Rezension zu "Mit dir an meiner Seite" von Nicholas Sparks
Per Zufall ist mir dieses Hörbuch erneut in die Hände gefallen und erst, als ich es bereits angefangen habe, fiel mir auf, dass ich es schon einmal ausgeliehen und gehört hatte. In Schriftform hätte ich sofort wieder aufgehört, doch so läuft das Ganze beim Autofahren nebenbei.
Auf den ersten Blick, ist es eine zu Herzen gehende Geschichte zwischen Vater und Tochter, eine Wiederannäherung. Drollige Babyschildkröten, ein durchtrainierter und umwerfend aussehender Collegeboy und eine dubiose Gestalt mit Feuerbällen peppen die ganze Sache auf.
Doch hinterfragt man die Paradigmen, die hinter der Geschichte stehen, verfängt man sich schnell in „die Liebe heilt alle Wunden“-Sätze. Sie wirkt doch sehr „amerikanisiert“ und weichgespült. Die guten Personen im Handlungsverlauf erfahren allesamt ihre Läuterung und die bösen ereilt die gerechte Strafe. Kurzgefasst: Die Sahne ist schön aufgeschlagen, schmeckt aber leider schon ein wenig säuerlich.
Es handelt sich um eine gekürzte Lesung (was man dem Handlungsverlauf aber nicht anmerkt) auf 6 CDs mit ca. 8 Stunden Gesamtlaufzeit. Alexander Wussow liest routiniert. Hätte ihn an der Stimme nicht erkannt.
Fazit: Solche Roman sind für den durchschnittlichen Massengeschmack konzipiert und daran ist auch nichts Verwerfliches.