Warum wurde das Krankenhaus bislang für Serien entdeckt, aber nicht für den Roman?
Wahrscheinlich hatte Alexander Rösler dazu auch keine plausible Antwort und holt das mit „Unter Kitteln“ deshalb einfach eindrucksvoll nach. Auf 176 Seiten erzählt der Autor eine Geschichte aus zwei Perspektiven: aus der des Hans-Jürgen Doberer, Geschäftsführer der Dubio-Kliniken in Punzlau und aus der Sicht des Hagen Burbeis, Arztanfänger, eben genau dort …
In der Geschichte des wunderschön illustrierten Buchs (Buntstift auf Hardcover) geht´s um zentrale Fragen von Krankheit, Macht, Betrug und Sexualität in einer unverzierten, facettenreich und treffsicheren Sprache.
„Die Leute glotzen immer auf das, was fehlt“, sagt der Mann, „ob das ein Knopf ist oder eine Nase.“
Alexander Rösler schafft eine gelungene Balance zwischen Komik und Tragik und bedient sich dabei einer Sprache, die keinen Zweifel über zwei wesentliche Punkte lässt: Der Mann kennt sich mit der Materie aus, der Mann kann schreiben. Dringende Leseempfehlung!