130 Jahre Fussball in Berlin
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Dieser ungewöhnliche Bildband erzählt die Geschichte des Massensports Fußball in der Metropole Berlin von den Anfängen bis heute - ein abwechslungsreicher Bilderbogen mit dramatischen Spielszenen, Porträts von Fußballerpersönlichkeiten und Stadionatmosphäre, aber auch eine Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, denn in den Bildern rund um den Ball spiegelt sich immer auch die Welt außerhalb des Stadions. Gerade in der Hauptstadt von Kaiserreich, Weimarer Republik und "Drittem Reich", in der geteilten und wiedervereinigten Stadt, die Austragungsort des Endspiels der WM 2006 sein wird, ist dies von besonderem Reiz. Mit Fotografien und kurzen Texten wird die Entwicklung des Spiels vom zunächst als "Engländerei" geschmähten Imports zum Massensport der "kleinen Leute" und schließlich zum hoch spezialisierten Profisport geschildert. Der Kronprinz stiftete einen Pokal, Joachim Ringelnatz dichtete begeistert Spielankündigungen, Kurt Tucholsky lehnte das Kampfspiel ab. Offizielle Fotos bekannter Agenturen stehen neben historischen Schnappschüssen, Vereinsdokumenten und Bildeinsendungen aufgrund eines Aufrufs in der Berliner Tagespresse.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783894792893
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:165 Seiten
Verlag:Nicolaische Verlagsbuchhandlung
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783894792893
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:165 Seiten
Verlag:Nicolaische Verlagsbuchhandlung