Schon lange wollte ich Alexa Chungs Buch "it über Style" haben. Nicht weil ich ein Fan von Alexa bin. Ich muss gestehen, dass ich sie in der Riege der so genannten Socialites eher etwas farblos finde. Trotzdem hat mich das rosafarbene Büchlein mit dem glitzernden Auge und dem nostalgischen Stoffeinband angezogen. Ich lese ganz gerne so genannte Promibücher. Es gehört ja zum guten Ton in Hollywood seine Lebensvorstellung, seinen Sport oder seine Ernährungsweise in ein hippes Buch zu packen und dies auch mit Zahnpastalächeln zu vermarkten. Aber Hand aufs Herz, wer liest nicht gerne Klatsch und Tratsch aus Hollywood und sei es nur im Wartezimmer ? I love it.
Manchmal sind die Tipps und Tricks aus der Traumfabrik auch gar nicht so schlecht. Ich habe mir durchaus schon super Make up und Stylingtipps aber auch Rezepte oder Shoppingtipps abgeguckt.
Alexas Buch ist aber eher ein Biopic. Eine Ansammlung von skurril bunten Fotos , die ich nicht immer ein zu ordnen weiß. Schnell stellt man fest das sie ein Siebziger, Twiggy und Festival Fan ist. Das Buch hat inhaltlich keinen roten Faden. Es ist keine Geschichte die nach und nach aufgebaut wird. Es ist ein Samelsurium von Alexas Erlebnissen und Gedanken zu Musik, Styling und Mode. Dem finden und verlieren und wiederfinden des eigenen Stils. Sie nennt ihre Inspirationsquellen und was sie an ihnen so liebt. Das ganze ist eher etwas verrückt und grunge. Alexa erzählt fast Tagebuch mäßig aus ihrer Kindheit und was sie dazu bewegt sich nach bestimmten Arten zu kleiden.
Wer also ein Buch sucht, dass ihm konkrete Tipps zu Style und Kleidung liefert ist hier falsch. Das Ganze erinnert eher an einen künstlerisch gestalteten Bildband. Nur ohne Kunst und mit Text. Für Fans von Alexa ist das Buch sicher super. Ich fand es ganz witzig und es ist schön an zu sehen. Das rosa Stoffcover macht sich gut als Deko. Mehr ist das Buch aber auch nicht. Ich hätte mehr Modebilder auch von Alexas Looks erwartet oder eine ausführlichere Geschichte zu ihrem Werdegang. Meine Erwartung wurde also ein bisschen enttäuscht aber ich wurde gut unterhalten auch wenn das Buch etwas konfus und verrückt ist.
mehr auf http://palomapixel.blogspot.de