Alexander Ettenburg

Autor*in von Die Insel Hiddensee.

Lebenslauf

Alexander Ettenburg, * 28. Februar 1858 in Gugelwits/Schlesien; † 30. Oktober 1919 in Stralsund war ein deutscher Theaterkünstler und Dichter und als „Einsiedler von Hiddensee“ bekannt. 1895 zog er mittellos auf die Insel Hiddensee. Dort nutzte er ein gepachtetes Grundstück auf dem Dornbusch, auf welchem er Holzhütten und die sogenannte Bergwaldschänke für die schon zahlreicher erscheinenden Tagesgäste errichtete. Zu Gunsten des Berliners Emil Hirsekorn, der auf dem Gelände eine Hotelanlage (das heute noch bestehende Hotel zum Klausner) erbaute, wurde sein Pachtvertrag 1909 nicht verlängert und er eröffnete in Vitte seine Schenke für alkoholfreie Getränke. Im Laufe seines Lebens galt er zunehmend als Exzentriker, weshalb er auch der „Einsiedler von Hiddensee“ genannt wurde. Er starb 1919 verarmt in einem Stralsunder Krankenhaus. Sein Wunsch, auf dem Inselfriedhof beigesetzt zu werden, erfüllte sich nicht, da seine Urne auf dem Postweg von Stralsund nach Hiddensee verloren ging.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexander Ettenburg

Cover des Buches Die Insel Hiddensee (ISBN: 9783849599973)

Die Insel Hiddensee

(0)
Erschienen am 18.09.2014

Neue Rezensionen zu Alexander Ettenburg

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks