Alexander Lohmann

 3,9 Sterne bei 167 Bewertungen

Alle Bücher von Alexander Lohmann

Cover des Buches Gefährten des Zwielichts (ISBN: 9783404202836)

Gefährten des Zwielichts

(13)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Cotton Reloaded - 04 (ISBN: 9783838721378)

Cotton Reloaded - 04

(6)
Erschienen am 10.01.2013
Cover des Buches Ring der Elemente (ISBN: 9783404205639)

Ring der Elemente

(6)
Erschienen am 25.11.2011
Cover des Buches Lichtbringer (ISBN: 9783404207046)

Lichtbringer

(3)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Der Tag der Messer (ISBN: 9783404206964)

Der Tag der Messer

(3)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Thronräuber (ISBN: 9783890645124)

Thronräuber

(2)
Erschienen am 01.08.2004
Cover des Buches Cotton Reloaded - 11 (ISBN: 9783838747231)

Cotton Reloaded - 11

(0)
Erschienen am 08.08.2013

Neue Rezensionen zu Alexander Lohmann

Cover des Buches Die Wikinger - Der Thron von Tara (ISBN: 9783404175277)
Michael_Grays avatar

Rezension zu "Die Wikinger - Der Thron von Tara" von James L. Nelson

Michael_Gray
Nordmann-Saga 2

Nachdem Thorgrim und seine Männer ihr Schiff verloren haben müssen sie erstmal auf Irland bleiben. Durch Plünderung wollen sie genug verdienen um sich ihre Heimfahrt nach Norwegen zu finanzieren. Dabei geraten sie in den Machtkampf verschiedener irischer Stämme die um die Königskrone kämpfen. Ich muss sagen das mir der zweit Teil noch besser als der erste gefallen hat. Sehr spannend geschrieben und ich freue mich schon auf das nächste Buch dieser Reihe.

Cover des Buches Die Wikinger - Kampf um die Krone (ISBN: 9783404173709)
Michael_Grays avatar

Rezension zu "Die Wikinger - Kampf um die Krone" von James L. Nelson

Michael_Gray
Nordmann-Saga 1

Norwegische Wikinger sind auf Raubzug vor der Irischen Küste und erbeuten eine Königskrone, diese wollen sie in der von dänischen Wikinger gehaltenen Stadt Dublin verkaufen. Die untereinander verfeindeten Iren wollen die Krone zurück haben. Eine super tolle Geschichte mit viel Kampf und auch Verrat und ein bisschen Mystik. Ein toller Schreibstil mit kurzen Kapiteln der sich gut lesen lässt.

Cover des Buches Gefährten des Zwielichts (ISBN: 9783404202836)
Buecherbaronins avatar

Rezension zu "Gefährten des Zwielichts" von Alexander Lohmann

Buecherbaronin
Schöne Idee schwach umgesetzt

Die Idee, die klassischen Fantasy-Konventionen mal umzudrehen und die Bösewichte zu den „Helden“ des Romans zu machen, ist eigentlich klasse und bietet wahnsinnig viele Möglichkeiten. Der Leser begleitet die bunt zusammengewürfelte Truppe aus Bösewichten und Fieslingen auf ihrer gefahrvollen Mission. Diese führt sie mitten durch die Länder der „Guten“ – durch die umgekehrte Perspektive also in diesem Fall die „Bösen“.

Leider wird viel zu wenig aus diesem tollen Ansatz gemacht. Vor allem die Gnome sind zu nett und sympathisch, um zu überzeugen, und auch die übrigen Charaktere zeigen nur selten, dass sie fiese, blutrünstige Bösewichte sind. Da fehlt es dann einfach an Glaubwürdigkeit.

Dass dem geneigten Fantasyleser viele Versatzstücke aus anderen Romanen (Tolkien lässt grüßen!) bekannt vorkommen, ist noch nicht schlimm. Aus bekannten Elementen etwas Neues zu formen oder diese ironisch zu betrachten, kann ja sehr spaßig sein. Aber dafür fehlt es an der richtigen Portion Humor. Zu simpel, zu platt, zu wenig selbstironisch.

Auch die Charaktere können das Ganze nicht retten. Hey, wir haben es hier mit einer Gruppe von Nachtalben, Goblins, Trollen usw. zu tun! Da darf es ruhig wesentlich deftiger zugehen. Hinzu kommen flache Dialoge zwischen den Figuren. Was Lohmann allerdings gelingt, ist die sprachliche Ausarbeitung: Stilistisch gibt es nichts zu meckern, vor allem die Beschreibungen machen die Welt lebendig.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 343 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks