Rezension zu "Was bleibt, was wird – die Queen und ihr Erbe" von Alexander von Schönburg
UllasLeseeckeMeine Meinung:
Meist werden Biografien von Leuten verfasst, die der Person, über die sie schreiben, selten begegnet sind. Bei diesem Buch ist es nun anders. Alexander von Schönburg hat die Queen und ihre Familie häufiger getroffen, was er seinen verwandtschaftlichen Beziehungen zu verdanken hat.
Ich fand seine Schilderungen sehr interessant, denn er hat seine persönlichen Eindrücke und Bemerkungen zu einigen Personen wiedergegeben. Nun soll niemand erwarten, dass er allzu privates ausplaudert. Er ist auf durchaus bekanntes eingegangen und hat durch seinen Blickwinkel doch noch einiges aufschlussreiches hinzufügen können.
Gefallen hat mir auch, wie er weitere besondere Begegnungen geschildert hat. Beispielsweise saß er während eines Essens neben Königin Sofia, die ihm eine Frage stellte und nach der Antwort schockgefroren wirkte.
Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen, er hat das alles auch nicht nur nüchtern geschildert, sondern auch seine Meinung zu Personen und Begebenheiten wiedergegeben. Dazu gehörten auch Ereignisse, die vor seiner Geburt geschehen sind. Aber um dem Buchtitel gerecht zu werden, musste darauf eingegangen werden.
Die Queen hat Zeit ihres Lebens etwas hervorragendes geleistet. Manchmal standen ihr Personen oder alte Traditionen im Weg. Die Frage ist nun wirklich, wie es weitergeht. Ihr Sohn hat im hohen Alter eine schwierige Aufgabe übernehmen müssen. Die Frage ist, kann er einiges verändern und wird sein Sohn später mit frischem Wind moderner arbeiten können.
Sehr gut gefallen haben mir die Bilder, die am Ende des Buches betrachtet werden können. Ich habe dann tatsächlich auch genauer hingesehen, weil ich auf einem bestimmten Bild den Autor entdecken wollte.
Fazit:
Inzwischen habe ich einige Bücher über Queen Elizabeth gelesen. Es gab immer wieder Wissenswertes und vor allem Interessantes über sie, ihrer Familie und die bewegende Zeit zu lesen. Dieses Buch hat alles etwas abgerundet und mir sehr gut gefallen. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.