Alexandra Lehnert

 4,1 Sterne bei 108 Bewertungen
Autorenbild von Alexandra Lehnert (©Privat)

Lebenslauf

Alexandra Lehnert, geboren im April 1995 im wunderschönen Franken, entdeckte ihre Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben bereits in ihrer Kindheit. Nach dem Abitur hat sie eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten abgeschlossen, merkte jedoch schnell, dass sie in dem Bürojob nicht glücklich werden würde. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem kleinen Dorf in Franken, arbeitet als Erzieherin in der Kinder- und Jugendhilfe und taucht in ihrer Freizeit am liebsten in fremde Welten ein. 

Mit der Fantasy Trilogie »Die letzte Kiya« legte sie den Grundstein für ihr Autorendasein.

Alle Bücher von Alexandra Lehnert

Neue Rezensionen zu Alexandra Lehnert

Cover des Buches Prinzessin der Schatten (Royal Legacy 1) (ISBN: 9783551304377)
_Vanessa_s avatar

Rezension zu "Prinzessin der Schatten (Royal Legacy 1)" von Alexandra Lehnert

_Vanessa_
Guter Auftakt

"Drei, Zwei, Eins... Happy Birthday, Melody!"
Meine Freunde erhoben ihre Gläser und prosteten mir zu. Ich stieß mit ihnen an, nahm selbst einen großen Schluck von meinem Champagner und stellte das Glas zurück auf den Tisch. - 1%



"Prinzessin der Schatten" habe ich vor einiger Zeit beim Stöbern entdeckt und das Buch hat mich direkt angesprochen. Seit ich denken kann, bin ich ein großer Fan von Vampirromanen und eine "knisternde, royale Vampir-Romantasy" klang ganz nach meinem Geschmack!


Die 21-jährige Melody ist die Kronprinzessin der Kiye, wodurch eine riesige Verantwortung auf ihr lastet. Die Vampire leben im Verborgenen, Melody muss sich von der Öffentlichkeit fernhalten, dabei ist es ihr größter Wunsch, aufs College zu gehen, Sängerin und Schauspielerin zu werden.. und das nicht nur versteckt in der Welt der Vampire. Auf der Hochzeitsfeier ihres Bruders begegnet sie Nikolaj und ohne groß darüber nachzudenken, lässt sie alles hinter sich und flüchtet vor ihren Verpflichtungen. Gemeinsam reisen sie mal hier hin, mal dort hin. Doch wer ist Nikolaj und was sind seine wahren Motive?


Als ich "Prinzessin der Schatten" begonnen habe, wusste ich gar nicht, dass es sich bei dem Buch um den Auftakt einer SpinOff-Dilogie handelt. Glücklicherweise kann man das Buch aber auch gut ohne die Kenntnisse aus der anderen Reihe lesen, ich hatte nie das Gefühl, dass mir durch das nicht vorhandene Vorwissen irgendwas fehlt. Vielleicht spoilert man sich ein wenig, das kann ich tatsächlich nicht sagen.


Alexandra Lehnerts Schreibstil las sich wirklich wahnsinnig gut und sehr flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Sie zog mich schnell in ihre royale Vampirwelt.


Die Autorin gibt die Geschichte hauptsächlich aus der Perspektive von Melody wieder, immer mal wieder gibt es dazu Kapitel aus anderen Perspektiven. In Melody konnte ich mich gut hineinversetzen. Ich konnte sie so gut verstehen, dass sie aus diesem Leben ausbrechen will, zumindest für kurze Zeit einfach nur frei sein und ihr Leben genießen will. Zwar handelte sie oft unüberlegt, was mich manchmal ein wenig gestört und genervt hat, aber ich fand ihre Beweggründe wirklich nachvollziehbar. Nikolaj, den sie auf der Hochzeitsfeier ihres Bruders kennenlernt und mit dem sie prompt von dort flüchtet, ist.. ich konnte ihn schwierig einschätzen und habe mich immer gefragt, was seine Intention ist, was er von Melody will. Insgesamt fand ich die Figuren gut dargestellt.


Die Story konnte mich ziemlich schnell packen, innerhalb von ungefähr 2 Tagen hatte ich das Buch ausgelesen. Der Handlungsverlauf ist die meiste Zeit eher ruhig, wir begleiten Melody und Nikolaj auf ihrer Reise, sehen, wie ihre Beziehung sich entwickelt. Sonderlich viel von dem royalen Setting hat man leider nicht gemerkt, bloß am Anfang und in den Kapiteln, die nicht aus der Perspektive von Melody geschrieben sind, gab es mehr davon. Es war jetzt nicht sonderlich spannend, hat mich aber wirklich gut unterhalten. Wie ein Stück weiter oben schon erwähnt, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, was Nikolaj denn nun von Melody will, ob er ehrlich ist, was sein Ziel ist. An sich fand ich den Handlungsverlauf die meiste Zeit ziemlich vorhersehbar, doch mit der Entwicklung am Ende habe ich so in der Form nicht gerechnet. Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Dilogie, der zweite Teil ist bereits erschienen und ich bin wirklich gespannt, wie die Geschichte ausgehen wird!


Mein Fazit:

"Prinzessin der Schatten" ist der Auftakt einer royalen Vampir-Romantasy-Dilogie, der mir insgesamt gut gefallen hat. Die Protagonistin Melody ging mir zwar zwischendurch ein wenig auf die Nerven, ich fand ihre Beweggründe aber immer nachvollziehbar. Die Story ist eher auf der ruhigeren Seite, dabei aber wunderbar unterhaltsam und macht neugierig auf mehr.

Leider eher langweilig

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erster Satz: Seit Anbeginn der Zeit leben unentdeckt Vamypre auf dieser Erde.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es strahlt eine Düsternheit aus irgendwie wirkt es schon wie eine Vampiregeschichte auf mich.

Der Schreibstil der Autorin war gut zu lesen, ich kam schnell voran, nur konnte ich mit den Charakteren keine wirkliche Bindung aufbauen. Man liest zwar aus den Sichten von Fynn, Melody und Ryan, aber so wirklich kennen lernt man sie nicht.

Zu Beginn lernt man Melody kennen, die Prinzessin der Vampyre. Auf der Hochzeit von ihrem Bruder lernt sie Nikolaj kennen, der ihr eine Weltreise anbietet und so brennt sie mit dem Unbekannten durch und hat die Zeit ihres Lebens, während sich ihre Familie und ihre Freunde Sorgen machen.

Der Einstieg in das Buch ist mir recht leicht gefallen. Zwar gibt es ganz viele verschiedene Namen und ich musste mich erst einfinden, aber das war schnell erledigt. Melody hat Geburtstag und nun nur noch ein Jahr vor sich, bevor sie offiziell erwacht und ein vollwertiger Vampyr ist. Doch davor steht noch die Hochzeit ihres Bruders an. All diese Dinge erfährt man gleich zu Beginn und die Hochzeit ist auch schnell da, somit geht das Buch recht zügig los.

Melody fand ich sehr blauäugig. Sie geht mit einem Fremden mit, sagt niemandem wo sie ist und verbringt ihre Zeit nur mit Nikolaj. Nie kommt sie drauf, dass er vielleicht etwas vorhaben könnte oder gar zu den Bösen gehört. Das fand ich schon recht dumm von ihr, vor allem da sie als noch nicht erwachter Vamypr nicht so stark ist und sich nur schwer selber beschützen kann. Ansonsten ist sie fahrlässig und selbstbezogen.

Ryan und Fynn fand ich ok. Fynn erliegt seinem Herzschmerz und sein ganzer Charakter besteht aus der Liebe zu Melody. Irgendwann ging mir das ziemlich auf die Nerven, denn sonst kann er wirklich nichts. Ryan ist da schon besser, er und seine Frau sind ein süßes Paar und er tut auch noch andere Dinge als sich um Melody zu sorgen. Dennoch, durch seine wenigen Kapitel lernt man auch ihn nicht richtig kennen.

Nikolaj konnte ich bis zum Ende nicht einschätzen, weil es insgesamt nur drei Kapitel aus seiner Sicht gibt. Er wirkt mysteriös und nett, dennoch hatte ich immer das Gefühl, dass er irgendwas verbirgt und nicht ganz ehrlich ist. So freundlich kann niemand sein, besonders da sich Melody oft wie ein kleines Kind aufgeführt hat.

Das Buch ist ein Spin-off zu einer anderen Reihe der Autorin, was ich nicht gewusst habe, aber ich bin dennoch gut zurecht gekommen. Hin und wieder hatte ich schon das Gefühl, dass mir irgendwas entgangen ist und auch die Verbindungen zwischen den Charakteren wurden nicht immer erklärt, aber insgesamt finde ich, dass man das Buch auch selbstständig lesen kann und die Vorgänger nicht unbedingt kennen muss.

Eigentlich habe ich mich auf ein Vampirbuch gefreut, aber die Tatsache, dass sie Vampyre sind, war nicht wirklich wichtig bis zum Ende. Melody ist auf deinem Roadtrip, hat viel Sex und alle anderen machen sich Sorgen. Auch das Bluttrinken wird nur hin und wieder angesprochen, daher las es sich nicht wirklich wie ein Fantasy-Roman, die meiste Zeit eben nicht. Da fehlten mir einfach die Spannung und dass irgendwas passiert, denn auf der Reise gibt es viel Gerede und einen einzigen Angriff und der wird von Menschen verübt.

Insgesamt fand ich das Buch also recht langweilig, weil nichts passiert. Bei Fynn und Ryan sowieso nicht, die Kapitel lasen sich wie Lückenfüller und bei Melody gibts nur Sightseeing und Nikolaj. Die Liebesgeschichte hat es auch nicht besser gemacht, denn es gibt sie nicht wirklich. Nikolaj und Melody wollen nur Spaß und obwohl sie sich näher kommen merkt man als Leser davon nicht viel, nur hin und wieder eine Andeutung, dass da mehr sein könnte, aber ansosnten ist es reine Lust.

Erst das Ende bringt Spannung mit sich, aber auch nur für die letzten paar Kapitel. Da überschlagen sich die Ereignisse, was mir persönlich dann fasst schon wieder zu schnell war. Ich denke nicht, dass ich den zweiten Band lesen werde.

Fazit:

Ich habe mir eine spannende Vampirgeschichte erwartet und einen Roadtrip bekommen. Es passiert leider gar nicht viel in dem Buch und keiner der Charaktere ist mir so richtig ans Herz gewachsen. Melody fand ich eher nervig. Das Ende war gut und die Auflösung auch, aber das kann mich nicht dazu bewegen die Reihe weiterzulesen.

Verstand oder Herz?

Ich liebe die Bücher von Alexandra Lehnert, da ich bisher noch nie enttäuscht wurde! 


Das Buch „Krone der Blutkönigin“ bildet den zweiten und finalen Band der Royal Legacy Reihe. Das Buch beginnt genauso spannend, wie der erste Band geendet hatte. Melody weiß nun, wer Nikolaj wirklich ist und wurde von ihm gefangen genommen.


Wie auch zuvor ist das Buch aus mehreren Sichten geschrieben. Dadurch kann Melody während ihrer Gefangenschaft begleiten, Nik bei seinen selbstzerstörerischen Plänen oder auch Melodys Familie, wie sie verzweifelt nach Melody suchen. 


Ich habe das Buch verschlungen und wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen, denn ich habe sehr auf ein Happy End für Nik und Melody gehofft. Doch zwischenzeitlich stand es für die beiden gar nicht gut. Und dann gab es ja auch Fynn, dem ich auch ein Happy End gewünscht habe, jedoch nicht mit Melody. Hier hatte mich die Autorin doch kurzzeitig etwas geschockt mit der Entwicklung der Handlung.


Alles in allem ist dieses Buch eine gelungene spannende und sehr emotionale Fortsetzung, in welcher es um eine Koexistenz zwischen Menschen und Vampiren geht und einem gezeigt wird, dass man durch Liebe zu einer besseren Person werden kann.

Gespräche aus der Community

'Wir hatten uns viel zu lange gegen die Gefühle gewehrt. Nun waren sie vollständig entflammt und es brauchte mehr als den Sturm der Zeit, der sie löschen konnte.' 

Zusammen lesen wir "Nachtkrone", den zweiten Band von "Die letzte Kiya - Schattenerbe" :) Ihr solltet den ersten Teil also kennen. :D

Ich freue mich über den Austausch mit euch <3

- 10 eBooks zu vergeben - 


179 BeiträgeVerlosung beendet
kikiii04s avatar
Letzter Beitrag von  kikiii04vor 5 Jahren

Juhuuuuu!!! :)

»Ist das dein Ernst? Du lässt jemand Wildfremdes in dein Haus? Wer sagt dir, dass ich kein Serienkiller bin?«

Zusammen lesen wir mein Debüt "Die letzte Kiya". Ein Urban-Fantasy Roman voller Liebe, Spannung und Vampyre.  

Ich freue mich riesig über den Austausch mit euch :) 

- 15 eBooks zu vergeben -

545 BeiträgeVerlosung beendet
Alexandra245s avatar
Letzter Beitrag von  Alexandra245vor 5 Jahren

Bitteschön <3 Freut mich, dass es dir gefällt :)

Zusätzliche Informationen

Alexandra Lehnert wurde am 02. April 1995 geboren.

Community-Statistik

in 146 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks