Alexis Hall

 4,1 Sterne bei 231 Bewertungen
Autor*in von Boyfriend Material, Forever Material und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alexis Hall mag es gar nicht, Biografien zu schreiben oder von sich in der dritten Person zu reden. Er lebt im Südwesten Englands zusammen mit seiner umfangreichen Hutsammlung.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches The Lost Memory Project (ISBN: 9783736320659)

The Lost Memory Project

Erscheint am 22.12.2023 als Taschenbuch bei LYX.

Alle Bücher von Alexis Hall

Cover des Buches Boyfriend Material (ISBN: 9783736317673)

Boyfriend Material

 (133)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Forever Material (ISBN: 9783736318083)

Forever Material

 (35)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches For Real - das echte Leben (ISBN: 9783960891185)

For Real - das echte Leben

 (1)
Erschienen am 09.07.2017
Cover des Buches The Lost Memory Project (ISBN: 9783736320659)

The Lost Memory Project

 (0)
Erscheint am 22.12.2023
Cover des Buches Boyfriend Material (ISBN: 9783966352567)

Boyfriend Material

 (4)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Forever Material (ISBN: 9783966352789)

Forever Material

 (1)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches Boyfriend Material (English Edition) (ISBN: B0821NSZRG)

Boyfriend Material (English Edition)

 (23)
Erschienen am 07.07.2020
Cover des Buches Husband Material (London Calling) (ISBN: 9781728250922)

Husband Material (London Calling)

 (6)
Erschienen am 02.08.2022

Neue Rezensionen zu Alexis Hall

Cover des Buches Boyfriend Material (ISBN: 9783736317673)
W

Rezension zu "Boyfriend Material" von Alexis Hall

Leider enttäuschend
wasserrattevor 4 Tagen

An sich fand ich die Idee hinter der Geschichte des Fake-Datings zwischen Luc und Oliver sehr schön. Zwei Grundauf unterschiedliche Charaktere gehen eine "Fake" Beziehung ein und kommen sich näher. Die Skandale in Luc's Leben, die ständig mediatisiert werden, tun seiner Karriere keinen gefallen. Deswegen geht Luc einen Kompromiss mit Oliver ein und verspricht ihm, ihn auf sein großes Event zu begleiten, wenn Oliver ihm zur Seite steht und hilft sein Image aufzupolieren.


Ich finde, dass sich das Buch leider zu viele Handlungsstränge hatte, die sich wie ein Kaugummi unnötig in die Länge gezogen haben. Manche Handlungen hätte man in meinen Augen deutlich kürzen oder ganz weglassen können.
Aber vielleicht ist dieses Buch auch einfach nicht für mich gemacht. Da hat ja sowieso jeder seinen eigenen Geschmack. Vielleicht hast du ein ganz anderes Leseerlebnis als ich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Forever Material (ISBN: 9783736318083)
MartinaBookaholics avatar

Rezension zu "Forever Material" von Alexis Hall

War leider schwächer als Band 1
MartinaBookaholicvor 5 Tagen

Hach, das Buch macht es mir wirklich schwer, da ich den ersten wirklich gut fand und mich sehr auf den zweiten Teil gefreut habe. Hier bekommen wir zu Anfangs gleich wieder das, wie es auch im ersten der Fall war, einen narzisstischen, leicht gequälten, sarkatisch bissigen Luc, der sich durch die Beziehung zu Oliver aber gebessert hat. Die Ereignisse spielen zwei Jahre nach dem Ende von Band eins und plötzlich heiraten alle um sie herum und Luc muss unter anderem auch zur Hochzeit seines fiesen Ex-Freundes Miles gehen... nun ja müssen, er tut es auch für sich selbst, um damit abzuschließen.
Jedenfalls dreht sich alles um das Thema Heirat und irgendwie hat das Buch außer diesem Trope keine richtige Handlung. Es war zwar wieder witzig geschrieben und bei Lucs Freunden und den absurden Gesprächen musst ich manchmal kichern, aber eine Handlung war keine zu erkennen. Oder eine Entwicklung der Charaktere... war auch nicht zu entdecken. Die Figuren haben sich eher von Band 1 auf 2 durch ihre Beziehung verändert, aber hier sind sie wieder in alte Muster gefallen und konnten sich nicht daraus befreien. Und wieder einmal war das größte Problem, dass sie über das eine Hauptproblem nicht geredet haben. Das hat mich dann gegen Ende immer mehr gestört, aber den Vogel abgeschossen hat wirklich das letzte Kapitel, als es kurz vor dem Aus war und plötzlich reden sie, vertragen sich und laufen Händchen haltend in den glitzernden Regen hinaus - Ende...
und ich so: "WHAT??" Dachte, da kommt weiter hinten zumindest noch ein kleiner Epilog oder sonst was, aber das! Ernsthaft? Als hätte die Autorin keine Lust mehr darauf gehabt und hat uns das Ende nur so vor die Füße geschmissen. *seufz* Das war etwas unbefriedigend.. aber gut. Eigentlich mochte ich Luc und Oliver, auch wenn sie unterschiedlich sind. Aber zusammen sind sie großartig. Schade, dass man daraus nicht etwas mehr (mehr Tiefgang, mehr Handlung, mehr Entwicklung, einen längeren Ausblick) hat machen können. :/

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Boyfriend Material (ISBN: 9783736317673)
Mira123s avatar

Rezension zu "Boyfriend Material" von Alexis Hall

Boyfriend Material
Mira123vor 17 Tagen

In diesem Buch geht es um Luc. Er ist der Sohn eines berühmten Musikers und hat sein Leben absolut nicht unter Kontrolle. Skandalgeschichten in der Zeitung über ihn, seinen Drogenkonsum oder auch sein Liebesleben sind nichts besonderes. Und seine Chefin stört das sehr. Immerhin arbeitet Luc für eine Wohltätigkeitsorganisation, die wegen seinem Verhalten massenhaft Spender verliert. Also muss Luc sein Image aufbessern - und das geht seiner Meinung wohl am einfachsten durch eine Fake-Beziehung mit einem ganz normalen, respektablen Mann. Und hier kommt Oliver ins Spiel, der ebenfalls einen Fake-Freund braucht, wenn auch aus ganz anderen Gründen. Also beschließen die beiden, sich zu verbünden....

Nach diesem Hörbuch habe ich aus zwei Gründen gegriffen. Erstens weil ich die Tropen "Enemies to Lovers" und "Fake Dating" liebe, und zweitens weil ich inzwischen bereits Dutzende Male gefragt wurde, ob ich dieses Buch denn schon gelesen oder gehört habe. Als ich es dann also bei Skoobe gesehen habe, musste ich es einfach ausleihen.

Ich habe es dann auch tatsächlich sehr schnell durchgehört und so sehr es mich auch wundert: Ich hatte meinen Spaß dabei? Warum es mich wundert? Weil Luc mir einfach über weite Teile des Buches unsympathisch war und ich mit unsympathischen Figuren manchmal so meine Probleme habe. Vor allem, wenn diese Figuren ihren Partner schlecht behandeln. Und das tut Luc. Oliver ist so ein lieber Mensch - und Luc benimmt sich oft wie ein verzogener Teenager. Klar, er hat Probleme. Ja, unter der harten Schale befindet sich ein weicher Kern. Aber das rechtfertigt halt echt nicht, wie er sich teilweise benimmt. Luc ist ein erwachsener Mann, es kann also von ihm erwartet werden, dass er seine Gefühle nicht an anderen auslässt und vor allem nicht an seinem Partner.

Von dem her hat meiner Meinung nach leider auch die Trope "Enemies to Lovers" nicht so toll funktioniert. Die beiden sind nämlich eigentlich wirklich nur wegen Lucs Engstirnigkeit und seinem Trotz nicht befreundet - ich würde das nicht unbedingt als Feinde bezeichnen.

Ich persönlich hätte mir nach einiger Zeit auch gewünscht, dass Oliver mal zu Wort kommt. Erzählt wird leider nur aus Lucs Perspektive und das fand ich schade, denn ich glaube, dass Olivers Sicht der Dinge für etwas mehr Balance gesorgt hätte.

Aber, und das ist das wichtigste: Ich hatte Spaß an der Lektüre. Ich habe das Buch gerne gehört, habe mich über viele Szenen amüsiert und mit Oliver und Luc mitgefiebert. Natürlich konnte ich trotzdem die Schwächen des Buches sehen, aber ich konnte sie ihm verzeihen.

Mein Fazit? Hat mir trotz einiger Schwächen gut gefallen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks