Alexander Schmitz

 3,7 Sterne bei 52 Bewertungen

Lebenslauf

Alexander Schmitz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle »Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginären« an der Universität Konstanz.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexander Schmitz

Cover des Buches Ezra Pound zur Einführung (ISBN: 9783885069836)

Ezra Pound zur Einführung

(2)
Erschienen am 01.10.1998

Neue Rezensionen zu Alexander Schmitz

Cover des Buches Das Haus der geheimnisvollen Uhren (ISBN: 9783453271937)
AuroraMs avatar

Rezension zu "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" von John Bellairs

AuroraM
Gutes Buch

Ich kenne den Film nicht, aber ich bin mir irgendwie sicher, dass er besser ist als das Buch. Die Story an sich ist gut und hat eine menge Potenzial, aber ich war nicht unbedingt ein Fan von der Ausführung. Das Buch kann man definitiv weiter empfehlen, aber für mich ist es wie gesagt nichts was ich noch einmal lesen würde.

Cover des Buches Das Haus der geheimnisvollen Uhren (ISBN: 9783453271937)
Buecherkopfkinos avatar

Rezension zu "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" von John Bellairs

Buecherkopfkino
Wunderbares gruseliges Kinderbuch

Dieses gruselige Kinderbuch hat mir sehr gefallen. Ich hatte es in einem Tag durch gelesen und der Film interessiert mich tatsächlich auch. Es interessiert mich vorallem, wie die Geschichte umgesetzt wurde. Der Grusel hielt sich in Grenzen und es gab keine detaillierten Beschreibungen, sodass es für Kinder zwar gruselig ist, aber sie keine Angst davon bekommen. Spannend war es trotzdem. Die Charaktere sind verrückt und gut beschrieben, sodass ich sie mir wunderbar vorstellen konnte. 

4,5/5🦉 und eine absolute Leseempfehlung.


Jetzt ist es doch schon einige Zeit her, dass ich das Buch gelesen und diese Rezension verfasst habe, aber ich habe den Film immer noch nicht gesehen. 😕 Habt ihr ihn gesehen? Wie fandet ihr ihn? 

Cover des Buches Das Haus der geheimnisvollen Uhren (ISBN: 9783453271937)
A

Rezension zu "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" von John Bellairs

Alex_2110
Aufregendes Cover mit zu wenig Spannung

Das Buch handelt von einem kleinen Jungen namens Lewis, welcher nach dem Tod seiner Eltern zu seinem Onkel Jonathan zieht. In dessen Haus gibt es eine magische Uhr, welcher ein böser Zauberer vor längerer Zeit dort versteckt hat. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird nun immer mehr Magie gewirkt.

Erst ab ca. der Hälfte des Buches beginnt der eigentlich spannende Teil des Buches, wo die Frau des oben genannten bösen Zaubers von Lewis auferweckt wird und nun bis zum Ende des Buches besiegt werden muss. Es ist nicht nur ziemlich unrealistisch, dass Lewis ohne vorherige Erfahrung bereits einen derart schweren Zauber wirken kann, dieser Teil der Geschichte wirkt jedoch zeitgleich noch so stark komprimiert, dass die eigentliche Spannung komplett verloren geht.
Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, fand ihn jedoch nicht besonders auffällig.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und verspricht viel, ebenso wie die Idee hinter der Geschichte durchaus ansprechend ist, aber die Geschichte dahinter ist leider nicht sehr nachvollziehbar und in dem spannenden Teil viel zu stark komprimiert worden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks