Es gibt wohl viele Bücher über Berlin, über Berliner, über die Geschichte Berlins und den Berliner Dialekt, aber dieses Buch hat alle wichtigen Fakten über Berlin kompakt in 11 Geboten zusammengefasst. Die beiden Autoren Brenda Strohmaier und Alexander S. Wolf schreiben auf eine lustige Art und verbinden geschichtliches Hintergrundwissen mit Pointen aus dem Berliner Alltag und sogar einem handgeschriebenen Brief. Vor allem die Passagen über die Berliner Schnauze haben mich sehr zum Lachen gebracht und jeder, der schon längere Zeit in Berlin wohnt, kennt die Freundlichkeit von Berliner Busfahrern oder Bäckereiverkäufern. Viele Studienergebnisse und Zahlen und auch die Tatsache, dass Strohmaier zum Thema "Wie man lernt, Berliner zu sein" promoviert hat, machen das Buch noch lesenswerter, ebenso die vielen Literaturhinweise im Text, zB zu Bücher über das Berlinische oder über den richtigen Berliner. Eine schöne Idee sind auch die Fragen, die Menschen in Berlin über Berlin gestellt werden sowie die Bilder, die die Vielfalt der Berliner darstellen.
Einziger Minuspunkt sind die Anzeigen und Werbung im Buch, was jedoch nur einen ästhetischen Unterschied macht. Im Vorwort wird bereits darauf hingewiesen und auch erklärt, warum es sein muss. Und vielleicht wäre das Buch ohne die Anzeigen nicht entstanden, und das wäre sehr sehr schade gewesen!
Ein interessantes, lustiges Buch, nicht nur für Berliner und Berlin-verrückte, sondern auch für alle anderen, die Neues über die beste Hauptstadt der Welt erfahren wollen!
Alexander S. q Wolf
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Der Berlin-Code.
Alle Bücher von Alexander S. q Wolf
Der Berlin-Code
Erschienen am 05.09.2016
Neue Rezensionen zu Alexander S. q Wolf
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken