Alexander von Rapport schreibt mit Könige der Welt seinen ersten Roman. Das Debüt ist eine Dystopie, die in einer Zukunft voller gesellschaftlicher Gegensätze steht. " Der oberste Rat", als Supermacht, Herrscher über die Weltordnung. Die beiden jungen Wissenschaftler Luc Dan und sein Partner William entwickeln eine Zeitmaschine und werden als Helen gefeiert. Leider haben sie ein dunkles Geheimnis, dem ihre Kollegen Philips und Murtagh auf die Schliche kommen, was für die beiden Zeitmaschinenerfinder unvorhersehbare Folgen hat.
Alexander von Rappard
Lebenslauf
Alle Bücher von Alexander von Rappard
Könige der Welt
Neue Rezensionen zu Alexander von Rappard
In dem Buch wird aus der Sicht von Brian erzählt, der sich einer Gruppe anschließt um die Könige der Welt zu töten. Diese haben durch Projekte wie den Bau einer Zeitmaschiene die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Was jedoch keiner weiß ist, dass sie dunkle Geheimnisse verbergen.
Das Buch zu bewerten fiel mir ehrlich gesagt etwas schwer. Ich habe lange gebraucht um überhaupt in die Geschichte zu kommen. Der Autor spielt mit vielen Geheimnissen, die die Geschichte wirklich mysteriös und spannend machen. Jedoch war es aber genau dies, womit ich erst ein paar Probleme hatte. Es kommen nämlich viele Personen vor, die kaum bis garnicht beschrieben werden. Selbst der Protagonist bleibt lange im Dunkeln und auch die Habdlung war für mich nicht ganz nachvollziehbar, denn es scheint keinen erklärten Grund für das Handeln dieser Menschen zu geben. Man weiß einfach nicht wer sie sind und wieso sie tun was sie tun.
Deshalb braucht man für dieses Bucj etwas Geduld, denn nach und nach erfährt man immer mehr.
Wenn man aber die Geschichte einfach auf sich prasseln lässt und erst nicht alles hinterfragt, merkt man dass der Autor ein großes Schreibtalent besitzt. Die Szenen werden gut beschrieben, sodass man beim Lesen einen Film vor Augen hat. Außerdem gibt es richtig gute Action und Nervenkitzel, der einen trotz allem weiterlesen lässt. Und auch die Geheimnisse lösen sich nach und nach und die verblüffenden Wenden und Offenbarungen machen das Buch zu einem spannenden Zeitvertreib.
Das Thema, welches angesprochen wird, ist dazu noch sehr intelligent und gar nicht mal so weit hergeholt. Eine gute Gesellschaftskritik, die einen über unsere Welt nachdenken lässt.
Trotzdem hatte ich zu den Charakteren einfach keinen Draht und hätte mir auch ein bisschen mehr Hintergrund der einzelnen Personen gewünscht. Wer also keine Angst vor einem ungewöhnlichen Stil hat und mal etwas ganz Neues und Kreatives lesen möchte, der sollte sich auf jeden Fall an dieses Buch trauen. Es entspricht vielleicht nicht jedem Geschmack, ist aber auf jeden Fall ein gut geschriebene Geschichte.
„Du bist so wichtig, weil du der Einzige bist,... der die Könige der Welt aufhalten kann.“
Vor vielen Jahren haben William und Luc eine Zeitmaschine erfunden und sind so zu den Königen der Welt aufgestiegen. Weder sie noch ihr Nachfolger kannten dabei Skrupel. Die jetzige Gesellschaft ist von Armut und Unterdrückung geprägt, doch die Rebellen wollen die Regierung stürzen. Dazu brauchen sie Brian, der zu denen gehört, dem seine Erinnerungen genommen wurden. Wer ist er wirklich und warum ist er im Kampf gegen die Könige der Welt so wichtig?
Die Geschichte wird mit Fokus auf Brian erzählt. Sie beginnt in dem Moment, in dem Brian nicht nur einen Vertrauten verliert, sondern auch damit konfrontiert wird, dass er nicht der ist, für den er sich bisher gehalten hat. Weder zu ihm noch zu den Menschen, mit denen er ab dem Zeitpunkt in Kontakt kommt, gibt es Hintergrundinformationen. So wurde ich als Leser in eine Geschichte geworfen, deren Handlung sehr rasant ist, deren Zusammenhänge sich aber erst langsam erschlossen.
Die technischen Errungenschaften wurden so beschrieben, dass ich mir ein gutes Bild davon machen konnte. Manches davon hatte sehr futuristische Züge, während nicht näher beschriebene Experimente Jäger mit sich brachten, die ich eher dem Fantastischen zugeordnet hätte. All diese Details gehörten der unmittelbaren Gegenwart um Brian an, die ich mir gut vorstellen konnte. Die gesellschaftlichen Probleme, die Rolle der Könige der Welt und auch die Rolle, die William und Luc in der Vergangenheit einnahmen waren rätselhafter und wurden nur langsam durch kleine Informationsmengen ersichtlich.
Da Brian sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann – und auch die Rebellen, denen er sich anschließt entweder selbst wenige Erinnerungen haben oder sich bedeckt hielten – konnte ich mir von den vielen Personen kein so rechtes Bild machen und sie nur schwer zuordnen.
Trotz – oder gerade wegen – der vielen Rätsel, die mir der Erzählstil aufgab, fand ich die Geschichte sehr spannend, da mich nicht nur die Action während der unmittelbaren Handlung bei der Stange halten konnte, sondern auch all die Fragen auf deren Auflösung ich gewartet habe.
Fazit: Ein Genremix, der durch den eigenen Erzählstil bestechen konnte.
Gespräche aus der Community
Liebe Lovelybooker,
ich möchte euch ganz herzlich zur Leserunde meines Romans "Könige der Welt" einladen. Wenn ihr gern Dystopien liest, dann könnte mein Buch genau der richtige Lesestoff für euch sein.
Die Gewinner sollten sich freundlicherweise bereiterklären, eine Rezension zu schreiben.
Neugierig? Dann ist hier der Klappentext:
Die Welt hat sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Im Jahr 2018 scheint ein großer Teil der Erde dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kollaps nahe zu sein. Allerorten herrscht Armut, Anarchie und Gewalt. Eine in New York positionierte Organisation namens "Der Oberste Rat" bestimmt als neue Supermacht die Weltordnung, während in den restlichen Ländern Endzeitstimmung herrscht.
In dieser heruntergekommen Gesellschaft lebt der junge, herausragende Wissenschaftler Luc Dan. Mithilfe seines Partners William entwickelt er eine Zeitmaschine. Ihre Erfindung sorgt weltweit für Furore und sie werden von der Presse als die "Könige der Welt" gefeiert. Doch sie haben ein dunkles Geheimnis. Als ihre Kollegen Philips und Murtagh schließlich von dem dunklen Geheimnis erfahren, hat das für William und Luc unvorhersehbare Folgen...
Ihr wollt dabei sein? Dann beantwortet bitte folgende Frage:
In was für einer Zukunftswelt würdet ihr gerne leben wollen?
Ich freue mich auf die Leserunde, an der ich natürlich aktiv teilnehmen werde.
Herzliche Grüße,
Alexander von Rappard
Zusätzliche Informationen
Alexander von Rappard wurde am 28. Februar 1997 in Bremen (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 23 Bibliotheken
von 9 Leser*innen gefolgt