Alexander Oetker

 4,2 Sterne bei 1.195 Bewertungen
Autor von Zara und Zoë - Rache in Marseille, Winteraustern und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alexander Oetker (©Maria Vogel / Die Hoffotografen)

Lebenslauf

Frankreich hat für Alexander Oetker eine ganz besondere Bedeutung - er kennt das Land wie seine sprichwörtliche Westentasche. Und in die Region Aquitaine rund um Bordeaux hat sich der Autor besonders verliebt. So spielen die meisten seiner Werke dort. Seine Kriminalromane schafften es innerhalb kürzester Zeit, die Bestsellerlisten zu stürmen. Alexander Oetker lebte und arbeitete vier Jahre als Korrespondent für RTL und n-tv in Paris. Er ist fundierter Kenner der französischen Politik und Gesellschaft. Seit 2012 ist er politischer Korrespondent für die Mediengruppe RTL Deutschland. Alexander Oetker lebt in Berlin und verbringt viel Zeit des Jahres in Frankreich.

Neue Bücher

Cover des Buches Zyprische Geheimnisse (ISBN: 9783455020021)

Zyprische Geheimnisse

(14)
Neu erschienen am 09.05.2025 als Taschenbuch bei Atlantik Verlag. Es ist der 3. Band der Reihe "Sofia Perikles".
Cover des Buches Signora Commissaria und die kalte Rache (ISBN: 9783455019766)

Signora Commissaria und die kalte Rache

Erscheint am 06.08.2025 als Taschenbuch bei Atlantik Verlag.
Cover des Buches Es kann so schön sein, das Leben (ISBN: 9783455019551)

Es kann so schön sein, das Leben

(50)
Neu erschienen am 04.04.2025 als Gebundenes Buch bei Hoffmann und Campe.
Cover des Buches Wolfstal (ISBN: 9783455020311)

Wolfstal

Erscheint am 05.09.2025 als Taschenbuch bei Hoffmann und Campe.

Alle Bücher von Alexander Oetker

Cover des Buches Zara und Zoë - Rache in Marseille (ISBN: 9783426307168)

Zara und Zoë - Rache in Marseille

(145)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Winteraustern (ISBN: 9783455009378)

Winteraustern

(108)
Erschienen am 07.10.2020
Cover des Buches Retour (ISBN: 9783455003499)

Retour

(107)
Erschienen am 24.04.2018
Cover des Buches Baskische Tragödie (ISBN: 9783455016376)

Baskische Tragödie

(88)
Erschienen am 04.09.2023
Cover des Buches Château Mort (ISBN: 9783455005967)

Château Mort

(66)
Erschienen am 05.03.2019
Cover des Buches Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge (ISBN: 9783426307687)

Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge

(66)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Es kann so schön sein, das Leben (ISBN: 9783455019551)

Es kann so schön sein, das Leben

(50)
Erschienen am 04.04.2025
Cover des Buches Zara und Zoë - Die Tochter des Paten (ISBN: 9783426307694)

Zara und Zoë - Die Tochter des Paten

(49)
Erschienen am 01.04.2021

Neue Rezensionen zu Alexander Oetker

Cover des Buches Es kann so schön sein, das Leben (ISBN: 9783455019551)
D

Rezension zu "Es kann so schön sein, das Leben" von Alexander Oetker

Defnesbookshelf
Ein liebevoller Weckruf für mehr Leichtigkeit im Leben 🍷☀️

Dieses Buch war für mich eine echte Überraschung – humorvoll, ehrlich und unglaublich erfrischend!

Alexander Oetker beschreibt mit viel Charme unseren oft zu ernsten Alltag zwischen Pflichtgefühl, To-do-Listen und Leistungsdruck – und lädt gleichzeitig dazu ein, mit kleinen Veränderungen wieder mehr Genuss und Lebensfreude zuzulassen.


Statt mit erhobenem Zeigefinger gibt es hier ganz viel Herz, Witz und italienisches Dolce-Vita-Gefühl. Der Schreibstil ist leicht und angenehm, aber mit Tiefgang – perfekt für zwischendurch und doch mit nachhaltiger Wirkung.


Fazit: Ein wunderbar unterhaltsames Buch, das Mut macht, öfter mal den Autopiloten auszuschalten und sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen. Absolute Leseempfehlung für alle, die manchmal vergessen, wie schön das Leben eigentlich sein kann!


Cover des Buches Wilder Wein (ISBN: 9783455018080)
Countofcounts avatar

Rezension zu "Wilder Wein" von Alexander Oetker

Countofcount
Richtig herrlich unterhaltsam

Klasse Unterhaltung!


Dem einen oder anderen wird möglicherweise arg viel "erhobener Zeigefinger" in der Handlung sein, allerdings wendet sich "das Blatt" munter und sehr unterhaltsam mal in die eine, mal in die andere Richtung. Das ist klasse zu lesen, und das macht echt Spaß.

Die Auflösung fand ich originell, auch wenn der Verweis "kurz vor dem Showdown" schon echt auch im Ende wiederfindet - lustig. 

Der Gedanke an die End-Wendung kam mir tatsächlich schon mal ein paar Seiten zuvor, die Auflösung war aber dennoch originell, und der Cliffhanger ist einfach richtig klasse.


=> Das hat echt Spaß gemacht, und ich freue mich auf Band 9.

Cover des Buches Es kann so schön sein, das Leben (ISBN: 9783455019551)
D

Rezension zu "Es kann so schön sein, das Leben" von Alexander Oetker

DoroThea
La Dolce Vita

Den Bestsellerautor Alexander Oetker kannte ich bisher noch nicht und kann gleich vorab sagen, das ich begeistert bin. Angesprochen hat mich schon das Cover, das einerseits völlig unaufgeregt daher kommt, andererseits eine Leichtigkeit ausstrahlt, die einen im Bücherregal zugreifen lässt.

Bereits auf den ersten Seiten holt der Autor den Leser ab mit der Beschreibung über die Lebensweise und einhergehende Leichtigkeit der Menschen Südeuropas, sowie gleich zu Beginn mit dem "Geschäftsprinzip des Südens" - welches mich persönlich sofort berührt und zum nachdenken animiert hat.
Gerade bei anderen Büchern dieses Genres, wo doch der Trend zur Achtsamkeit gerade hoch im Kurs steht, finde ich die Leichtigkeit mit der einem Input gegeben wird faszinierend.

Das gesamte Buch erzählt leicht und verständlich die Geheimnisse des Glücks, das man erfahren kann, wenn man sich ein wenig mehr Dolce-Vita ins Leben holt. Durch seinen Beruf als Journalist ist er viel in der Welt herum gekommen und spickt das Buch dadurch mit realistischen Anekdoten und Eindrücken, nimmt den Leser and die Hand und reist mit ihm durch das Lebensgefühl des Südens.
Die Kapitel starten jeweils mit einem passenden Zitat und enden mit einigen Leitsätzen und Gedankenanstößen, die dem Leser helfen, das Gelesene zu Reflektieren. Natürlich ist die Umsetzung nicht immer eins zu eins auf den eigenen Lebensstil übertragbar, aber an Stellen, wo die Übertragung ins eigene Leben nicht möglich ist kann man sich dann zumindest eines der leckeren Rezepte nachkochen und so ein wenig Dolce Vita ins Haus bringen.

Fazit: ein leichtes, verständliches Buch mit viel Potenzial, viel Anregung und am Ende des Buchs ein wenig Sehnsucht, nach Sonne, Meer und Süden.

Gespräche aus der Community

Lust auf den ultimativen "Beach-Listen"? Dann ist "Sonntags am Strand" das perfekte Hörbuch für Euch. Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads!

Kommt mit auf eine Reise nach Italien, genauer gesagt an den Strandabschnitt des Strandwächters Enzo, und verbringt mit ihm und seinen Gästen einen wunderbar heißen Sommertag.


 

205 BeiträgeVerlosung beendet
gagijus avatar
Letzter Beitrag von  gagiju

Wie schön der Tag endet. Harmonisch in vieler, fast jeder Hinsicht. Es werden Lösungen gefunden, Kompromisse. Hoffnung überstrahlt alles.

Luc Verlains fünfter Fall führt den Commissaire in die Rue de Paradis, eine Straße zwischen Ozean und Austernbucht. Dort gerät Luc in ein Dickicht aus Lügen, Neid und lange gehüteten Geheimnissen..

Wir verlosen das Hörbuch 30x als Download!

192 BeiträgeVerlosung beendet
ineszappens avatar
Letzter Beitrag von  ineszappen

Ich habe eben meine Rezensionen hier auf Lovelybooks , Amazon, Hugendubel,Thalia , Weltbild und Bücher.de gestellt. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.

Zusätzliche Informationen

Alexander Oetker wurde am 20. März 1982 in Berlin (Deutschland) geboren.

Alexander Oetker im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 857 Bibliotheken

auf 128 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 21 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks