Alexander Lorenz Golling

 4,3 Sterne bei 186 Bewertungen
Autorenbild von Alexander Lorenz Golling (© privat)

Lebenslauf

Alexander Lorenz Golling wurde am 10.01.1970 in Augsburg geboren. Er spielte dort in verschiedenen Rockgruppen, bis er in Schwäbisch Gmünd seine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger absolvierte. Er lebt heute in Neuburg/Donau und begann 2012 mit dem Schreiben von Romanen und Kurzgeschichten meist düsteren und mystischen Inhalts. Bis heute wurden die Romane "Die letzte Rauhnacht", "Keltenmord", "Und es wurde finster" und "Racheengel" veröffentlicht, als auch die Kurzgeschichtensammlungen "Creszentia" und "In Flammen."

Botschaft an meine Leser

Hallo meine lieben Leser, 

nun ist meine neue Kurzgeschichtensammlung "In Flammen" veröffentlicht worden und an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich! Ich bin schon auf die ersten Reaktionen gespannt und freue mich darauf.

Alle Bücher von Alexander Lorenz Golling

Cover des Buches Creszentia (11 Schauergeschichten) (ISBN: 9783740764944)

Creszentia (11 Schauergeschichten)

(35)
Erschienen am 11.05.2020
Cover des Buches Und es wurde finster (ISBN: 9783740769048)

Und es wurde finster

(33)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Und es wurde finster: Ein Donau-Krimi (ISBN: 9783958192164)

Und es wurde finster: Ein Donau-Krimi

(31)
Erschienen am 03.09.2018
Cover des Buches Keltenmord (ISBN: 9783958190429)

Keltenmord

(26)
Erschienen am 10.07.2015
Cover des Buches Racheengel (ISBN: 9783740782078)

Racheengel

(17)
Erschienen am 15.10.2021
Cover des Buches Und es wurde finster (ISBN: 9783958192249)

Und es wurde finster

(17)
Erschienen am 09.11.2018
Cover des Buches Die letzte Rauhnacht (ISBN: 9783958190092)

Die letzte Rauhnacht

(17)
Erschienen am 12.09.2014
Cover des Buches In Flammen (ISBN: 9783758343148)

In Flammen

(10)
Erschienen am 15.03.2024

Neue Rezensionen zu Alexander Lorenz Golling

Cover des Buches In Flammen (ISBN: 9783758343148)
Vampir989s avatar

Rezension zu "In Flammen" von Alexander Lorenz Golling

Vampir989
tolleKurzgruselgeschichten

Alexander Lorenz Golling präsentiert uns hier 11 Kurzgruselgeschichten.Die meisten spielen im Donaumoos und in der näheren Umgebung.Jede Geschichte hat ihre eigene Handlung.Und so erleben wir die unterschiedlichsten Stimmumgen,Orte und Charaktere.Die Themen sind ganz verschieden.Da geht es um Hexenverbrennung,Zeitreisen,Geister und Dämonen.Der packende Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.Es gab so viele aufregende gruselige Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Auch der Gruseleffekt kam bei mir sehr gut an.Manchmal bekam ich sogar eine Gänsehaut.Jede Geschichte hat es mir angetan.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.


Wieder einmal hatte viele aufregende Lesemomente und vergebe glatte 5 Sterne.

Cover des Buches In Flammen (ISBN: 9783758343148)
echs avatar

Rezension zu "In Flammen" von Alexander Lorenz Golling

ech
11 abwechslungsreiche Gruselgeschichten aus der Region rund um das Donaumoos

In dieser Anthologie versammelt der Autor Alexander Lorenz Golling insgesamt 11 spannende Schauergeschichten, die ohne große und blutige Effekte auskommen, sondern den fein gesetzten Grusel eher im Kopf der Leser entstehen lassen. 


Wie bereits in der ersten Anthologie „Creszentia“ sind die Geschichten fast komplett im Donaumoos und der weiteren Umgebung angesiedelt, nur einmal unternehmen wir einen Ausflug an die kroatische Adriaküste.


Man merkt schnell, dass sich der Autor zwar stilistisch an den großen Vorbildern wie Edgar Allan Poe, Algernon Blackwood, Stephen King oder M.R. James orientiert, den Geschichten aber dennoch seinen ganz eigenen Stempel aufdrückt und auch immer wieder alte Sagen und neue Urban Legends seiner Heimatregion in die Storys einfließen lässt.


Eingeleitet durch ein mehr als gelungenes Vorwort, das auch einige Zusatzinformationen zur Entstehung der Geschichten liefert, präsentiert uns der Autor seine Geschichten mit einem packenden Schreibstil und hat darüber hinaus auch noch einige überraschende Wendungen und gelungene Schlusspointen im Gepäck.


Meine persönlichen Favoriten sind hier die Beiträge "Auf Abruf", "Noch ein Bier, bitte!", "Moorläuten" und die Titelgeschichte "In Flammen". Unter dem Strich hat aber jede Story ihren ganz eigenen Reiz, so dass hier jeder Liebhaber von Schauergeschichten den einen oder anderen Beitrag ganz nach seinem Geschmack finden sollte.

Cover des Buches In Flammen (ISBN: 9783758343148)
F

Rezension zu "In Flammen" von Alexander Lorenz Golling

Fever
Grusel im klassischen Stil

Die elf Gruselgeschichten in Alexander Lorenz Gollings Kurzgeschichtensammlung „In Flammen“ überraschen zwar nur selten, warten aber doch mit einer ganz eigenen Atmosphäre auf. Sowohl stilistisch als auch inhaltlich entsprechen sie damit oft dem Typus des klassischen Schauermärchens, jedoch ergänzt um manch einen überraschend blutigen Vorgang.


Die in dem Buch versammelten Texte bewegen sich allesamt in der Region Donaumoos mitten in Bayern und greifen mehr als einmal historische Ereignisse oder lokale Legenden auf, was den Texten einen leicht folkloristischen Anstrich gibt. Schauerliche Gebäude und Orte, Geistererscheinungen und einsame Natur bilden die Hauptelemente der meisten Geschichten, sodass sie sowohl durch den regionalen Bezug als auch durch die Themenwahl zusammengehalten werden. Manch ein Geist ist rachsüchtig, manch einer doch eher traurig, aber es sind fast immer die Toten, die in irgendeiner Form aus ihren Gräbern zurückkehren. Eine Ausnahme von diesem Muster bildet „Auf Abruf“ – die kurze Geschichte bleibt jedoch in Andeutungen hängen und kann durch das hastig wirkende Ende nicht überzeugen.


Ebenso klassisch wie die Themenwahl mutet Gollings Sprache an: Altertümliche Ausdrucksweisen sind keine Seltenheit, fügen sich jedoch in den Texten mit historischem Setting naturgemäß besser ein als in anderen („Eine Familienangelegenheit“ ist in dieser Hinsicht positiv hervorzuheben). Insgesamt sorgt dieser Stil für eine gewisse Distanz zwischen Lesenden und Figuren. So richtig mitempfinden kann man das Grauen nur selten. Eine echte Ausnahme, die emotional wirklich zu berühren weiß, stellt der ungewöhnlich melancholische Text „Noch ein Bier, bitte!“ dar. Unter Verwendung der klassischen Methode der Geschichte in der Geschichte und wohlbekannter Motive schafft der Autor einen Text, der zwar nicht zu überraschen, aber auf tiefster Ebene zu berühren vermag. Eindeutig der Höhepunkt der Sammlung!


„In Flammen“ ist ein durchaus unterhaltsames Werk, das immer wieder mit atmosphärischen Momenten glänzt, jedoch keine großen Würfe schafft. Fans von klassischen Schauergeschichten kommen hier durchaus auf ihre Kosten, werden jedoch vermutlich keine großen Überraschungen erleben.

Gespräche aus der Community

Für meine neue Kurzgeschichtensammlung "In Flammen" möchte ich eine Leserunde veranstalten. Es handelt sich um Geister- und Gruselgeschichten aus dem Donaumoos und Umgebung, also alles lokal angesiedelt. Ich würde mich über zahlreiche Bewerbungen freuen! 

Liebe Grüsse, Alexander Lorenz Golling

134 BeiträgeVerlosung beendet
AlexLorenzGollings avatar
Letzter Beitrag von  AlexLorenzGollingvor 2 Monaten

Klasse, vielen Dank😊

Hallo meine lieben Leser, hiermit beginne ich eine Leserunde zu meinem düsteren Donaukrimi "Und es wurde finster" von 2018. Es gibt 10 Rezensionsexemplare zu gewinnen, und ich freue mich auf eine rege Teilnahme!

184 BeiträgeVerlosung beendet
AlexLorenzGollings avatar
Letzter Beitrag von  AlexLorenzGollingvor einem Jahr

Vielen Dank! Auch für das Kompliment in Sachen Tatortautoren. Leider hat bei mir noch keiner nachgefragt. Aber es geschehen ja manchmal Zeichen und Wunder...;D

Hallo liebe Leserinnen und Leser,  ich möchte diesmal für meinen Schauerroman "Keltenmord" eine Leserunde durchführen. Es sind 12 Exemplare zu gewinnen - aber ACHTUNG: Nur als E-Book. Eine Printversion existiert leider nicht;) Ich freue mich auf rege Beteiligung! Liebe Grüsse, Alexander Lorenz Golling

117 BeiträgeVerlosung beendet
AlexLorenzGollings avatar
Letzter Beitrag von  AlexLorenzGollingvor einem Jahr

Jo hallo! Erst mal freut es mich, dass dir mein Buch so gut gefallen hat. Du bist anscheinend ziemlich akribisch was die Logik des Ganzen betrifft, und das ist auch gut so. Was die Rezension betrifft, so freue ich mich natürlich auch gewaltig. Vielen Dank! Zu den gefundenen Fehlern:

1: Es ist hier das Auge gemeint. Auch wenn ich dies etwas umständlich geschrieben habe.

2: Ouh, das ist ein Logikfehler. Schätze, ich sollte mich deshalb mal mit dem Verlag in Verbindung setzen, damit dieser behoben werden kann. Danke für dein waches Auge!

HM rules,

A.L. Golling

Zusätzliche Informationen

Alexander Lorenz Golling wurde am 10. Januar 1970 in Augsburg (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 174 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks