in Anschluss an die Buchverlosung möchte ich euch recht herzlich zur Leserunde zum Buch "In den Armen des Flüchtlings" einladen. Gerne begleite ich die Leserunde und beantworte eure Fragen vor, während und nach der Lektüre (auch per PN). Ich freue mich grundsätzlich über jede Art der Rückmeldung, Kritik und Anregung! Über ehrliche Rezensionen aber ganz besonders :)
Auch freue mich auf eine spannende Unterhaltung mit euch, eure Perspektiven, Meinungen, Ideen und Berührungspunkte interessieren mich sehr. Da das Thema des Werkes nicht unpolitisch ist und derzeit im öffentlichen Diskurs breit und oft auch oft hitzig diskutiert wird, bitte ich höflichst um die Einhaltung der Netiquette :)
Und ich möchte nochmals auf den "Disclaimer" hinweisen, den ich einigen Mitgliedern geschickt habe, die im Vorfeld anklingen liessen, dass sie das Buch u.a. als "Ratgeber" lesen möchten. "In den Armen des Flüchtlings" erhebt weder den Anspruch eine authentische Charakteristik "der Flüchtlinge", "der Syrer" oder "der Muslime" zu bieten, noch generalisierbare Ratschläge dazu geben, wie Beziehungen mit ihnen einzuordnen sind. Ich vertrete die Ansicht, dass dies Fragen sind, die auf der individuellen Ebene im Gespräch und der Beziehungsarbeit auszuhandeln sind und bin kritisch gegenüber unzulässigen Verallgemeinerungen eingestellt. Auf Wunsch versende ich ihn auch denjenigen, die ihn bisher nicht erhalten haben.
Bald finden zudem ein Schreibwettbewerb und ein Fotowettbewerb statt, die ich hiermit gerne schon einmal ankündige. Zu gewinnen sind weitere Exemplare von "In den Armen des Flüchtlings", ein exklusiv-Apéro auf einem Schiff auf dem Zürisee (Hauptgewinn, lohnt wohl nur für Leute, die in der Nähe wohnen, alternativ komme ich auch zu Besuch) mit Alexandra von Kicz sowie das Exklusiv-Recht im Band 2 und/oder 3 verewigt zu werden :)
Der Schreibwettbewerb zielt auf die schönste und kreativste Kritik zum Buch ab. Sie können etwa eine Bewertung hier auf Lovelybooks, Amazon, in unserem Onlineshop http://amselverlag.ch/epages/170752.sf/de_CH/?ObjectPath=/Shops/170752/Products/Amsel0032 oder Facebook "Adf - In den Armen des Flüchtlings" bzw. per Email alexandra.von.kicz@gmail.com verfassen. Nicht die positivste Bewertung gewinnt, sondern die kreativste, das kann z.B. auch ein garstiger Wutbürger-Kommentar sein, Videobotschaft, ein Kunstwerk oder eine Fan-Fiction. Der Foto-Wettbewerb ist einfach: bitte senden und auf ähnlichen Kanälen ein Foto des Buches in deiner Heimat oder drücken Sie mit einem Foto aus, was Heimat für dich bedeutet #IndenArmendesFlüchtlings
Ich wünsche ganz viel Spaß dabei :)
--------
Info zum Buch:
"In den Armen des Flüchtlings" ist eine lange gediehene Idee, hat den rassistischen Diskurs gründlich analysiert und literarisch aufgearbeitet: den weltersten Heimatgroschenroman mit einem Flüchtling als Hauptprotagonisten.
Die Story des Groschenromanes ist natürlich schnell erzählt:
Studentin Lisa ist neu in der großen Stadt und verliebt sich in einer dramatischen Situation am Wiener Praterstern in den syrischen Flüchtling Aziz. Der geheimnisvolle Mann hat es denkbar nicht leicht im Leben, dennoch teilen die beiden ihre Liebe zu den prachtvollen österreichischen Landen. Dass die beiden dennoch aus völlig fremden Welten stammen spüren Lisa und Aziz bereits recht früh, nicht nur kulturelle Unterschiede, sondern auch die Intrigen ihres Umfeldes legen den beiden Steine in den Weg. Doch wird die Liebe siegen?