Alexander Kaiser

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf von Alexander Kaiser

Alexander Kaiser (geb. 1995) hat an der Universität der Bundeswehr in München ein ausbildungsintegriertes Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften absolviert. Seit 2018 promoviert er an der Professur für Wandel und Nachhaltigkeit zum Thema ökologischer Effizienzmessung in der Landwirtschaft. Er ist Autor diverser Konferenzbeiträge und erhielt für seinen Beitrag »Measuring Irish Agricultural Efficiency with Undesirable Outputs« auf der 13. Konferenz der European Society for Ecological Economics den Preis für das beste Nachwuchspaper.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Alexander Kaiser

Cover des Buches Der Schachtürke: St. Petersburger Eröffnung (ISBN: 9798574340943)
coldi1s avatar

Rezension zu "Der Schachtürke: St. Petersburger Eröffnung" von Alexander Kaiser

Der Schachtürke
coldi1vor 2 Jahren

Hier muss ich etwas weiter ausholen. Im Letzten Jahr hat eine Zweigstelle meiner Arbeit einen neuen Mitarbeiter bekommen. Wie sich herausstellte schreibt er nebenbei Bücher und ich blogge über Bücher. Perfekt. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, als ich sein neues Buch lesen durfte und ich bin wirklich begeistert. 


"Der Schachtürke: St. Petersburger Eröffnung" ist das erste Buch welches ich von ihm gelesen habe. Dieses Buch ist so ganz anders wie die Bücher die ich eigentlich lese, aber ich bin ja immer offen für etwas neues und wurde hier auch nicht enttäuscht. Es ist so ein Zwischending zwischen history, steampunk und crime. Und gerade diese Mischung macht den Unterschied. 




Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht ein sogenannter Schachtürke, ein mechanischer Schachspieler, der eigentlich mit Dampf betrieben wird. Dieser wird von seiner Besitzerin um die ganze Welt gebracht um gegen die besten Schachspieler oder jeden der es gerne versuchen möchte zu spielen. Damit verdient Helene ihren Lebensunterhalt. Bisher konnte noch niemand gegen den Schachtürken gewinnen. Sie und ihr Mündel Lexter werden stets vom deutschen Geheimrat beobachtet, denn ihr Spionage vorgeworfen. 




Ich persönlich habe zwar ein wunderschönes Schachspiel hier stehen, doch leider spiele ich überhaupt nicht. Leider hat es sich nie ergeben. Aber ihr fand dieses Spiel schon immer total faszinierend, wahrscheinlich hat mir dieses Buch deswegen so gut gefallen. Die Spiele werden hier auch eher wie ein Kampf gegeneinander dargestellt und sind damit auch für Nicht- Schachspieler wie mich interessant. 




Der Schreibstil des Autors ist flüssig, leicht und wirklich sehr Bildgewaltig. Ich hatte vor diesem Buch noch nie etwas von einem Schachtürken gehört und fand es total interessant das es so etwas tatsächlich gegeben hat. Auch dieses wunderschöne Cover passt einfach perfekt zu diesem Buch. Ich hoffe es ist der Auftakt für mehr. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen hat aber auf jeden Fall Potential auf mehr. Ich würde mich auf jeden Fall freuen. Dankeschön das ich es lesen durfte. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks