Alexander Bick

Alle Bücher von Alexander Bick

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Alexander Bick

Cover des Buches memo Wissen. Titanic (ISBN: 9783831049035)
S

Rezension zu "memo Wissen. Titanic" von Simon Adams

SonjasBookWorld
Wunderbares Wissensbuch nicht nur für Kinder

Die Memo-Wissen Reihe wurde vom Verlag neu aufgelegt und ist wirklich wunderbar geworden! Im Buch gibt es zahlreiche Informationen und Bilder zum legendären Ozeandampfer. Über den Bau der Titanic, bösen Omen im Vorfeld, Klassenaufteilung der Menschen, die Besetzung der Rettungsboote, die Bergung der Opfer und die Schicksale der Menschen, bis hin zu Gerichtsverhandlungen und Folgen der Katastrophe. 

Mein Sohn hat mit großem Interesse mit mir zusammen das Buch gelesen. Auch für mich als Erwachsene gab es neue Erkenntnisse. 

Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, waren die Original-Fotos von früher. 

Die Bücher vom DK-Verlag sind mit viel Wissen ausgestattet, dass auf sehr anschauliche Weise vermittelt wird! Wir sind jedes Mal aufs Neue begeistert! 


Fazit: 5/5 Sternen 

Eine unbedingte Lese-Empfehlung für alle, die sich für die Geschichte der Titanic interessieren! 

Cover des Buches Kinfolk Islands (ISBN: 9783957287731)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Kinfolk Islands" von John Burns

sternenstaubhh
Inspirierende Orte - Fernweh inklusive

Ich liebe die Kinfolk Bücher sehr, denn sie bescheren einem nicht nur neue Denkanstöße und Anregungen sondern vermitteln einem auch das Gefühl gemütlicher Unbeschwertheit und Entspannung.

In dem neuesten Buch geht es um Inseln, wobei hier eine Auswahl spannender Exemplare vorgestellt wird. Bezaubernde Kleinode, die hier als Juwelen unserer Erde prösentiert werden und ein bisher ungeahntes Fernweh auslösen. Unter Ausbrechen, Entdecken und Entspaannen werden einige reisenswerte Inseln vorgestellt, wobei man viel über die Flora und Fauna erfährt.
Außerdem gibt es noch drei lesenswerte Essays, die rund um die Themen Reisen und die Besonderheit von Inseln gehen.

Mit diesem Buch wird das Fernweh richtig angeheizt. Man kann mit diesem Buch vom Sofa aus um die ganze Welt reisen. Die Fotografien sind hierbei so stimmungsvoll und ausdrucksstark, dass man ein richtig gutes Gefühl für die unterschiedlichen Inseln bekommt. Der Charakter und Wiedererkennungswert einer jeden wird sehr gut vorgestellt und in der Vordergrund gerückt. Dadurch lernt man nicht nur neue Inseln kennen, sondern reist gedanklich auch mit und entspannt bei den wunderschönen Reiseberichten und Fotografien.

Mich hat dieses Buch völlig begeistert. Ich liebe es durch die Kinfolk Bücher zu blättern und es mir mit den beruhigenden Fotografien gemütlich zu machen. Das Insel-Buch ist genau richtig und einfach perfekt. Es verzaubert den Leser mit seinem Charme und verspricht entspanntes Reisen per Buch. Mir bedeuten diese Bücher sehr viel und auch die neueste Ausgabe ist wieder einmal wunderschön und entschleunigend. Genau das richtige für mich.

Cover des Buches Kinfolk Islands (ISBN: 9783957287731)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Kinfolk Islands" von John Burns

katikatharinenhof
Reif für die Insel

Reiseinspirationen von Kinfolk stehen für Exklusivität, Einfallsreichtum und Individualität, sind eine meditative Augenreise und laden dazu ein, beim Durchblättern der Seiten die Seele baumeln zu lassen. Mit "Islands" gelingt die Entschleunigung sofort, denn die kleinen Geschichten und Anekdoten haben etwas Magisches, Anziehendes und das imaginäre Rauschen der Wellen trägt die Hektik des Alltags fort.

Es sind kleine Auszeiten, die jenseits des Massentourismus in kleinen Paradiesen möglich werden und bei denen sich Inselträume in gelebtes Urlaubsglück verwandeln. Sanfter und achtsamer Tourismus in Verbindung mit Entdeckergen und Abenteuerlust - eine Kombination, die auf den ersten Blick unmöglich erscheint und sich doch wunderbar vereinen lässt. Dabei steht aber das langsame und bewusste Reisen im Vordergrund, um die Ressourcen zu schonen, die Natur so wenig wie möglich zu belasten und trotzdem oder gerade deswegen ganz besondere und intensive Herzensmomente zu erleben, die sich zu unvergesslichen Erinnerungen formen.

Slow-Travel heißt die Zauberformel, die bewusst Konsum und Kommerz den Rücken kehrt und das Tempo drosselt, um Qualitätserlebnisse aus den Reisen zu ziehen. Gerüche, Aromen, Geschmäcker, Farben und Formen wieder intensiv wahrnehmen und wirklich genießen - all das wird möglich, wenn die - wie im Buch so schön beschrieben - Sofareisenden die kleine Reisetasche packen und sich nach Sokorta, Büyükada, Ponza oder Kuba begeben.

Das Buch ist randvoll mit Inspirationen und anregenden Bildern für einen romantischen Urlaub zu Zweit, Zeit zum Entdecken und Genießen und Zeit für die schönen Dinge, die das Leben bietet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks