Inhalt:
Ben ist 13 und total verknallt in Tanja, doch Tanja will leider nichts von ihm wissen. Doch dann wittert Ben seine Chance als er seine Liebe zu uihr ganz offen ausspricht. Ben glaubt, dass Tanja jetzt unbedingt auf ihn stehen muss und freut sich bereits auf die gemeinsamen Sommerferien am Baggersee. Aber seine Eltern machen ihm da einen gewaltigen Strich durch die Rechnung, denn sie beschließen plötzlich Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark zu machen und das für die gesamten 6 Wochen. Doch es kommt noch schlimmer, als sie in Dänemark ankommen muss Ben feststellen, dass es dort weder Internet noch Telefon gibt und so bleibt ihm nur eine einzige Möglichhkeit mit seinem Freund Felix in Kontakt zu bleiben, der versprochen hat in der Zwischenzeit auf Tanja aufzupassen. Ob aus Ben und Tanja tatsächlich ein Paar wird?
Meine Meinung:
Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr flüssig lesen und die Handlungen der Figuren sind auch weitgehend nachvollziehbar. Allerdings hat Ben doch sehr überzogen pubertäre Vorstellungen und Gedanken, die sehr stark ins Detail gehen. Meineer Meinung nach ist dieses Buch daher nicht wirklich für Jungen in Bens Alter geeignet, da es sehr seltsame und falsche Ansichten vermittelt und teilweise eher verstört.
Dieses Buch ist sicherlich Geschmackssache und man sollte zuerst darüber nachdenken ob man es pubertären Jungs wirklich zum lesen geben will.
Alex Haas
Alle Bücher von Alex Haas
Die inneren Werte von Tanjas BH
Touchdown - Ran an die Bälle!
Neue Rezensionen zu Alex Haas
Mit "Touchdown! Ran an die Bälle!" ist bereits das zweite Jugendbuch aus der Feder von Alex Haas auf dem Markt. Auch dieses Mal sorgt die Geschichte für den ein oder anderen Lacher:
"Als wäre sein Leben nicht schon chaotisch genug, reitet sich Niklas auch noch selbst in die Misere: Er lässt sich von seinen Freuden zu einer dämlichen Wette hinreißen. Gegenstand der Wette: Lynn, das heißeste Mädchen der Schule. Um sie zu beeindrucken, tritt er in das Footballteam ein und stellt schon bald fest, dass es gar nicht so einfach ist, an die Bälle ranzukommen..."
Niklas würde alles für sein Traummädchen tun. Lynn, ihres Zeichens Cheerleaderin eines Footballvereins, will Niklas für sich gewinnen. Nachdem er den Mund vor seinen Kumpels zu voll genommen hat und wettet, dass Lynn seine Freundin werden wird, hat er keine andere Wahl, als sich an Lynn heranzuschmeißen. Er meldet sich beim Footballteam an und ein hartes Training steht ihm bevor. Alles nicht so einfach, wo er doch eher ein Sportmuffel ist und lieber abends zockt und eine Pizza ist. Doch damit ist es vorbei. Von nun an stehen Eiweißshakes auf seinem Speiseplan. Und während er noch um Lynns Gunst kämpft, wird ihm langsam bewusst, dass diese vielleicht doch gar nicht sein Traummädchen ist...
Niklas ist einfach herrlich - herrlich chaotisch. Nach der Trennung seiner Eltern lebt er zusammen mit seinem Papa in einer Art Männer-WG. Mit Hilfe von Videospielen ermitteln sie den Putzplan, Regeln gibt es zwar, sind aber auch zum Brechen da. Eigentlich ein tolles Umfeld für Niklas. Mit vielen Freiheiten. Doch dann wirbelt nicht nur die Wette sein Leben durch den Wind.
Alex Haas hat ein unglaubliches Schreibtalent. Der Stil ist witzig, nachdenklich, lustig, gut zu lesen - einfach nur wunderbar. Man liest ein Kapitel und noch ein Kapitel, will eigentlich gar nicht aufhören, doch dann ist schon das Ende nah. Auch ihre Figuren, wie Niklas, seine Freunde, Lynn, seine Papa und andere Charaktere sind sehr detailliert gezeichnet. Für viele Leser ist sicher jemand dabei, mit dem man sich identifizieren kann. Diese bunte Mischung an Charakteren macht das Buch sehr lebensecht und real. Es könnte bestimmt so passiert sein.
Niklas erzählt seine Geschichte aus der Ich-Perspektive. Er ist mitten in der Pubertät, macht sich viele Gedanken - allen voran über Mädchen, Küssen und Sex. Dennoch sind seine Beschreibungen zwar direkt, aber keinesfalls schmutzig. Sie wirken sehr natürlich und geradeheraus. Es wird ganz locker und humorvoll mit den Gefühlen und Veränderungen umgegangen. Daher eignet sich das Buch ganz besonders für männliche Leser, die vielleicht selbst gerade in dieser Phase sind. Aber auch für Mädchen bietet das Buch viel Potential um mal zu gucken, wie vielleicht Jungs so ticken. Sind sie ja doch ganz anders als Mädchen.
Kurz um: Alex Haas hat wieder ein tolles Jugenbuch hingelegt, dass ich ohne Einschränkungen gerne weiter empfehle.
Niklas ist ein 14-Jähriger pubertierender Junge, der sich in seine neue Mitschülern Lynn-Cecile (kurz Lynn), verliebt. Er wettet mit seinen Mitschülern, dass er Lynn erobern wird. Diese ist Cheerleaderin und so schwitzt er nun im Football-Team, obwohl Sport so gar nicht sein Ding ist. Dann dämmert ihn, dass nicht die blonde Lichtgestalt Lynn, sondern die fotografiebegeisterte Carina seine Traumfrau ist.
Die Geschichte von Niklas wird witzig und bildlich von Alex Haas beschrieben.
Der 14-Jährige ist ein Teenager von heute, der sich mit den alltäglichen Problemen rumschlagen muss. Er lebt mit seinem Vater allein, der u.a. einen tollen Haushaltsplan aufgestellt hat und mit dem ihm eher eine Männerfreundschaft verbindet.
Der Schreibstil war cool und kurzweilig, sodass ich das Buch in rascher Zeit durchgelesen hatte. Der Inhalt ist allerdings für aufgeklärte Kinder zu empfehlen, da es auch um die körperlichen Auswirkungen des Verliebtseins geht.
Eine freche Jungs-Liebesgeschichte mit Detailtreue, Sport- und Gesundheitswahn und lustig ehrlichen Einfällen. Ein genialer Coup wie Greg, allerdings ohne die "Comicisierung".
Gespräche aus der Community
Nichts für Weicheier!
Was tut man nicht für sein Traummädchen!
Liebe Leser,
entdeckt in einer gemeinsamen Leserunde eine freche Liebesgeschichte
aus Jungssicht.
"Touchdown - Ran" an die Bälle ist das neue Kinderbuch von Alex Haas.
Empfohlenes Lesealter für Kinder 12 Jahren
Eigentlich hat Niklas selbst schuld: Er wettet mit seinen Freunden, dass er die neue Mitschülerin Lynn erobern wird. Und nun schwitzt er im Football- Team, weil Lynn Cheerleaderin ist, und verflucht die anstrengenden Waldläufe, Trainingseinheiten und widerlichen Eiweiß-Shakes. Um so mehr, als ihm langsam dämmert, dass nicht Lynn, sondern die zurückhaltende Carina seine Traumfrau ist!
Leseprobe (Blick ins Buch)
Autorin
Alex Haas, 1963 in Hanau am Main geboren, heißt eigentlich Jutta Wilke und war viele Jahre als Fachanwältin für Familienrecht tätig, bevor sie sich ganz als freie Autorin etablierte. Sie hat bereits mehrere Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Seit 2010 leitet sie zudem ein Schreibforum für Kinder- und Jugendbuchautoren.Wir suchen nun für dieses Kinderbuch, bis zu 20 Leser ab dem empfohlenen Lesealter, die Lust und Zeit haben, das Buch in einer gemeinsamen Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren.
Bewerbungsfrage:
Wie gefällt euch die Leseprobe?
Schaut auch gerne im aktuellen Frühjahrsprogramm vom Oetinger Verlag rein, vielleicht entdeckt ihr noch weitere Schätze!
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Eure Katja
*** Wichtig ***Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind.
Es werden nur Bewerber mit aussagekräftigen Rezensionen berücksichtigt, erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Komik, Chaos, Katastrophen:Slapstick und Liebeswirren für Jungs!
Genau das erwartet euch bei
"Die inneren Werte von Tanjas BH"
von Alex Haas
Komik, Chaos, Katastrophen:Slapstick und Liebeswirren für Jungs! Ben ist dreizehn Jahre alt, verliebt und kann an nichts anderes denken als an Tanja. Doch gerade, als Tanja und er einander nahekommen, nehmen seine Eltern ihn mit in den Urlaub nach Dänemark. Bens bester Freund Felix bietet sich sofort an, auf Tanja aufzupassen. Als Ben endlich dämmert, dass dieses Angebot vielleicht nicht so selbstlos ist, wie es scheint, ist er glücklicherweise schon von dem ganz und gar nicht unansehnlichen
Mädchen in der Ferienhaussiedlung abgelenkt! Witzig, respektlos und mit einem ultracoolen Mädchen- und Jungsposter in jedem Buch.
Zum Autor
© privat
Alex Haas, 1963 in Hanau am Main geboren, heißt eigentlich Jutta Wilke und war viele Jahre als Fachanwältin für Familienrecht tätig, bevor sie sich ganz als freie Autorin etablierte. Sie hat bereits mehrere Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Seit 2010 leitet sie zudem ein Schreibforum für Kinder- und Jugendbuchautoren.
Ich suche nun 20 Leser, die gerne in einer Leserunde das Buch gemeinsam lesen wollen und das Buch anschließend hier und vielleicht auch auf anderen Seiten rezensieren.
Da das Buch für Jungs ab 13 Jahren ist, würden wir uns auch über ein paar
Leser in der Altergruppe freuen.
Ausserdem hat der Oetinger Verlag viele tolle Neuerscheinungen, vielleicht schaut ihr mal rein Klick hier