Rezension zu "Akademie der Stürme (Von Meistern und Scharlatanen 1)" von Alexandra Haber
Antje_Aubelvor 6 TagenDie Geschichte begleitet Raban Rabensturm, einen hochrangigen Magier und snobistischen Professor für alte Magie sowie die ihm gegen seinen Willen zugeteilte Schülerin und Stipendiatin Roberta, die abgesehen von ihrem herausragenden magischen Potenzial überhaupt nicht seinen Vorstellungen entspricht.
Sowohl die beiden Hauptfiguren als auch alle Nebenfiguren fand ich sehr gut dargestellt. Robertas fröhliche, teils kindliche Art steht wunderbar im Kontrast zu der Strenge und Festgefahrenheit des Professors; die bedrückte Stimmung zwischen den Erwachsenen wird durch den Lebensmut und jugendliche Leichtsinn der Studierenden aufgelockert.
Die Geschichte spielt in einem Steampunk-Setting, dessen gesellschaftliche Strukturen ans viktorianische Zeitalter angelehnt sind. Namen der Figuren und Orte, aber auch Beschreibungen vermitteln ein eindrucksvolles Bild und transportieren die Atmosphäre des Buches großartig.
Die Handlung ist in drei Teile aufgespalten, die jeweils einen Ausschnitt aus Robertas Ausbildung zu unterschiedlichen Zeitpunkten erzählen. Durch die Zeitsprünge wird die Handlung beschleunigt und es kommen keine langatmigen oder wiederholenden Passagen vor.
Ich wurde immer wieder von den Wendungen überrascht, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte.
Die Art der Erzählung passte für mich perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig.
Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich empfehle das Buch es auf jeden Fall weiter. Trotz des Academy Settings bin ich der Meinung, dass das Buch in gleicher Weise für jugendliche und erwachsene Lesende geeignet ist.