Den Kinofilm habe ich bisher nur einmal gesehen- und das war, als der Film im Kino lief. Dafür habe ich sehr gern das Hörspiel gehört und kann ziemlich viele Stellen des Films wortwörtlich mitsprechen. Dementsprechend fand ich es cool, dass die Aussagen des Films wortwörtlich wiedergegeben wurden (das passiert ja sehr gern auch mal nicht). Was ich nur leider mit der Zeit immer wieder störend empfand, war, dass mit der Zeit die Aufzählungen von dem, was wir bereits wissen, immer wieder ausführlich wiederholt wurden.
Ja, wir wissen, dass Mara, Charlotte, Kaya, Lucy und Felix bereits verloren gegangen sind. Es muss aber nicht nochmal wiederholt werden, nachdem Delia ebenfalls verschwand. Und wir wissen auch, dass die Truppe sich nur in ihrer Situation befindet, nur weil Ritter Roman Nina entführt hat.
Das ist der einzige Punkt, den ich zu bemängeln habe. Sonst ließ sich das Buch leicht lesen und es war ein gewissen Gefühl von Nostalgie.
Sibuna <3
Alexandra P. Lowe
Alle Bücher von Alexandra P. Lowe
Das Haus Anubis - Band 1: Der geheime Club der Alten Weide
Das Haus Anubis - Band 2: Das Geheimnis des Grabmals
Das Haus Anubis - Das Geheimnis der Winnsbrügge-Westerlings
Das Haus Anubis Filmroman
Das Haus Anubis
Das Haus Anubis - Der geheime Club der alten Weide
Neue Rezensionen zu Alexandra P. Lowe
Ich habe das Buch angefangen, da Netflix nur noch Staffel 1 hat und ich unbedingt wissen will wie es weitergeht.
Toller Start in die Reihe, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen
Das Haus Anubis "Der geheime Club der alten Weide" und "Das Geheimnis des Grabmals" ist ein Doppelband und beinhaltet die ersten zwei Bände der Buchreihe.
In dieser Geschichte geht es um das Mädchen Nina Martens, die zuvor mit ihrer Oma gelebt hat und nun in ein Internat zieht, da ihre Oma in ein Altersheim geht.
Dieses Internat ist das sogenannte "Haus Anubis", in dem die Charaktere Daniel, Felix, Kaya, Magnus, Mara, Luzy und Delia leben, wie auch der Verwalter Victor Rodemer und die Haushälterin Rosie.
Anfangs hat Nina es sehr schwer und wird von ihren neuen Mitbewohnern nicht akzeptiert, da sie den Platz eines Mädchens namens Linn eingenommen hat, das spurlos verschwunden zu sein scheint.
Vor allem Luzy macht ihr das Leben schwer, die die beste Freundin Linns war und sich sicher ist, dass das spurlose Verschwinden ihrer Freundin etwas mit der neuen zu tun haben muss. Dadurch wird Ninas erste Herausforderung, sich ihren Mitbewohnern zu beweisen, während sie langsam durch eine ältere Dame namens Sarah mit düsteren Rätseln bezüglich des Haus Anubis beschäftigt und merkt, dass mehr hinter diesem Internat steckt, als ihr lieb ist.
Eine sehr interessante Geschichte, die sich sehr viel um Ägypten und die Geschichte Ägyptens dreht und ebenfalls noch das alltägliche Leben der Teenager mit dem grimmigen und verdächtigen Herr Rodemer beinhaltet.
Wenn man also gerne ein wenig über Ägypten erfahren möchte und Rätsel mag, kann sich gerne mal an dem Buch probieren!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 74 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen