Mein Leben und LiebenMemoiren. Nach seiner Ausweisung aus Deutschland von ihm selbst geschrieben, April bis Juni 1928

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Nach vielen Jahren der Einsamkeit traf Viktoria, geb. Prinzessin von Preußen, verw. Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, Schwester des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II., im Jahr 1927 den 34 Jahre jüngeren russischen Emigranten Alexander Zoubkoff. Er gab an, aus altem russischem Adel zu sein und nach der Revolution gezwungen zu sein, als Kellner zu arbeiten. Viktoria, damals Hausherrin im Bonner Palais Schaumburg, dem späteren Sitz des Bundeskanzlers, glaubte ihm seine abenteuerlichen Geschichten und heiratete ihn wenige Monate danach, was zu einem großen Skandal in der Familie, aber auch in der Presse führte. Nach kurzer Zeit wurde Viktoria von Zoubkoff verlassen, wobei er all das mitnahm, was von ihrem Vermögen geblieben war. Nach seiner Ausweisung aus Deutschland veröffentlichte Zoubkoff 1928 seine „Memoiren“, deren Wahrheitsgehalt nicht gesichert ist, aber als eine Art Schelmenroman eine vergnügliche Lektüre bieten.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783416030724
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:181 Seiten
Verlag:Bouvier
Erscheinungsdatum:18.11.2005

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks