Rezension zu "Der Plan der Weltbeherrscher" von Alexis Wenicker
Eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte! Es hat Spaß gemacht zu lesen. :)
Eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte! Es hat Spaß gemacht zu lesen. :)
Klapptext:
Der ehemalige Bürokaufmann Chris Winter, der mit Anfang dreißig aus dem tristen Alltag geflüchtet ist, um auf den letzten Drücker Polizist zu werden, kommt seinem, leider entgegen den Erwartungen, ebenfalls öde gewordenen Alltag als Kleinstadtpolizist nach, als der kleine Ort Langenfeld von unerklärlichen Morden und Selbstmorden heimgesucht wird, die die Stadt in einen Ausnahmezustand versetzen. In den schrecklichen Mord einer Gruppe von Kindergartenkindern involviert, wirft es ihn aus der Bahn und er wird zu einem Wrack, dass sich täglich in seiner Stammkneipe betrinkt. Doch durch unerwartete Ereignisse beflügelt, windet er sich zurück ins Leben und setzt sich in den Kopf, die bis dato ungeklärten Morde mit Hilfe eines Weggefährten aufzuklären. Dabei kämpft Chris nicht nur gegen seine eigenen Dämonen und um seine verlorene große Liebe, sondern er stellt sich dem Kampf gegen mächtige, scheinbar unantastbare Menschen und bekommt dabei Schützenhilfe von einem geheimen Orden, der schon seit Jahrhunderten versucht, das Gleichgewicht der Welt beizubehalten.
Dies ist der Debütroman vom Alexis Wenicker und ich finde er ist ihm wirklich gut gelungen.
Der Autor hat mich mit diesem Buch sofort in den Bann gezogen.
Schon der Prolog war einfach so spannend und atemberaubend.Ich wollte das Buch dann kaum noch aus den Händen legen.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig.Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und dann keine weiteren Probleme damit.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Chris fand ich sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe Chris bei seinen spannenden und spektakulären Erlebnissen begleitet.Es war einfach sehr hoch dramatisch und aufregend.Es gab viele unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse und man wurde immer auf eine falsche Spur geführt und tappte im Dunkeln.Aber ich liebe es wenn man bis zum Schluss im Ungewissen bleibt.Auch die Mischung von Krimi,Fantasy und etwas Romantik fand ich toll.Gerade das hat für mich diese Lektüre so lesenswert gemacht.
Durch die fesselnde und beeindruckende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert haben mich auch die ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende hoch interessant und den Abschluss fand ich einfach genial.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt und es passt perfekt zu dieser Geschichte.
Ich hatte viele unterhaltsame Stunden mit diesem Buch und habe mich sehr gut unterhalten.Ich vergebe 5 Sterne.
Inhalt (Klappentext):
Der ehemalige Bürokaufmann Chris Winter, der mit Anfang dreißig aus dem tristen Alltag geflüchtet ist, um auf den letzten Drücker Polizist zu werden, kommt seinem, leider entgegen den Erwartungen, ebenfalls öde gewordenen Alltag als Kleinstadtpolizist nach, als der kleine Ort Langenfeld von unerklärlichen Morden und Selbstmorden heimgesucht wird, die die Stadt in einen Ausnahmezustand versetzen. In den schrecklichen Mord einer Gruppe von Kindergartenkindern involviert, wirft es ihn aus der Bahn und er wird zu einem Wrack, dass sich täglich in seiner Stammkneipe betrinkt. Doch durch unerwartete Ereignisse beflügelt, windet er sich zurück ins Leben und setzt sich in den Kopf, die bis dato ungeklärten Morde mit Hilfe eines Weggefährten aufzuklären. Dabei kämpft Chris nicht nur gegen seine eigenen Dämonen und um seine verlorene große Liebe, sondern er stellt sich dem Kampf gegen mächtige, scheinbar unantastbare Menschen und bekommt dabei Schützenhilfe von einem geheimen Orden, der schon seit Jahrhunderten versucht, das Gleichgewicht der Welt beizubehalten.
Das Buch startet direkt mit einer Spannungsbombe. Kaum ist man aus dem Prolog raus, schon wird man von einer Welle aus Ereignissen überspült. Die Spannung hält bis weit über die Mitte des Buches an und hält einen in der Geschichte fest.
Danach bin ich leider ein bisschen von der Story abgedriftet weil ich nicht so der Action-Baller-Typ bin. Ist eben Geschmackssache. Für Leser die auch den Action Teil der Geschichte toll finden ist das Buch wahrscheinlich super. Für mich war es nicht unbedingt etwas. Ich bereue aber kein Stück es gelesen zu haben, ich habe auch sehr schöne Stunden damit zugebracht!