Alexander Schuller

 3,6 Sterne bei 76 Bewertungen
Autor*in von Back to Black, Julie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alexander Schuller, geboren 1961, absolvierte seine Journalistenausbildung an der Henri-Nannen-Schule und arbeitete bei den Fernsehsendern RTL und SAT1. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher und Biografien und schreibt seit 2010 für das Hamburger Abendblatt. Alexander Schuller lebt in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexander Schuller

Cover des Buches Back to Black (ISBN: 9783442157303)

Back to Black

(21)
Erschienen am 15.12.2011
Cover des Buches Julie (ISBN: 9783453500099)

Julie

(9)
Erschienen am 01.01.2005
Cover des Buches Der Liebe entgegen (ISBN: 9783453861084)

Der Liebe entgegen

(5)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Katakomben (ISBN: 9783426527764)

Katakomben

(5)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Soraya (ISBN: 9783453875203)

Soraya

(4)
Erschienen am 01.05.2004
Cover des Buches Der Kuckuck (ISBN: 9783426527108)

Der Kuckuck

(4)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Shalom Berlin (ISBN: 9781503943049)

Shalom Berlin

(3)
Erschienen am 14.02.2017
Cover des Buches Shalom Tel Aviv (ISBN: 9781477822739)

Shalom Tel Aviv

(2)
Erschienen am 04.04.2017

Neue Rezensionen zu Alexander Schuller

Cover des Buches Große Oper (ISBN: 9783839205952)
M

Rezension zu "Große Oper" von Henning Drecoll

Marukka
Nichts Überraschendes

Eine spannende, gut geschriebene Detektivgeschichte. Allerdings erinnerte es mich stark an Kriminalgeschichten aus den Neunzigerjahren und brachte nichts Neues oder Überraschendes. Den Autoren gelang es, die Leser lange Zeit zu verwirren, ich konnte den Mörder erst fast am Ende des Buches identifizieren. Aber bitte – wenn jemand fremde Charaktere in seine Geschichte einbauen möchte, dann sollte er besser die entsprechenden Informationsquellen studieren. Insbesondere sollte er den Charakteren dann Namen geben, die den örtlichen grammatikalischen Gepflogenheiten entsprechen und nicht durch die Verwendung typischer Konsonanten auf einen Nachbarstaat verweisen. Als gebürtige Tschechin war ich davon ziemlich beleidigt.

Vision einer geldfreien Zukunft

"Jenseits der Grenze - auf dem Weg in eine geldlose Gesellschaft" ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die Tiefen einer potenziellen geldfreien Welt entführt. Der Autor navigiert geschickt durch Theorie und Praxis, indem er alternative Wirtschaftssysteme und historische Experimente beleuchtet. Während das Buch keine abschließende Antwort liefert, ob eine solche Gesellschaft realisierbar ist, inspiriert es dennoch zum kritischen Nachdenken über den Stellenwert von Geld in unserer Kultur. Ein Muss für jeden, der sich für zukunftsorientierte soziale Modelle interessiert.

Cover des Buches Back to Black (ISBN: 9783442157303)
Amaryllis2s avatar

Rezension zu "Back to Black" von Alexander Schuller

Amaryllis2
Sie hätte beinahe die Sucht besiegt

Keine konnte Gefühle so echt "singen". Ihr Vater verließ die Mutter wegen einer anderen Frau. Amy erlebte dasselbe mit Blake. Dadurch wurde die Sucht extremer. Beide versuchten sich zu retten. Bryan Adams lud Amy auf die Karibik Insel ein. Sie schmuggelte Kokain. Leider ließ sie sich auf eine sexuelle Affäre ein. Blake reagierte mit Trennung, brach verletzt den Kontakt ab. Mitch ihr Vater glaubte weiter an Amy. Sie unterstützte nach ihrer Rückkehr nach London ihre Patenttochter Dionne Bromfield musikalisch. Für einen neuen Mann in ihrem Leben wollte sie die Sucht besiegen, ihn heiraten. Die Ärztin war noch bei ihr. Sie war dann alleine, hatte einen schweren tödlichen Rückfall mit Atemstillstand durch ein Alkoholkoma.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 128 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks