Liebe Leserinnen und Leser,
ich gehöre zu den Menschen, die schlecht abschalten und das Leben mit seinen Geschichten, den Hoffnungen und Möglichkeiten, seinem Irrsinn und den Abwegen einfach mal ganz vorbeigleiten lassen können. Und so bleiben an mir immer wieder kleine Fetzen Leben, Erinnerungen, Gedanken und Blödsinn kleben.
Darüber schreibe ich Geschichten, die ich auf Poetry Slam-Bühnen vortrage oder in meinem literarischen Kabarettprogramm verarbeite. Naja, und da ich ein geisteswissemnschaftliches Studium absolviert habe, wüsste ich auch nicht, was ich sonst machen sollte. Wer an meiner Leserunde zu "...und was kann man damit später mal machen?" teilgenommen hat, wird wissen, wovon ich rede.
Nun möchte ich euch gern einladen, mit mir mein neues Buch "Benutz es!" zu lesen. Heute ist es offiziell erschienen und folglich ganz frisch;)
Der Verlagstext lautet folgendermaßen:
"Witzige Geschichten, kluge Gedanken: Alex Burkhard, literarischer Kabarettist, erfolgreicher Slampoet und Lesebühnenautor aus München, legt seinen zweiten Geschichtenband vor: hintersinniger Humor, manchmal zum Brüllen komisch, mal leise, mal selbstironisch, und dabei immer lebensklug und auf sprachlich hohem Niveau.
'Ich fühle selten etwas, ohne dass eine Stimme in mir sagt: Benutz es! Mach was draus!' Alex leidet an der Künstlerkrankheit, alles verarbeiten zu müssen, was er erlebt. Seine Nachbarn legen ihm ein Büschel Hundehaare vor die Tür – er muss darüber schreiben. Seine eigenen Haare fallen ihm aus – er muss darüber schreiben. Seine Angebetete will sich nicht festlegen – er muss darüber schreiben. Und dann steht auch noch ein Umzug an, im Zuge dessen natürlich zahlreiche Dinge auftauchen, die mit Erinnerungen und Emotionen behaftet sind.
»Benutz es!« ist der Versuch, Sinn zu finden in dem, was uns alltäglich umgibt. Auch wenn das mitunter gedankliche Umwege bedeutet."
Ein wenig deutet auch der Untertitel an, wohin die Reise geht: Ich erzähle "Von der Kunst, es unnötig kompliziert zu machen", mit anderen Worten: aus dem Leben.
Wer mich nicht kennt und einen Eindruck gewinnen möchte, kann gern mal hier reinschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=O0ex1PhMhQ8Jetzt freue ich mich auf eure Bewerbungen und starte hier noch einen kleinen Versuch männliche Mitleser anzulocken, indem ich unter dem Stichwort "Thomas Müller" folgenden Link zu klicken anbiete:
http://satyr-verlag.de/audio/burkhard4.mp3