Alex T. Smith

 4,8 Sterne bei 53 Bewertungen

Lebenslauf

Alex T. Smith, Jahrgang 1985, malt und schreibt Geschichten, seit er einen Stift halten kann. Er schloss sein Studium der Illustration an der University of Coventry mit Auszeichnung ab. Seitdem veröffentlichte er viele preisgekrönte Bilder- und Kinderbücher. Alex T. Smith schreibt und malt unter der Aufsicht von zwei strengen Chihuahuas und einem Yorkshire-Terrier.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan (ISBN: 9783845853352)

Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan

Erscheint am 06.10.2023 als Gebundenes Buch bei arsEdition.

Alle Bücher von Alex T. Smith

Neue Rezensionen zu Alex T. Smith

Cover des Buches Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2) (ISBN: 9783845848969)
MsChilis avatar

Rezension zu "Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2)" von Alex T. Smith

Wunderschön!
MsChilivor 5 Monaten

Da ich das erste Abenteuer des kleinen Mäuserichs Maximilian schon süß fand, wollte ich natürlich auch dieses Buch lesen und ich war von Anfang bis Ende verzaubert.

Immer wieder hat Maximilian Erinnerungsfetzen an eine andere Maus. Wer ist das nur? Als es ihn einfach nicht mehr loslässt, macht er sich kurz vor Weihnachten auf die Suche nach ebenjener Maus. Viele Abenteuer erwarten ihn auf seinem Weg.

Mehr möchte ich zur Geschichte gar nicht schreiben. Das Buch ist als Adventskalender gestaltet und man kann jeden Tag ein Kapitel lesen, bis man nach 24 ½ am Ende des Buches ankommt. Ungeduldige können aber auch gleich mehrere Kapitel lesen, um zu erfahren was dem Mäuserich noch so alles passiert.

Ich finde es zauberhaft zum gemeinsamen Lesen, vor allem da man nach jedem Kapitel Anregungen zur Gestaltung der Vorweihnachtszeit findet. Seien es Ideen zum Basteln oder auch Rezepte. So wird die Wartezeit auf Weihnachten definitiv verkürzt. Und dabei ist die Geschichte auch noch wunderschön und sehr süß. Maximilians Reise führt ihn an die unterschiedlichsten Orte und er findet viele neue Freunde, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerade das gefällt mir am besten, denn egal welche Unterschiede es gibt, Maximilian überwindet sie und lernt so viel. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die er aus seinen Erlebnissen zieht, kann man sich gut zum Vorbild nehmen. Mutig durchs Leben gehen und hinter seinen Träumen stehen.


Ein wirklich süßes (Vor-)lesebuch, passend für die Adventszeit in 24 ½ Kapiteln.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2) (ISBN: 9783845848969)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2)" von Alex T. Smith

wertvoll ...
Claudia_Reinländervor 8 Monaten

Klappentext / Inhalt:


Ein zauberhaftes Adventskalenderbuch zum Vorlesen und Lesen
Dieses bunte, liebevoll gestaltete Kinderbuch eignet sich perfekt zum Lesen und Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren. Die Geschichte wird in 24 ½ Kapiteln erzählt, mit einem Kapitel für jeden Tag im Advent, vom 1. Dezember bis Weihnachten. Außerdem enthält es Rezepte und Basteltipps für die ganze Familie. Es ist ein wunderschöner Begleiter für die Vorweihnachtszeit.
Der kleine Mäuserich Maximilian ist zurück!
Bald ist Weihnachten und der kleine Mäuserich Maximilian muss ein kurioses Rätsel lösen. Immer wieder hat er verschwommene Erinnerungen an eine andere Maus. Er spürt, dass sie eine wichtige Rolle in seinem Leben gespielt hat. Maximilian möchte diese Maus unbedingt finden! Also macht er sich auf eine turbulente Reise um die Welt. Zum Glück hat er wunderbare Freunde, die ihm auf dieser abenteuerlichen Suche zur Seite stehen!
Ein herzerwärmendes Kinderbuch zur Weihnachtszeit: Süß wie ein Adventskalender – nur ohne Schokolade!
Zeitlose Vorlesegeschichte: Ein Kinderbuch über Mut, Freundschaft und die Suche nach einem Zuhause.


Cover:


Das Cover ist wunderschön und sehr stimmungsvoll gestaltet. Es zeigt eine große Eule, mit einem Geschenk in den Krallen und auf der eine Maus sitzt. Gemeinsam fliegen sie durch eine weihnachtlich geschmückte Stadt. In rot ist der Hintergrund gestaltet und verstärkt so die weihnachtliche Stimmung. Die silbernen Glitzerelemente runden das Ganze perfekt ab und lassen es noch etwas edler und wertiger erscheinen. 


Meinung:


Maximilian ist zurück und erlebt hier sein zweites großes Abenteuer. Aber auch ohne das erste Buch zu kennen, kommt man hier sehr gut hinein und daher lässt sich dies auch sehr gut unabhängig lesen. Maximilian muss an kurioses Rätsel lösen, denn er hat immer wieder verschwommene Erinnerungen an eine andere Maus, was es damit auf sich hat und ob er diese finden wird, sei hier noch nicht verraten. das findet am Besten selbst heraus.


Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit wiefern Details dazu zurück.


Das Buch spielt zur Weihnachtszeit und gliedert sich in 24 1/2 Kapitel. Daher lässt es sich sehr gut als Adventskalender lesen. Aber auch in der Zeit drumherum macht es sehr viel Freude und ist auch dann noch gut geeignet. 


Die Gestaltung und Aufmachung sind hier Eindach wunderschön, sehr gut durchdacht und mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Jedes einzelne Kapitel ist einfach wunderschön. Allein die Kapitelanfänge und die vielen kleinen eingewobenen Details sind einfach toll. Die Kapitellänge ist gut gewählt und auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt. Die Kapitelnummer gleicht dem Tag, an welchem man es lesen soll und der Hinweis "Lies das Kapitel am" verstärkt dies. Die Kapitellänge ist angenehm und eignet sich auch für junge Leser sehr gut. So freut man sich jeden Tag darauf ein weiteres Kapitel lesen zu dürfen und wird dabei nicht von der Länge erschlagen oder überfordert. 


Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine Bastel- oder Backidee. Tolle und kreative Ideen werden hier mitgeliefert, die die Vorweihnachtszeit verschönern sollen und auch ein wenig Freude schenken sollen. Hier wird vermittelt, dass man auch anderen etwas gutes tun soll und die kleinen Geschenk- und Bastelideen werden sogleich gut erläutert, so dass man Lust bekommt diese nachzumachen. Die Anleitungen sind verständlich und gut erklärt. Kleine Bilder und Illustrationen veranschaulichen diese und machen Lust darauf es selbst aus zu probieren. 


Die Mischung aus Geschichte, die sich in kürzere Kapitel gliedert und tollen Mutmach Ideen, ist hier sehr gut gelungen und bringt daher nicht nur Unterhaltung, sondern auch Beschäftigung und Mitmach-Feeling. 


Die Geschichte selbst ist spannend und sehr liebevoll aufgebaut. Die Charaktere gewinnt man schnell lieb und verfolgt gespannt deren Geschichte. Ganz nebenbei werden hier Freundschaft, Familie, Hilfsbereitschaft und Mut thematisiert. Die Umsetzung ist einfach wunderschön, liebevoll und herzerwärmend. Zudem werden wichtige und gute Werte vermittelt. 


Fazit:


Eine tolle Geschichte besonders zur Adventszeit mit vielen Bastel- und Kreativideen und tollen Werten, die hier vermittelt werden.










Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2) (ISBN: 9783845848969)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2)" von Alex T. Smith

"Wunder sind überall - du musst nur danach suchen."
Fernweh_nach_Zamonienvor 9 Monaten

Inhalt:

Der kleine Mäuserich Maximilian ist zurück für ein zweites Abenteuer!

In fünf Tagen ist Weihnachten. Magie liegt in der Luft und es gibt viel zu tun.

Doch plötzlich hat Maximilian ein sonderbares Gefühl. Immer wieder kehren verschwommene Erinnerungen zurück.

Er ist sich ganz sicher: Diese andere Maus hat in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt. Wer sie wohl ist?

Kurzerhand macht sich der kleine Mäuserich auf die Suche nach dieser ganz besonderen Maus ...


Eine Adventsgeschichte in 24 1/2 Kapiteln mit Rezepten und Bastelideen für die ganze Familie.


Altersempfehlung:

ab 5 Jahre 


Illustrationen/Cover- und Buchgestaltung:

Ein großer und schwerer Bücherschatz. Wie bereits Band 1 ist auch dieses Buch gut durchdacht und hochwertig gestaltet. 

Zuallererst fällt das wunderschöne Cover mit Details aus Goldfolie auf.

Im Innern des Buches finden sich auf jeder Doppelseite kleine bis mittelgroße Zeichnungen und zusätzlich ist zu Beginn jedes neuen Kapitels eine bunte Briefmarke nebst Stempel mit Angabe der Zahl und dem Hinweis, wann man diesen Abschnitt lesen soll.

Die an das jeweilige Kapitel anschließenden Rezepte, Bastelanleitungen usw. sind optisch vom Rest des Buches abgehoben und ebenfalls stimmungsvoll illustriert.

Die farbenprächtigen Bilder ergänzen und unterstreichen die Handlung. Es gibt so viele wundervolle Details zu entdecken und man kann sich kaum satt sehen an der warmen und gemütlichen Weihnachtsstimmung.

Besonders die atmosphärischen Zeichnungen, in denen die Figuren nur als Schatten zu erkennen sind, faszinieren. So wird der Blick auf beeindruckende Kulissen gelenkt. 

Der Zeichenstil gefällt sehr und die kleine Maus Maximilian sowie die Wegbegleiter sind goldig gestaltet.


Mein Eindruck:

Bevor die Geschichte beginnt, findet sich eine kurze Anleitung, wie das Buch genutzt werden kann. Besonders der Hinweis, dass man beim täglichen Vorlesen gerne Plätzchen bereithalten soll, hat mir sofort ein Schmunzeln entlockt. Bücher und Plätzchen passen tatsächlich hervorragend zusammen.

Wer mag, kann im Anschluss des täglichen Kapitels die anschließende "Aufgabe" erledigen: Wunschzettel schreiben, Weihnachtskarten und Weihnachtsdekoration basteln, Maximilian zeichnen uvm. Hierdurch werden Phantasie und Kreativität angeregt.

Es gibt auch Rezepte und kleine (aber feine) Ideen, um anderen eine Freude zu machen, so dass dieses Buch von der ganzen Familie gemeinsam genutzt werden kann.

Dies ist das zweite Abenteuer von Maximilian, kann jedoch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Das zeitlose Abenteuer des mutigen kleinen Mäuserichs wird spannend und mit viel Herz erzählt.

Maximilian findet auf der turbulenten Reise um die Welt ganz wunderbare neue Freunde, die ihm bei seiner Suche hilfreich zur Seite stehen:

Pudel Gaspart in Frankreich, Fuchs Heinz und Eule Hilda in Deutschland, Elch Benny und Biberfrau Anni-Frid in Schweden (die Namen könnten nicht passender sein).

Die Charaktere sind liebenswert und vor allem Maximilian wächst jedem Lesenden schnell ans Herz. 

Neben Mut und Freundschaft werden kindgerecht Hilfsbereitschaft und die Sehnsucht nach Familie und Zugehörigkeit thematisiert.

"Wunder sind überall - du musst nur danach suchen." (Maximilian, vgl. S. 73)

Und so ist es nicht verwunderlich, dass Maximilian am Ende seine persönliche Weihnachtsüberraschung erlebt.

Ein außergewöhnliches Lesevergnügen im Advent für die ganze Familie!


Fazit:

Wie bereits das erste Abenteuer der kleinen Maus ist auch dieser Band ein (vor-)weihnachtliches rundum-sorglos-Paket für die ganze Familie!

Eine herzerwärmende und spannende Geschichte in 24 1/2 Kapiteln mit kreativen Anregungen und Ideen für jeden Tag.

Die sympathischen Charaktere wachsen schnell ans Herz und die wunderschönen farbenfrohen Illustrationen sorgen für weihnachtliche Stimmung.


... 

Rezensiertes Buch "Maximilian und das große Weihnachtswunder - Eine Adventsgeschichte in 24 1/2 Kapiteln" aus dem Jahr 2022

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks