Eine spannende, gut geschriebene Detektivgeschichte. Allerdings erinnerte es mich stark an Kriminalgeschichten aus den Neunzigerjahren und brachte nichts Neues oder Überraschendes. Den Autoren gelang es, die Leser lange Zeit zu verwirren, ich konnte den Mörder erst fast am Ende des Buches identifizieren. Aber bitte – wenn jemand fremde Charaktere in seine Geschichte einbauen möchte, dann sollte er besser die entsprechenden Informationsquellen studieren. Insbesondere sollte er den Charakteren dann Namen geben, die den örtlichen grammatikalischen Gepflogenheiten entsprechen und nicht durch die Verwendung typischer Konsonanten auf einen Nachbarstaat verweisen. Als gebürtige Tschechin war ich davon ziemlich beleidigt.
Alexander Schuller
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Alexander Schuller
Back to Black
Julie
Der Liebe entgegen
Katakomben
Soraya
Der Kuckuck
Shalom Berlin
Shalom Tel Aviv
Neue Rezensionen zu Alexander Schuller
"Jenseits der Grenze - auf dem Weg in eine geldlose Gesellschaft" ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die Tiefen einer potenziellen geldfreien Welt entführt. Der Autor navigiert geschickt durch Theorie und Praxis, indem er alternative Wirtschaftssysteme und historische Experimente beleuchtet. Während das Buch keine abschließende Antwort liefert, ob eine solche Gesellschaft realisierbar ist, inspiriert es dennoch zum kritischen Nachdenken über den Stellenwert von Geld in unserer Kultur. Ein Muss für jeden, der sich für zukunftsorientierte soziale Modelle interessiert.
Keine konnte Gefühle so echt "singen". Ihr Vater verließ die Mutter wegen einer anderen Frau. Amy erlebte dasselbe mit Blake. Dadurch wurde die Sucht extremer. Beide versuchten sich zu retten. Bryan Adams lud Amy auf die Karibik Insel ein. Sie schmuggelte Kokain. Leider ließ sie sich auf eine sexuelle Affäre ein. Blake reagierte mit Trennung, brach verletzt den Kontakt ab. Mitch ihr Vater glaubte weiter an Amy. Sie unterstützte nach ihrer Rückkehr nach London ihre Patenttochter Dionne Bromfield musikalisch. Für einen neuen Mann in ihrem Leben wollte sie die Sucht besiegen, ihn heiraten. Die Ärztin war noch bei ihr. Sie war dann alleine, hatte einen schweren tödlichen Rückfall mit Atemstillstand durch ein Alkoholkoma.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 128 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt