Alexander Losert

 3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von SPECIAL FORCES, Die besten Panzermuseen Europas und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alexander Losert, Politologe und Journalist, hat drei große Leidenschaften: Geschichte, Jagd und Militär. Mehrere Bücher hat er bereits zu diesen Themenkomplexen geschrieben, die sich gelegentlich überschneiden. Sein Studium absolvierte er nach seiner Zeit bei der Bundeswehr an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und erlernte danach das journalistische Handwerk von der Pike an bei einem der größten Medienhäuser in Deutschland. Bei verschiedenen Fach-Verlagen erweiterte er sein Wissen stetig weiter. Derzeit arbeitet er für einen großen Verlag, der auch in der Jagdbranche aktiv ist. Nebenbei schreibt er für verschiedene Zeitschriften Fachartikel und ist auch in der Ausbildung für angehende Jäger tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexander Losert

Cover des Buches SPECIAL FORCES (ISBN: 9783613044166)

SPECIAL FORCES

(1)
Erschienen am 23.09.2022
Cover des Buches Die besten Panzermuseen Europas (ISBN: 9783613046580)

Die besten Panzermuseen Europas

(0)
Erschienen am 27.08.2024
Cover des Buches Endlich Jäger! Und nun? (ISBN: 9783275022328)

Endlich Jäger! Und nun?

(0)
Erschienen am 15.12.2021
Cover des Buches Gewehre & Karabiner 1939-1945 (ISBN: 9783613043787)

Gewehre & Karabiner 1939-1945

(0)
Erschienen am 27.01.2021
Cover des Buches Jagdliche Messer (ISBN: 9783275022991)

Jagdliche Messer

(0)
Erschienen am 27.11.2023
Cover des Buches Maschinengewehre 1939 - 1945 (ISBN: 9783613041226)

Maschinengewehre 1939 - 1945

(0)
Erschienen am 25.10.2018
Cover des Buches Militärpistolen und Revolver 1939-1945 (ISBN: 9783613042803)

Militärpistolen und Revolver 1939-1945

(0)
Erschienen am 30.01.2020
Cover des Buches Spezial-Infanteriewaffen 1939 bis 1945 (ISBN: 9783613046047)

Spezial-Infanteriewaffen 1939 bis 1945

(0)
Erschienen am 24.10.2023

Neue Rezensionen zu Alexander Losert

Cover des Buches SPECIAL FORCES (ISBN: 9783613044166)
wschs avatar

Rezension zu "SPECIAL FORCES" von Alexander Losert

wsch
Sogar die neutrale Schweiz hat ihr 'AAD 10' und noch mehr...

Von der Légion étrangère (Frankreichs Fremdenlegion), den Green Barrets oder Navy Seals (USA) dürfte wohl jeder schon mal gehört haben. Zumindest dem Namen nach. Auch von der deutschen KSK, auch wenn diese Einheit in der jüngeren Vergangenheit eher durch negative Schlagzeilen aufgefallen sein dürfte.

Dass die Israelis neben ihrem berühmt-berüchtigten Geheimdienst Mossad auch ihre Spezialeinheiten 'Sajaret Matkal' haben. In denen auch Frauen Dienst tun, das erklärt sich durch die brisante Lage im so genannten Nahen Osten eigentlich von selbst.

Aber wer weiß schon, dass auch die eigentlich sehr friedfertigen Österreicher ihr 'Jagdkommando' haben? Vergleichbares ist auch in Dänemark zu finden. Einem Land, welches nicht gerade durch ausgesprochene Kriegslüsternheit auffällt. Norwegen, Irland, Italien, Kanada, Marokko, Belgien, Griechenland, alles Länder, denen ein grosses Maß an Friedfertigkeit zu unterstellen ist. Dennoch haben alle diese Länder ihre Spezialeinheiten. Des Vatikans Schweizer Garde kann hier getrost außen vor gelassen werden. Denn diese hat die primäre Aufgabe des Personenschutzes. Auch wenn die Angehörigen dieser Spezialeinheit ausser ihren Säbeln durchaus zeitgemässere Bewaffnung haben. Unter anderem die Glock 19 und die Glock 26 das Sturmgewehr 90 des Schweizer Herstellers SIG und die H&K-Maschinenpistole MP5. 

Der Autor versucht in seinem Buch eine mehr oder minder grobe Vorstellung der Spezialeinheiten zu liefern. Mit zahlreichen Aufnahmen der Special Forces, manches Mal etwas aus dem Kontext gerissen. Nicht nur deren Einsatzgebiete zu Land, zu Wasser und aus der Luft, deren Bewaffnung, auch die historische Entwicklung der Einheiten wird geschildert. 

Man muss kein Militarist sein, um dieses Buch durchaus interessant zu finden.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks