Alexandra P. König

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Alexandra P. König

Cover des Buches Der Fehler - The Decision II (ISBN: 9783885030621)

Der Fehler - The Decision II

(1)
Erschienen am 01.01.2016
Cover des Buches Maliks Clique, The Decision I (ISBN: 9783885032472)

Maliks Clique, The Decision I

(1)
Erschienen am 01.01.2019

Neue Rezensionen zu Alexandra P. König

Cover des Buches Der Fehler - The Decision II (ISBN: 9783885030621)
theophilias avatar

Rezension zu "Der Fehler - The Decision II" von Alexandra P. König

theophilia
Meine Erlebnisse in Tadschikistan

Klappentext: - der Fehler

„Malik und seine Freunde stehen im Alltag vor vielen Problemen und Schwierigkeiten. Da ist die Sache mit Maliks Vater und, dass dieser Christ ist. Seine Freunde haben sich schon für Jesus entschieden und müssen sich nun als Christen beweisen. Und da sind die zerbrochene Fensterscheibe und der Fehler, der Licht in die Angelegenheiten bringt. Malik und Dovud machen sich daran, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Befragungen und Nachforschungen beginnen. Ihre Entdeckung ist etwas anders, als sie es erwarten.“

Meine Meinung:

Das Buch spielt im Zeitraum 12.2.-21.3.  Die Schüler sind in der 9. Klasse. Es ist  219 Seiten packend geschrieben und der jugendliche Leser kann sich sehr gut Mitschüler hineinversetzen. In dem Buch bilden Parvis/Amina, Isamel/Madina und Firus Haidar die Hauptpersonen. Jedes Buch hat thematisch einen Schwerpunkt. In diesem Buch geht es um die Beziehung von Jugendlichen vor der Ehe. 

Sehr humorvoll habe ich die Buchstelle gefunden, in der der Sohn des Lehrers Karim zum Geldsparen vorschlägt auf sein tägliches Gemüse zu verzichten. 

Mich persönlich hat positiv erstaunt, wie sich Maliks Clique vom vorherigen Band Dank dem Gebet ihres Lehrers verändern wird. 

Sehr praktisch ist, dass zu Beginn des Buches die Kinder in Text und Zeichnung vorgestellt werden. Ebenso  finde ich die Stadtteilkarte hilfreich. In ihr sind wichtigsten Gebäude des Buches eingezeichnet. 

Das Buch hat Großdruckbuchstaben. Die Buchreihe ist für die Altersklasse ab 12-14 Jahre vorgesehen.  Dieses Buch hat einen hellblauen Einband und die Nachdenkfragen im Buch sind ebenso hellblau  gedruckt. Die Nachdenkimpulse regen den Jugendlichen an über das Gelesen nachzudenken. Mit dem Nachdenken über die Erlebnisse der Helden werden die Jugendlichen angeleitet selber über ihr Leben und ihre Entscheidungen nachzudenken.

Zum Nachdenken: Zwar hat niemand Einfluss auf seinen Geburtsort oder Eltern, nicht auf seine Körpergröße oder Hautfarbe, doch können wir uns mit jeder gemachten Entscheidung für das Gute oder Schlechte – zum Mitmenschen hin oder von ihm weg zu entscheiden. Mit meinen Entscheidungen beeinflusse ich meine Mitmenschen, Familie und unseren weiteren Lebensweg.

Es endet mit Anmerkungen der Autorin und weitere Ausführungen zum Buch. 

Mit einem Kapitel mit Denkanstößen für jedes Kapitel endet das Buch.

Fazit:

Packender Erlebnisbericht und Bildungsroman über Tadschikistan und ihre Bewohner für Kinder ab der 6. Klasse gut geeignet selber über ihr Leben nachzudenken

 

 

Cover des Buches Maliks Clique, The Decision I (ISBN: 9783885032472)
theophilias avatar

Rezension zu "Maliks Clique, The Decision I" von Alexandra P. König

theophilia
Meine Erlebnisse in Tadschikistan




Klappentext: - Maliks Clique

„Mobbing an der Schule! Malik und seine Clique haben ihr Opfer gewählt: Olam, der schweigend alles erträgt. Ein neuer Lehrer übernimmt die 9B und möchte für Ordnung sorgen. Die Mitglieder der Clique fühlen sich in ihren Aktivitäten gestört und nehmen Rache. Es kommt zu einem Unfall, der nicht ohne Folgen bleibt ...

Die Geschichte spielt im fernen Tadschikistan und du lernst viel Spannendes aus dieser Kultur. Aber die Schwierigkeiten, welche die Jungen durchstehen, sind ähnlich wie auch du sie an deiner Schule erleben kannst.

»The Decision« (engl. die Entscheidung) ist kein gewöhnliches Buch. Es fordert dich auf, mitzudenken. Nach jedem Kapitel gibt es eine Frage, die dir helfen will, selber Entscheidungen fürs Leben zu treffen.“

Meine Meinung:

Aufgrund dessen ist das Buch mit 308 Seiten packend geschrieben und der jugendliche Leser kann sich sehr gut in den Mitschüler Olam hineinversetzen, der als Sündenbock für alles herhalten muss.  Fast jeder kennt Situationen von geärgert werden oder sich als Versager fühlen. Der Schüler fühlt sich als Opfer der Umstände und wehrt sich nicht und wird nicht ihr Schöpfer ihrer. Die Jugendlichen können das Gelesene auch in ihrer Schule wiederfinden. Genauso die Intrigen die jedes Bandenmitglied mit den anderen führt. Sie sind nur Kammeraden, denen es um den persönlichen Spaß geht und keine Freunde die einander helfen. 

Sehr praktisch ist, dass zu Beginn des Buches die Kinder in Text und Zeichnung vorgestellt werden. Ebenso  finde ich die Stadtteilkarte hilfreich. In ihr sind wichtigsten Gebäude des Buches eingezeichnet. 

Das Buch hat Großdruckbuchstaben. Die Buchreihe ist für die Altersklasse ab 12-14 Jahre gedacht.  Dieses Buch hat einen  violetten Einband und die Nachdenkfragen im Buch sind ebenso violett gedruckt. Die Nachdenkimpulse regen den Jugendlichen an über das Gelesen nachzudenken. Mit dem Nachdenken über die Erlebnisse der Helden werden die Jugendlichen angeleitet selber über ihr Leben und ihre Entscheidungen nachzudenken.

Zum Nachdenken: Zwar hat niemand Einfluss auf seinen Geburtsort oder Eltern, nicht auf seine Körpergröße oder Hautfarbe, doch können wir uns mit jeder gemachten Entscheidung für das Gute oder Schlechte – zum Mitmenschen hin oder von ihm weg zu entscheiden. Mit meinen Entscheidungen beeinflusse ich meine Mitmenschen, Familie und unseren  weiteren Lebensweg.

Mich hat der Lehrer Umed Rahimov  beeindruckt. Er hätte alle Macht gehabt die Bande aus der Klasse zu werfen. Die Geschichte zeigt wie mächtig Gebet sein kann. Sie regt an selber Gebet auszuprobieren und eigene Erfahrungen damit zu machen. 

Es endet mit Anmerkungen der Autorin und weitere Ausführungen zum Buch. 

Mit einem Kapitel mit Denkanstößen für jedes Kapitel endet das Buch.

Fazit:

Packender Erlebnisbericht und Bildungsroman über Tadschikistan und ihre Bewohner für Kinder ab der 6. Klasse gut geeignet selber über ihr Leben nachzudenken

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks