Alexis Tallone

Lebenslauf

Alexis Tallone wurde 1977 in Südfrankreich geboren. Er ist bildender Künstler (Illustrator und Bildhauer) und Comiczeichner. Seine Ausbildung hat er an der École des Beaux Arts sowie an einer Schule für grafische Kommunikation absolviert. Alexis begann im Alter von sechzehn Jahren als Designer von Werbeplakaten. Seine Liebe zur Natur brachte ihn dazu, seine Ausbildung zum Landschaftsarchitekten bei der ONF (Office Nationale des Forêts) fortzusetzen. Später kam er in die Welt der Werbung und des Zeichentrickfilms und arbeitete als Storyboarder und Designer, aber auch an der Gestaltung von Kulissen für Fernsehprojekte. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Captain Future Luxusausgabe (ISBN: 9783551803399)

Captain Future Luxusausgabe

Erscheint am 02.09.2025 als Gebundenes Buch bei Carlsen.

Alle Bücher von Alexis Tallone

Cover des Buches Captain Future (ISBN: 9783551803382)

Captain Future

(23)
Erschienen am 25.02.2025
Cover des Buches Captain Future Luxusausgabe (ISBN: 9783551803399)

Captain Future Luxusausgabe

(0)
Erscheint am 02.09.2025

Neue Rezensionen zu Alexis Tallone

Cover des Buches Captain Future (ISBN: 9783551803382)
Schuggas avatar

Rezension zu "Captain Future" von Sylvain Runberg

Schugga
Rätselhafte Mutationen auf Planet Megara

Captain Future und seine Crew werden gemeinsam mit der Agentin Joan Landor zum Planeten Megara entsandt. Dort fallen immer mehr Personen rätselhaften Mutationen zum Opfer. Vor Ort treffen sie auf einen mächtigen Gegner, welcher die ursprünglichen Bewohner des Planeten, die abfällig als Primos bezeichnet und vom Menschen ausgebeutet werden, wieder zu neuer Macht verhelfen will. Doch irgendwas ist faul an diesem Typen.

Früher habe ich den Anime gern gesehen, jetzt allerdings nicht genug Erinnerungen daran, um den Comic mit der Anime-Serie vergleichen zu können. Daher bewerte ich diesen Comic als eigenständiges Abenteuer. Optisch sind die Figuren schon etwas retro, insgesamt sind die Panels überzeugend stark coloriert, detailreich gestaltet sowie übersichtlich angeordnet. Die Schrift ist in Großbuchstaben, die Seiten sind zumeist durchnummeriert. Über den Prolog erfährt man, wer Professor Simon, Roboter Grag und Android Otto sind und was mit den Eltern von Captain Future geschah. Kurz danach geht das Abenteuer auch schon los und es wird schnell deutlich, welcher Typ Mensch Curtis Newton alias Captain Future ist. Das Abenteuer auf Megara gestaltet sich als ziemlich tricky, da sie gegen den göttlich wirkenden Gegner zunächst nichts ausrichten können und die Uhr buchstäblich tickt. Also müssen sie sich aufteilen und an mehreren Fronten parallel kämpfen. Und am Ende des spannenden Abenteuers ist die altbekannte Crew des Raumschiffs Comet komplett.

Ich hatte meinen Spaß und würde auch ein weiteres Abenteuer des Autoren-Duos lesen.

Cover des Buches Captain Future (ISBN: 9783551803382)
Beaglebines avatar

Rezension zu "Captain Future" von Sylvain Runberg

Beaglebine
UNSER WELTRAUMHELD " CAPTAIN FUTURE"

Man hält das Buch in der Hand und schon ist man wieder Kind.
Man kannte damals nur die Fernserie und nicht die Comics, gut das man jetzt ein richtiges Buch erhält.

Das Buch fängt mit der Geschichte an, wie Captain Future, der eigentlich Curtis Newton heißt, ohne seine Eltern aufgewachsen ist und wie er zu seiner Crew gekommen ist.
Das Comicbuch zeigt expliziter als damals im Fernsehen, wie das Volk von Megara unterdrückt wird und unter Rassismus leidet.
Die größte Veränderung hat in diesem Comic Agentin Joan Landor für mich durchgemacht. Sie ist nicht mehr so naiv wie damals in der Fernsehserie und himmelt nicht ständig Captain Future an, sie ist selbstbewusster geworden.

Dieses Buch lässt das Herz jeden Fans höher schlagen.
Man bekommt nicht nur eine tolle Geschichte zu lesen, auch das Buch an sich finde ich sehr hochwertig, keine dünnen Seiten.

Das Buch ist einfach ein "Muss" für jeden Captain Future Fan.

Cover des Buches Captain Future (ISBN: 9783551803382)
sutanes avatar

Rezension zu "Captain Future" von Sylvain Runberg

sutane
Captain Future wird erwachsen! absolut lesenswert

Ein Held meiner Kindheit ist zurück und wie schon damals hat er mich in seinen Bann gezogen. Die Geschichte greift die ersten Zeichentrickepisoden „Der Herrscher von Megara“ auf. Aber es ist nicht eine 1:1 Kopie. Einige neue Aspekte finden Eingang in den Comic und erzählen die Geschichte neu.
Zu Beginn wird die Kindheit von Captain Future dargestellt und wie seine Eltern gestorben sind - und seien wir mal ehrlich - jeder Fan wollte diese Vergangenheit unbedingt wissen.

Aber der Comic ist - im Gegensatz zur TV Serie - erwachsen geworden. Einige Bilder sind schon sehr blutig und deshalb - leider - noch nichts für kleine Kinder. Die Altersempfehlung ab 10 ist o.k.

Bei mir als Fan der frühen 80er Jahre wurden Kindheitserinnerungen wach und ich hab den Comic verschlungen. Für alle Neueinsteiger in das Captain Future Universum ist „Der ewige Herrscher“ ein toller Start.

Fazit: Absolut empfehlenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks