Alexandra Wischall-Wagner

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf von Alexandra Wischall-Wagner

Alexandra Wischall-Wagner ist zertifizierte Hundeverhaltenstrainerin, Präsidentin der Vereinigung Österreichischer HundeverhaltenstrainerInnen (VÖHT), Vortragende und Supervisorin für Hundetrainer und passionierte Jägerin. Ihre Hundeschule „Freud und Hund“ bietet viel: von Welpen-, Junghunde- und Alltagstraining über Ausbildung von Assistenz- und Therapiebegleithunden bis Schulung von Hundehaltern in Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alexandra Wischall-Wagner

Neue Rezensionen zu Alexandra Wischall-Wagner

Cover des Buches Entspannter Mensch - entspannter Hund... (ISBN: 9783833868382)
christiane_brokates avatar

Rezension zu "Entspannter Mensch - entspannter Hund..." von Alexandra Wischall-Wagner

Entspannter Hund entspannter Mensch
christiane_brokatevor 4 Jahren

Da ich ein sehr impusiver Mensch bin war dieses Buch echt toll für mich.

Ich habe es gerne gelesen und werde Tips berücksichtigen und annehmen, es war auch alles sehr super und leicht erklärt, und in der Infobox hat man noch mehr erfahren über die Themen die einen interessieren. War alles anschaulich und locker erklärt sodass man es auch einfach nachmachen kann. Mich wird dieses Buch noch länger begleiten, kann es nur empfehlen.

Hier sah man auch mal wieder wie wichtig das eigene Verhalten ist das Hunde sehr viel merken und interpretieren als man denkt, wenn man zum Beispiel hektisch wird weil ein Hund auf einen zukommt, dann apiegelt der Hund alles wieder.
Wenn man ganz entspannt wäre dann wird es anders laufen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entspannter Mensch - entspannter Hund... (ISBN: 9783833868382)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Entspannter Mensch - entspannter Hund..." von Alexandra Wischall-Wagner

Auf den Hund gekommen!
Kristall86vor 4 Jahren

Klappentext: „Du musst nur entspannt sein, dann ist auch dein Hund entspannt! Einfacher gesagt als getan. Denn im hektischen Alltag ist es nicht leicht, die nötige Klarheit zu finden, damit sich der Hund orientieren kann. Wer ungeduldig mit seinem Hund Gassi geht, kommt mit einem unruhigen Hund zurück. Der Ratgeber Entspannter Mensch – entspannter Hund schließt die Lücke zwischen gutem Rat und Alltag. Alexandra Wischall-Wagner, erfolgreiche Hundetrainerin und Psychologin, gelingt es mit praxiserprobten Übungen aus der Persönlichkeitsentwicklung, den Menschen in seiner Selbstwirksamkeit zu stärken. Von den Erfolgreichsten können wir lernen, wie wir unsere eigene Psyche aktiv steuern und negative Verhaltensmuster umprogrammieren können, um gesteckte Ziele zu erreichen – ob man als Tennisspieler endlich im Tie-Break gewinnen oder dem Hund das Ziehen an der Leine abgewöhnen möchte. Authentisch und mit sich selbst zufrieden zu sein ist der Schlüssel zum Erfolg – dieses Buch zeigt, wie das geht.“ Alexandra Wischall-Wagner hat mit ihrem Buch „Entspannter Mensch - Entspannter Hund“ die Sache endlich mal auf den Punkt gebracht! Da wir, Mensch und Hund, nur im Team stark sind, müssen beide auf einem Lebel sein. Im ersten Kapitel geht es um „Entspannung ist Lebenswichtig“. Da behandelt sie die einfachsten Dinge, wie beispielsweise verarbeitet der Hund denn Reize und wie wirken sie? Auch Hunde haben genau wie wir Menschen, Tage an denen sie nicht gut drauf sind. Da ist es wichtig seinen Hund genau zu kennen und das funktioniert nur mit guter Beobachtung! Im nächsten Kapitel „Stress auflösen“ behandelt sie viele Themen auf einmal und ich muss gestehen, das ich nach meinen 21 Jahren mit Hunden noch nie so extrem darauf geschaut habe, dennoch aber immer die perfekten Hunde hatte. Man darf es einfach auch nicht übertreiben. Es ist wichtig das der Hund „Hund“ bleibt aber dennoch der engste Vertraute des Menschen. Alles ist mit einer guten Erziehung machbar!...Im nächsten Kapitel kam das wichtigste Thema auf: „Zugehörigkeitsgefühl und Bindung“. Weiter geht es dann sehr sinnig mit dem Kapitel „Das Mensch-Hund-Team“. Hier geht die Autorin sehr intensiv auf die gemeinsame Bindung ein. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte wird hier aber dennoch gut erklärt. Im letzten Kapitel „Die Glücksverstärker“ zeigt Wischall-Wagner wie wir alle eine vernünftige und gepflegte Bindung halten zu unserem Hund und er zu uns. Das Buch ist gespickt mit vielen Infos, die gerade für Hundeunerfahrene Menschen sehr hilfreich sind. Denn wer sich nicht ganz sicher ist, ob ein Hund ins Haus kommen soll, tut gut daran sich darüber zu informieren was das eigentlich bedeutet. Viele wirkungsvolle Bilder untermalen die Texte und lassen schnell mal den Blick schweifen und die Texte etwas auflockern. An sich ist das Buch sehr gut gebunden. Die Seiten sind von einer guten Stärke und das schönste ist in meinen Augen die Innenseite des Buchdeckels. So viele tolle kleine Hundezeichnungen auf einem Haufen! Wunderhübsch! Ein tolles Buch für alle, die sich einen Hund zulegen wollen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks