Alexander Prinz

 2,3 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Alexander Prinz ist schon von Berufs wegen ein »Meister im Schwarzsehen«, ist er doch als der dunkle Parabelritter der erfolgreichste Content Creator der deutschen Metalszene. Weil das dem Langhaarigen mit ausgeprägtem Geltungsdrang nicht reicht, ist er auch noch Moderator, Podcaster, Streamer, Festivalveranstalter, Betreiber eines Fair-Trade-Modelabels und – seit Kurzem – Schriftsteller.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexander Prinz

Cover des Buches »Du kannst sie nicht alle töten« (ISBN: 9783742316271)

»Du kannst sie nicht alle töten«

(7)
Erschienen am 23.03.2021
Cover des Buches Rennfahrertraining (ISBN: 9783966642811)

Rennfahrertraining

(0)
Erschienen am 11.12.2020
Cover des Buches »Du kannst sie nicht alle töten« (ISBN: 9783745316858)

»Du kannst sie nicht alle töten«

(0)
Erschienen am 01.07.2021

Neue Rezensionen zu Alexander Prinz

Cover des Buches »Du kannst sie nicht alle töten« (ISBN: 9783742316271)
nicigirl85s avatar

Rezension zu "»Du kannst sie nicht alle töten«" von Alexander Prinz

nicigirl85
Der Hass, der in ihm brodelt...

Der krawallige Titel hat mich neugierig gemacht und so begann ich unvoreingenommen zu lesen, denn der Autor ist mir gänzlich unbekannt.

Dieser vermeintliche Ratgeber ist wie zu erwarten war keiner, aber richtig lustig oder tolle Satire ist er leider auch nicht.

Das geschriebene Wort von Alexander Prinz fühlt sich auf 224 Seiten wie Hasskommentare bei Social Media an. Alles ist zu derb, zu übertrieben und zu überspitzt.

Bereits nach den ersten 50 Seiten wollte ich schon abbrechen, aber da dies meine letzte Urlaubslektüre war, dachte ich wir geben dem Ganzen mal eine Chance und warten ab, was sich aber leider nicht gelohnt hat.

Die Dinge, über die Herr Prinz nachdenkt sind durchaus berechtigt und hätten Potential zu unterhalten, hier ging dies jedoch gänzlich nach hinten los. Generation Y benimmt sich dann zum Glück doch arg anders als das Geschilderte vermitteln will.

Zudem hatte ich stark das Gefühl, dass dieses Buch zur Selbstbeweihräucherung des Autors dient, da jede angerissene Thematik unterbrochen wird durch Kommentare zur eigenen Person.

Die Art den Leser direkt anzusprechen fand ich eigentlich ganz cool, leider fühlte sich die Ansprache wie anschreien an, aber mit reichlich Wind und Thermik.

Fazit: Mein Geschmack wurde nicht getroffen, weshalb ich keine Leseempfehlung aussprechen kann. Vielleicht was für Hardcore- Fans oder Menschen, die sich gern beleidigen lassen.

Cover des Buches »Du kannst sie nicht alle töten« (ISBN: 9783742316271)
Steakschafs avatar

Rezension zu "»Du kannst sie nicht alle töten«" von Alexander Prinz

Steakschaf
Ist das noch Ratgeber oder kann das weg ?

Alexander Prinz hat mit seinem Ratgeber  "Du kannst sie nicht alle töten" kein Meisterwerk erschaffen. Er hat eher ein Buch zur Belustigung geschrieben, welches voll mit Sarkasmus und Beleidigungen ist. Dem Leser sollte schnell klar werden das dies kein ernstgemeinter Ratgeber ist , sondern ein Buch zur Erheiterung , eventuell auch zur Ablenkung wenn man wirklich mal wieder einen der Mitmenschen am liebsten gegen einer Wand hauen möchte. Mich Persönlich hat das Buch zwar  gut unterhalten, dennoch hat es für meinen Geschmack viel zu viele sinnlose Anmerkungen welche ich auf dauer als sehr störend Empfunden habe. 

Das Cover ist relativ schlicht gehalten, zeigt aber deutlich das der Autor den Leser direkt ansprechen will. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Alexander Prinz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks