische Gestalt beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden macht. Er ermittelt und hilft, wenn es Probleme für Deutsche,Schweizer oder Österreicher im Ausland gibt. Nicht umsonst heisst seineGesellschaft (DACH Verband Ermittlungen e.k.). Manfred Klemann, Schriftsteller aus dem Bodensee Raum (Karten an Martin Walser, Das Millennium Spiel u.a.) hilft Aabe, seine Geschichten in literarische Form zu bringen und die Lektorin und Fantasy-Schriftstellerin Sibylle Kappel haben mit dem Autor zusammengearbeitet, um die Geschichte zu einem Lesevergnügen zu machen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alex Aabe

Cover des Buches OH wie TOT auf IBIZA (ISBN: 9783907301333)

OH wie TOT auf IBIZA

(2)
Erschienen am 30.06.2024
Cover des Buches Zürich Handbuch (ISBN: 9783907301258)

Zürich Handbuch

(0)
Erschienen am 01.03.2025

Neue Rezensionen zu Alex Aabe

Cover des Buches OH wie TOT auf IBIZA (ISBN: 9783907301333)
nirak03s avatar

Rezension zu "OH wie TOT auf IBIZA" von Alex Aabe

nirak03
Krimi oder Urlaub?


Paul Lincke ist ein Kommissar für besondere Fälle. Er kümmert sich immer dann im Ausland um ungeklärte Mordfälle, wenn ein deutscher Staatsbürger involviert ist. In diesem Jahr ist er auf die Insel Ibiza gerufen worden. Hier sind es gleich drei seltsame Todesfälle, die auf ihre Aufklärung warten. Die Pfingstferien stehen kurz bevor und die reichen Geschäftsleute der Insel bangen um ihre Umsätze. Paul Lincke soll schnell handeln und die Saison damit retten. Aber kann er dieser Aufgabe gerecht werden?


Von dem Autor Alex Aabe habe ich so noch nichts gelesen. Er schreibt wohl überwiegend Reiseführer oder so etwas in der Art. „Oh wie Tot auf Ibiza“ ist dabei sein zweiter Krimi, wobei ich nicht herausgefunden habe, ob es tatsächlich einen ersten Fall für den Kriminalhauptkommissar Paul Lincke gibt. Im Laufe der Handlung wird schon mal darauf hingewiesen, dass es einen vorherigen Fall gegeben hat, aber für die Handlung auf Ibiza ist dies nicht von Belang.


Kaum ist Paul auf der Insel gelandet, geht es auch direkt für ihn los. Als Erstes beginnt er mit dem Opfer Pascal Rach. Dieser wurde erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Rach ist kein Unbekannter, im Gegenteil, er ist ein Millionär mit einem weitreichenden Hintergrund. Die zwei weiteren Todesfälle scheinen eher unbedeutend zu sein. Gleich zwei junge Männer sind von ihren Balkonen gestürzt. Die Polizei hat diese Fälle direkt als Unfälle aus der Hand gelegt.


Mit einiger Gelassenheit beginnt der Hauptkommissar, Fragen zu stellen. Er lässt sich scheinbar durch nichts aus der Ruhe bringen. Es wirkt fast so, als wäre er nur ein Beobachter und wolle eigentlich mehr Urlaub machen, als irgendetwas aufklären. Er lässt sich die Verhältnisse auf der Insel erklären und trifft sich mit wichtigen Leuten. Eine kleine Liebschaft darf natürlich auch nicht fehlen, dass es sich dabei um eine Zeugin handelt, stört Paul wenig.


Am Anfang macht die Geschichte auf mich den Eindruck, als wisse der Autor nicht, was er eigentlich erzählen möchte. Wird es ein Krimi oder doch eher ein Reiseführer? Ibiza wird mit seinen Lokalitäten beschrieben. Die Insel ist ein kleines Paradies, nicht nur für Urlauber. Erst im weiteren Verlauf der Handlung wird klar, Paul Lincke weiß genau, was er tun muss, um seine Antworten zu bekommen.


Fazit:


„Oh wie Tot auf Ibiza“ ist ein herrlicher Urlaubskrimi mit einem Ermittler, der durchaus Charme hat. Ich mochte ihn jedenfalls. Paul Lincke geht seinen eigenen Weg, um zu erreichen, was er will. Der Autor versteht es dabei, die Insel lebendig werden zu lassen und vielleicht auch ein wenig Fernweh zu wecken.

Cover des Buches OH wie TOT auf IBIZA (ISBN: 9783907301333)
AnneMFs avatar

Rezension zu "OH wie TOT auf IBIZA" von Alex Aabe

AnneMF
Ein spannender Ibiza Krimi

Auf Ibiza, der Insel der Reichen und Schönen, fürchtet man um die Saison, gab es doch schon vor Pfingsten 3 mysteriöse Todesfälle. Alle aus unterschiedlichen Ländern und alle Toten waren reich. Und besonders aus diesen Ländern kommt in jedem Jahr viel Geld auf die Insel. Der Inselfürst der reichste Unternehmer auf Ibiza fürchtet großen Schaden für das Eiland. Will man am Ende gar die Insel übernehmen?


Auf der glitzernden Partyinsel ist längst nicht alles Gold, was glänzt. Drogen und Geldwäsche bestimmen den Alltag. Der deutsche ermordete Millionär Rach war auch kein Unschuldslamm, mit Ehrlichkeit hat er sein Geld nicht verdient. Handelt es sich bei diesen Morden um eine internationale Verschwörung? Um weitere Morde zu verhindern bittet man Hauptkommissar Paul Lincke der zuständig ist für die Ermordung Deutscher im Ausland um Hilfe. Man hat auch Angst, dass die Urlauber der Insel fernbleiben. Der Kommissar verschiebt seinen Urlaub und reist auf die Insel. 


Ein schwieriger Fall für Lincke. Ibiza, das weiße Paradies im Meer. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Es geht um Beziehungsdramen, zwielichtige Geschäfte und Rache. Warum Rach sterben musste, lässt sich nur langsam klären. Was weiß dessen Putzfrau, die ihn tot aufgefunden hat? Die Spannung wird in einem langsamen Tempo immer mehr aufgebaut. Deshalb habe ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, weil ich musste einfach weiter blättern. 


Den Kommissar habe ich direkt ins Herz geschlossen, seine Art der Ermittlungen und auch die manchmal humorvollen Dialoge haben mich zum Schmunzeln gebracht. Wie er die Geldwäsche so rein mit einer Miele Waschmaschine verglich. Ich fand auch Susi, die Bäckerin der Insel sehr sympathisch, die Idee, sich als Hippie zu verkleiden, um Paul bei den Nachforschungen auf der Insel zu helfen, sehr gelungen. Dabei bleibt es zwischen beiden nicht nur beim Helfen der Aufklärung. Ich war dann doch überrascht am Ende der Geschichte. Ein Klasse Krimi mit sympathischen Protagonisten und einem erfrischenden Schreibstil. Ich fühlte mich gut unterhalten. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks