Alex Alice

 4,6 Sterne bei 17 Bewertungen
Autor*in von Siegfried, Siegfried II. Special Edition und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alex Alice (Zeichner), wurde 1976 in Frankreich geboren. Seine Ausbildung an der Elitewirtschaftsschule in Paris ließ zunächst nicht an eine Karriere als Comiczeichner denken. Dennoch landete er 1997 schon mit dem ersten Band der Serie »Das Dritte Testament« nach dem Szenario von Dorison einen echten Hit. 1998 folgte ein Comic zu »Tomb Raider« mit den Abenteuern von Lara Croft nach einem Szenario von Fréon. Trotz seines jungen Alters ist Alice graphisch versiert. Dazu lässt sein Talent Szenarios zu schreiben hoffen, dass er später auch eine eigene Serie schaffen wird.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alex Alice

Cover des Buches Das dritte Testament 2: Matthäus (ISBN: 9783551763228)

Das dritte Testament 2: Matthäus

(2)
Erschienen am 15.02.2001
Cover des Buches Das dritte Testament 3: Lukas (ISBN: 9783551763235)

Das dritte Testament 3: Lukas

(2)
Erschienen am 15.02.2001
Cover des Buches Das dritte Testament 4: Johannes (ISBN: 9783551763242)

Das dritte Testament 4: Johannes

(2)
Erschienen am 22.11.2003
Cover des Buches Siegfried II. Special Edition (ISBN: 9783868691146)

Siegfried II. Special Edition

(2)
Erschienen am 22.12.2009
Cover des Buches Siegfried Gesamtausgabe (Graphic Novel) (ISBN: 9783962194697)

Siegfried Gesamtausgabe (Graphic Novel)

(1)
Erschienen am 23.02.2022
Cover des Buches Siegfried I. Special Edition (ISBN: 9783940864192)

Siegfried I. Special Edition

(1)
Erschienen am 01.04.2008
Cover des Buches Das Schloss in den Sternen. Band 1 (ISBN: 9783958390706)

Das Schloss in den Sternen. Band 1

(0)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Das Schloss in den Sternen - Band 2 (ISBN: 9783958390713)

Das Schloss in den Sternen - Band 2

(0)
Erschienen am 01.06.2016

Neue Rezensionen zu Alex Alice

Cover des Buches Siegfried Gesamtausgabe (Graphic Novel) (ISBN: 9783962194697)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Siegfried Gesamtausgabe (Graphic Novel)" von Alex Alice

Belladonna
Ein episches Meisterwerk!

Meine Meinung

Die zwischen 2008 und 2012 erschienen drei Bände der alten germanischen Sage um Siegfried den Drachentöter, die Nibelungen, die Walküren und Götter der nordischen Mythologie wurden in einer prachtvollen Gesamtausgabe im Splitter Verlag neu aufgelegt. In seiner Interpretation des Legendenstoffes nimmt sich Alex Alice Richard Wagners »Ring der Nibelungen« zum Vorbild und so lässt sich der Comic auch wunderbar mit dieser musikalischen Untermalung genießen.

Im ersten Band »Siegfried« erzählt Alex Alice vom Tod von Siegfrieds Eltern, welche Rolle Odin dabei einnahm und wie Siegfried schließlich in die Obhut des Nibelungen-Schmiedes Mime kam. Einige der eindrucksvoll gestalteten Seiten kommen dabei ganz ohne Text aus und erzeugen dennoch eine tiefgehende Atmosphäre die für Gänsehautmomente sorgt. Eingebettet wird die Geschichte von einer Rahmenhandlung über eine Walküre, die sich in der Höhle einer Hexe befindet.

Der zweite Band »Die Walküre« bezieht verstärkt die Rahmenhandlung über Odins Tochter, einer Walküre, ein. Diese möchte Siegfried bei der Erfüllung bzw. auf dem Weg zu seiner Bestimmung behilflich sein, obwohl ihr dies strengstens untersagt wurde. Um zu erfahren, ob Siegfried wirklich den mächtigen Drachen Fafnir bezwingen kann wendet diese sich an die Hexe Völva, um mehr über die Zukunft des Jungen zu erfahren.

Über eine ganze Seite erstreckt sich der aufsehenerregende Moment als Odin seine zwei Raben »Gedanke« und »Erinnerung« auf die Suche nach seiner Tochter ausschickt, um sie von ihrem schicksalshaften Vorhaben abzuhalten.

Sehr spannend fand ich vor allen Dingen wie Alex Alice die Informationen über das Volk der Nibelungen und die Entstehung des Drachen Fafnir präsentiert. Denn Alice durchbricht klassische Panel-Seiten immer wieder mit aufregenden Splash-Pages, an denen man sich nicht sattsehen kann und die einen wichtigen Bestandteil der Geschichte ausmachen. Auf diese Weise lässt sich das Geschehene im Zusammenhang mit den Hintergründen einordnen.

Die Nibelungensage hat etwas Erdrückendes und Düsteres an sich, genau wie Richard Wagner dies in seiner melancholischen Opernmusik einfängt, gelingt es auch Alex Alice diese Stimmung in seiner Comicadaption durch Blautöne und effektvolle Schattierungen einzufangen. Alice ist es zudem gelungen der Geschichte einen moderneren Touch zu verleihen und im Zusammenspiel von Mime und Siegfried humorvolle Szenen, die dem schweren Sagenstoff eine gewisse Leichtigkeit verleiht, einfließen zu lassen.

Der dritter Band »Götterdämmerung« läutet den epischen Showdown der Sage ein, Siegfried und Mime sind am Ziel ihrer Reise angelangt und nach seinem erbitterten Kampf gegen den Drachen Fafnir muss sich Siegfried schließlich auch noch Odin selbst stellen.

Mime mit seiner mürrischen und eigenbrötlerischen Art ist mir im Verlauf der Story zusehends ans Herz gewachsen, da er einen Kontrast zu unserem wagemutigen Titelhelden und das Drama um Macht, Liebe und Leben abgibt.

Alex Alice glänzt hier besonders mit großformatigen kunstvollen Illustrationen über eine oder gar zwei Seiten, die diesen krönenden Abschluss unterstreichen.

Das Gesamtpaket von »Siegfried« überzeugt mit hochwertigen Illustrationen, einem atmosphärischen Farbenspiel in Blau-, Grün- und Orangetönen und einem fesselnden Erzählstil. Ein optisches wie erzählerisches Highlight, das alten Sagenstoff in ein frisches Format bringt.

Fazit

Die Sage von Siegfried dem Drachentöter eingefangen in einem kompakten Comic und den zauberhaften Bildern von Alex Alice. Ein episches Meisterwerk!

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 17.03.2021

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks