katja78
vor 4 Jahren
Bewerbung/Ich möchte mitlesenIm Jahre 351 gerät die Grenze des römischen Reiches unter dem Ansturm von Franken und Alamannen ins Wanken. Selbst das mächtige Köln fällt kurzfristig den Barbaren in die Hände.
Mit knapper Not entkommt die junge Bäuerin Gesa einem Überfall marodierender Germanen. Nur das Kastell Bürgel verspricht ihr und den anderen Flüchtlingen Schutz. Doch Ulfert, der Drillmeister der verwahrlosten Garnison, nutzt ihre Notlage gnadenlos aus und zwingt sie zur Prostitution.
Unterdessen reift im Kastell der Plan für ein Komplott gegen den Neffen, Erben und Stellvertreter des Kaisers: Julian soll nach Bürgel gelockt und in die Hände seiner Feinde gespielt werden. Kann Gesa den Verrat rechtzeitig aufdecken? Und wer wird ihr glauben?
Alexander Raabe lebt in Düsseldorf und begeisterte sich schon während seines Geschichtsstudiums für die steinernen Zeugen der römischen Zivilisation im Rheinland.
Wir vergeben für die Leserunde nun 15 Rezensionsexemplare.
Schreibt uns einfach euren Eindruck zur Leseprobe und schon seid ihr im Lostopf :-)
Gerne könnt ihr euch auch auf der Seite vom Sutton Verlag mal umschauen, was es so Neues gibt
*** Wichtig ***
Ihr solltet Minimum eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach eurer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/ .
Dreamworx
vor 4 Jahren
Bewerbung/Ich möchte mitlesenDie Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil ist toll zu lesen und man ist sofort ab der ersten Seite mitten im Geschehen. Auch die Spannung wird gleich aufgebaut, da fiebert man sofort mit Gesa und den anderen mit.
Da ich noch nie einen historischen Roman gelesen habe, der so früh angesiedelt ist, würde ich hier sehr gern mitlesen, denn auch der Autor ist mir unbekannt. Und ich würde sehr gern erfahren, was Gesa alles erlebt und ob sie sich beim Aufdecken des Komplotts durchsetzen kann und wer sie unterstützt.
Nun springe ich in den Lostopf und drücke mir die Daumen, dass ich dabei sein kann.
angi_stumpf
vor 4 Jahren
Bewerbung/Ich möchte mitlesenMir gefällt, dass der Schreibstil nicht irgendwie "auf alt gemacht" ist, sondern ganz normal und modern. Liest sich sehr gut.
Die Schilderung ist zwar voll von ekligen, grausamen Szenen, was manchem Leser etwas effektheischend vorkommen mag, leider ging es aber damals wohl wirklich so widerlich zu.
Die Geschichte um Gesa könnte jedenfalls sehr interessant werden. Würde mich freuen, wenn ich mitlesen dürfte! :)
Svanvithe
vor 4 Jahren
Seite 141 - Endemoorlicht schreibt:
*g* Wenn es nichtmal der Autor sagen kann, wie dann erst wir Leser. ;) Da musste ich jetzt schon ganz ordentlich schmunzeln bei dem Satz in Klammern. Und allein wäre wohl ganz besonders in der damaligen Zeit doch noch etwas Anderes als heutzutage - wo auch noch viele Menschen lieber in den gewohnten Bahnen bleiben. Allerdings beschleicht mich auch so ein bischen der Gedanke, dass hin und wieder auch ein wenig Gefühle bei Kreka durchblitzen für Ulfert. Ob die unbedingt immer nur positiv sind, dafür möchte ich allerdings nicht meine Hand in's Feuer legen. Im Endeffekt kommt sie mir wie viele der auftauchenden Personen ziemlich zwiegespalten vor.
Zwiegespalten ist in meinen Augen treffend formuliert. Ich habe den Eindruck, Kreka weiß vor allem den "Schutz" ihres Mannes in dieser von Männern dominierten Zeit und Gegend zu schätzen. Obwohl sie es "von Hause aus" vielleicht auch ein wenig anders kennt. Doch das ist ja reine Spekulation, weil sich (leider) nur Ansätze über die Herkunft von Kreka finden lassen.
Solengelen
vor 4 Jahren
Seite 141 - EndeSvanvithe schreibt:
Zwiegespalten ist in meinen Augen treffend formuliert. Ich habe den Eindruck, Kreka weiß vor allem den "Schutz" ihres Mannes in dieser von Männern dominierten Zeit und Gegend zu schätzen. Obwohl sie es "von Hause aus" vielleicht auch ein wenig anders kennt. Doch das ist ja reine Spekulation, weil sich (leider) nur Ansätze über die Herkunft von Kreka finden lassen.
Ich hätte auch gerne noch etwas aus Krekas Vergangenheit erfahren. Wie ist sie an ihren Mann "geraten"? Wie war ihr Leben als Kriegerin? Vielleicht gibt es mal eine Art Fortsetzung mit Rückblicken.
aftersunblau
vor 4 Jahren
Fazit/ RezensionEs kommt ja leider häufiger vor das Krimi oder Thriller draufsteht und das Buch eigentlich ein Roman ist. Ich denke dass dies einfach verkaufsfördernd da dieses Genre am häufigsten gelesen wird.
Ich kann mir aber gut vorstellen dass solche Entscheidungen vom Verlag getroffen werden und die Autoren außen vor sind.
Svanvithe
vor 4 Jahren
Fazit/ RezensionIch habe endlich die Rezension erstellt. Sie ist wie folgt zu finden:
http://www.lovelybooks.de/autor/Alexander-Raabe/Gesa-1077729454-w/rezension/1080003816/
http://svanvithe.blogspot.de/2014/02/gesa-und-der-verrat-im-kastell-burgel.html
http://www.amazon.de/review/R2SLKDTKKSFRE0/ref=cm_cr_dp_cmt?ie=UTF8&ASIN=3954002167&channel=detail-glance&nodeID=299956&store=books#wasThisHelpful
http://www.buecher.de/shop/rheinland/gesa/raabe-alexander/products_products/detail/prod_id/37775438/lfa/showUserRatings-1/#rating
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.
Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist! Mehr Infos
© Lovelybooks 2018