Dieser Band umfasst insgesamt 17 klassische Märchen, die wohl jedem geläufig sein werden. Der Klappentext weist darauf hin, dass die Geschichten sprachlich leicht überarbeitet worden sind, was dem Inhalt aber keinesfalls geschadet hat. Meiner Einschätzung nach liegen die Märchen in ungekürzter Fassung vor. Ein Highlight stellt die Aufmachung des Bandes dar. Sowohl der Buchsatz als auch die farbigen Illustrationen schmeicheln dem Auge und lassen eine ausgeprägte Liebe zum Detail erkennen. Insofern handelt es sich angesichts des niedrigen Preises um ein echtes Schnäppchen.
Allein das Märchen vom kleinen Däumling wirkte in diesem Band wie ein Fremdkörper. Das lag zum einen daran, dass es sich um das einzige Märchen handelt, welches nicht von den Gebrüdern Grimm stammt, sondern von Ludwig Bechstein. Zudem sind in „Der kleine Däumling“ viele Elemente wiederzuerkennen, die bereits in „Hänsel und Gretel“ eine Rolle spielen. Offenkundig gab es schon zur damaligen Zeit Plagiate.
Fazit: Eine durchweg empfehlenswerte Gute-Nacht-Lektüre für all diejenigen, die ihre Märchen-Kenntnisse auffrischen, Disney-Adaptionen entlarven oder ihren Kindern die alten Mären vorlesen möchten. Durch die wunderschönen Illustrationen wird den kurzen Erzählungen Leben eingehaucht. Angesichts dessen ist der Buchpreis fast schon geschenkt. Wer Märchen mag, sollte deshalb unbedingt zugreifen!