Alexandra von Grote

 3,7 Sterne bei 63 Bewertungen
Leserunde
20 x gewinnen
endet in 9 Tagen
Autorenbild von Alexandra von Grote (©Privat)

Lebenslauf von Alexandra von Grote

Alexandra von Grote lebte in ihrer Jugend in Paris und machte dort das französische Abitur. Sie studierte in München und Wien Theaterwissenschaften und promovierte zum Dr.phil. Während der Studienzeit Arbeit am Theater und Schauspielausbildung. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Fernsehspiel-Redakteurin im ZDF war sie zwei Jahre Referentin für Kulturpolitik beim Senator für Wissenschaft und Kunst in Berlin. Seit 1981 ist sie als Filmregisseurin tätig, u.a. drehte sie die Kinofilme "Weggehen um anzukommen", "Novembermond" und "Reise ohne Wiederkehr". Sie schrieb zahlreiche Drehbücher, Gedichte, Erzählungen und Romane. Ihre Romanreihe mit dem Pariser Kommissar LaBréa wurde von der ARD/Degeto und teamWorx Filmproduktion verfilmt. Alexandra von Grote ist auch als Synchronautorin und Synchronregisseurin tätig und ist verantwortlich für zahllose Kino- und Fernsehfilmsynchronisationen aus allen Ländern der Welt. Alexandra von Grote lebt in Berlin und Südfrankreich. www.alexandra-vongrote.de

Neue Bücher

Cover des Buches Die unbekannte Dritte (ISBN: 9788728580745)

Die unbekannte Dritte

Erscheint am 30.03.2023 als Hörbuch bei Saga Egmont.
Cover des Buches Die Stunde der Schatten: Roman (ISBN: B0BTZ2LG73)

Die Stunde der Schatten: Roman

Neu erschienen am 07.02.2023 als eBook bei dotbooks Verlag.

Alle Bücher von Alexandra von Grote

Cover des Buches Die Nacht von Lavara (ISBN: 9783958241749)

Die Nacht von Lavara

 (7)
Erschienen am 01.04.2015
Cover des Buches Nichts ist für die Ewigkeit (ISBN: 9783955207205)

Nichts ist für die Ewigkeit

 (7)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Die Geschwindigkeit der Stille: Roman (ISBN: 9783966551199)

Die Geschwindigkeit der Stille: Roman

 (4)
Erschienen am 04.10.2021
Cover des Buches Die Stille im 6. Stock (ISBN: 9783955208967)

Die Stille im 6. Stock

 (4)
Erschienen am 28.01.2015
Cover des Buches Die unbekannte Dritte (ISBN: 9783955207694)

Die unbekannte Dritte

 (4)
Erschienen am 27.01.2015

Neue Rezensionen zu Alexandra von Grote

Cover des Buches Die Geschwindigkeit der Stille: Roman (ISBN: 9783966551199)
mama2009s avatar

Rezension zu "Die Geschwindigkeit der Stille: Roman" von Alexandra von Grote

Eine dunkle Zeit
mama2009vor einem Jahr

Meine Meinung und Fazit:

Rathenow, ein kleiner Ort vor Berlin. Hier siedelt Alexandra von Grote das Geschehen rund um "Die Geschwindigkeit der Stille" an. Eine Geschichte, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat. Bücher gegen das Vergessen sind so wichtig und dieses Buch ist sehr gut recherchiert und bindet die unfassbaren Taten gelungen in das Geschehen ein. Es spiegelt die Gesellschaft wieder, die größten Teils, ohne nachzudenken, mitgehetzt und mitgemacht haben. 

Else, einer der Protagonistin, hat ihren vorbestimmten Weg verlassen und sich nicht ihrem Schicksal ergeben. Ansich ein guter Charakterzug, doch sie hat allen, denen es von Haus an gut ging, dies geneidet und dieser Neid hat sie hart gemacht. 

Annette und Maximilian, zwei Teenager, die in normalen Zeiten eine gemeinsame Jugend verbracht hätten, doch Annette war geborene Jüdin und somit schlecht. Maximilian versteckt sie und ist dabei jedoch auf seine Stiefmutter angewiesen. Und so beginnt ihr tragischer und traurige Weg. 

Alexandra von Grote hat es von Anfang geschafft, mich mit ihren Schreibstil zu packen. Gefühlvoll gelingt es ihr die Situation des Einzelnen und das große Ganze zu schildern. Und sie zeigt aber auch, wieviele versucht haben, Juden zu verstecken und so ihr eigenes Leben zu riskieren. Diese Helden müssen erwähnt werden. Ein Roman, der mich nachdenklich zurücklässt, über soviel Elend und in einer Zeit, wo einige Gruppen, dies verneinen oder klein reden. Am Schluss habe ich einige Tränen verdrückt, so gepackt hat mich das Buch. Eindeutige Leseempfehlung. 

Meine Lieblingsstellen im Buch:

Kapitel 26: "Alle Menschen, die ihr etwas bedeuteten, hatte sie hinter sich lassen müssen. Das Leben erschien sinnlos, eine Straße, die immer dunkler wurde und am Ende in den Tod führte ..."

Kapitel 43: "Eine Endzeitstimmung hatte das Land überzogen wie eine ansteckende Krankheit, die sich in Windeseile ausbreitete." 

Mein Dank geht an das Team von dotbooks.de und due Autorin für die angenehmen Lesestunden und ich hab eine "neue" Autorin für mich entdeckt. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geschwindigkeit der Stille: Roman (ISBN: 9783966551199)
S

Rezension zu "Die Geschwindigkeit der Stille: Roman" von Alexandra von Grote

Glaubwürdig, authentisch und Spannend
skandlervor einem Jahr

Die Geschwindigkeit der Stille
Alexandra von Grothe
Historisch/REZIEXEMPLAR 

Mich hat schlichtweg der Klappentext einfach neugierig gemacht. Es gibt 2 Geschichten die abwechselnd erzählt werden. Beide sehr spannend geschrieben und absolut lebensnah. Es könnte auch die Geschichte von der Großmutter der Autorin gewesen sein,  die ihre Eindrücke über das Holocaust berichtet hat. Die Geschichte ist lesenswert,  zeitgenössisch und schildert eindrucksvoll die Gegebenheiten von damals. Das Buch ist ein Pageturner und wird einen solange im Bann halten,  bis man es zu Ende gelesen hat. Auch im Nachhinein hallt das Buch noch nach. Vielleicht sollte man dem Buch eine Triggerwarnung vorweg geben. Manche Passagen waren schon sehr hart! Man sollte also nicht zart besaitet sein

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geschwindigkeit der Stille: Roman (ISBN: 9783966551199)
shilos avatar

Rezension zu "Die Geschwindigkeit der Stille: Roman" von Alexandra von Grote

Absolut empfehlenswert
shilovor einem Jahr

Eigentlich besteht dieser Roman aus zwei ineinandergreifenden Geschichten. Zum einen die von dem verwitweten Sturmbannführer Baron Heinrich von Paalsick und der Schwesternhelferin und jetzigen Ehefrau Else. Zum anderen geht es um seinem Sohn Maximilian, einem 16jährigen Hitlerjungen und der Jüdin Annette, der er ein sicheres Versteck bieten will.

Das Buch besteht auf vier großen Abschnitten, die jeweils in kurze Kapitel unterteilt sind. In diesen einzelnen Kapiteln wechseln die Protagonisten in miteinander verflochtenen Erzählperspektiven.

Die Handlung ist spannend, dramatisch, authentisch, erschütternd und nicht vorhersehbar. Leider bleibt das Ende offen, so dass es vielleicht eine Fortsetzung gibt?  Der Schreibstil führt flüssig und locker durch diese Lektüre.

Mein Fazit:

Bewegende Schicksale aus der dunklen Nazizeit, die unter die Haut gehen. 5 dicke Sterne und eine absolute Leseempfehlung.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads!

Unter mysteriösen Umständen wird eine Deutsche in der Provence erschossen. Die Berliner Kommissarin Florence Labelle wird von ihren französischen Kollegen um Unterstützung gebeten. Zu den Hauptverdächtigen gehört die Geliebte der Ermordeten. Florence findet noch andere potenzielle Täter, denn die Tote hatte viele Geheimnisse und eine dunkle Vergangenheit ...

Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloadlinks an alle fleißigen Rezensent*innen!

20x zu gewinnenendet in 9 Tagen
M
Letzter Beitrag von  Matschvor 3 Tagen

Nein, das wäre zu einfach.

Liebe Lesefreunde,

was ist Schuld?  Diese Frage haben sich sicher schon viele von euch gestellt. Wie geht ihr damit um? Seid ihr auch der Meinung, dass ein starkes Schuldgefühl das Leben eines Menschen völlig verändern kann?

In meinem Roman erzähle ich eine Geschichte über Schuld und ein ungesühntes Verbrechen, das Jahrzehnte zurückliegt. Die Idee zum Buch hatte ich schon vor vielen Jahren. Aber wie das  manchmal so ist,  brauchen einige  Ideen Zeit, um sich zu entwickeln. So war das auch bei diesem Buch.  Ich musste zunächst Abstand von der Geschichte gewinnen, zu sehr hat mich das Thema berührt und mitgenommen. Aber jetzt ist ein  Roman daraus geworden, der euch LeserInnen hoffentlich emotional packt !

Ich erzähle die Geschichte von drei Menschen, deren Leben durch schicksalhafte Ereignisse  im Zweiten Weltkrieg miteinander verknüpft sind. Das Geschehen spielt  1994 in Paris und 1943 in Italien. Im Zentrum steht   eine dramatische Nacht, die das Leben der drei Hauptgestalten für immer  verändert hat.

Die Leserunde beginnt am 18.6.2015. Ihr könnt euch bis zum 17.6.2015 bewerben und mit etwas Glück eins von 10 EBOOKS vom dotbooks Verlag gewinnen!

Ich freue mich auf eine  spannende und interessante  Leserunde, auf eure Anregungen, Kritik, viele Fragen und bin insgesamt gespannt, wie euch der Roman gefällt!

Eure

Alexandra von Grote

101 BeiträgeVerlosung beendet
Tintenbunts avatar
Letzter Beitrag von  Tintenbuntvor 8 Jahren
Nachdem es tagelang nicht funktionieren wollte, habe ich es nun auch endlich geschafft, die Rezension zu veröffentlichen. (Lovelybooks und mein Handy mögen sich anscheinend nicht, also habe ich es nun letztendlich doch am Laptop gemacht.) http://www.lovelybooks.de/autor/Alexandra-von-Grote/Die-Nacht-von-Lavara-Roman-1162965137-w/rezension/1165568760/ (Außerdem auch auf meinem Blog: https://kaiglaeser.wordpress.com/2015/07/13/meine-meinung-zu-die-nacht-von-lavara-alexandra-von-grote/ ) Das war ja nun meine erste Leserunde, an der ich als Leser teilgenommen habe und es hat mir wirklich gut gefallen. Danke für die Gelegenheit!

Zusätzliche Informationen

Alexandra von Grote im Netz:

Community-Statistik

in 102 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks