Alfonso Pecorelli

 4 Sterne bei 39 Bewertungen
Autor*in von Das Mädchen, das die Welt veränderte, Glück ist Leben und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Mit dem vorliegenden Werk präsentiert Alfonso Pecorelli die Vorgeschichte zu seinem zeitlosen Meisterwerk und Bestseller »Das Mädchen, das die Welt veränderte«. Der schweizerisch-italienische Autor hat nebst den erwähnten Novellen auch weitere Romane, Kinderbücher und Sachbücher veröffentlicht. Er lebt mit seiner Familie in der Schweiz.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alfonso Pecorelli

Cover des Buches Das Mädchen, das die Welt veränderte (ISBN: 9783952490624)

Das Mädchen, das die Welt veränderte

(27)
Erschienen am 13.09.2018
Cover des Buches Glück ist Leben (ISBN: 9783952464021)

Glück ist Leben

(4)
Erschienen am 17.08.2016
Cover des Buches Nicht-Rauchen ist tödlich (ISBN: 9783844228335)

Nicht-Rauchen ist tödlich

(3)
Erschienen am 14.11.2012
Cover des Buches Nacht ohne Morgen (ISBN: 9783844228328)

Nacht ohne Morgen

(2)
Erschienen am 12.08.2012
Cover des Buches Botschaft an die Menschheit (ISBN: 9783952361221)

Botschaft an die Menschheit

(1)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Das Mädchen und die magische Blume (ISBN: 9783844228311)

Das Mädchen und die magische Blume

(1)
Erschienen am 14.11.2012

Neue Rezensionen zu Alfonso Pecorelli

Cover des Buches Nacht ohne Morgen (ISBN: 9783952365717)
ugadennes avatar

Rezension zu "Nacht ohne Morgen" von Alfonso Pecorelli

ugadenne
Viele lose Enden bis zum Schluss

Die erfolgreiche Top-Managerin Kathleen O'Hara erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Sie verliert ihren Job und auch den Boden unter den Füßen. Sie flüchtete sich zu einem früheren Liebhaber, der allerdings  vor zwanzig Jahren wegen eines Meineides ihrerseits seine Approbation als Arzt verloren hat. Er betreibt in Afrika eine Station, in der er Aidskranke auf ihrem letzten Weg begleitet. Der Tod eines kleinen Mädchen setzt Kathleen sehr zu und sie versucht ihrerseits sich das Leben zu nehmen. Sie wird gerettet, muss sich aber wieder mit ihren Fehlern aus der Vergangenheit auseinandersetzen.

Die Geschichte um Kathleen an sich hätte mir sehr gut gefallen. Aber ich frage mich, warum der Autor derart viel Protagonisten aufgeführt hat. Am Anfang habe ich fast den Überblick verloren. Jedes der sehr kurzen Kapitel hatte neue Protagonisten. Was haben all die verschiedenen Wissenschaftler und ihre offenbar besorgniserregenden Messdaten mit der ganzen Geschichte zu tun? Ich interpretiere es so, dass es bei allen um die Frage geht, gibt es einen Gott oder nicht.  

Der Schreibstil an sich hat mir sehr gut gefallen. Aber diese ganzen Wissenschaftler weltweit und der Ausflug in die Astrophysik haben mich doch etwas genervt gemacht. 

Cover des Buches Glück ist Leben (ISBN: 9783952464021)
julzpaperhearts avatar

Rezension zu "Glück ist Leben" von Alfonso Pecorelli

julzpaperheart
Was ist Glück?

Was ist Glück? Was bedeutet Glück für dich persönlich?

Dieser Frage geht Alfonso Picorelli in seinem Buch „Glück ist Leben“ nach und zeigt uns Einblicke in das Leben von 12 Personen unterschiedlichen Alters, die bereits einiges in ihrem Leben durchmachen mussten und erlebt haben. Sie berichten von ihren Schicksalen, Herausforderungen und unterschiedlichen Lebensabschnitten und zeigen, dass man trotz schlimmen Schicksalsschlägen nie den Mut verlieren sollte und nach dem Positiven im Leben suchen sollte. 

Das Buch hat mir gut gefallen. Die Geschichten sind von unterschiedlichen Autoren verfasst. Sie alle haben entweder von Geburt an oder durch ein späteres Ereignis etwas Schlimmes erlebt und mussten verschiedene Herausforderungen meistern. Das Buch ist schlichtweg ergreifend und ermutigt den Leser, den Kopf nicht hängen zu lassen und sich auf sein persönliches Glück im Leben zu fokussieren. 

Was bedeutet Glück für dich? Glück ist eine innere Zufriedenheit. Glück ist das subjektive Wohlbefinden. Für mich persönlich bedeutet Glück: zufrieden mit sich selbst und seinem Leben zu sein. Dankbar für all das Gute und Schöne zu sein und das Leben genießen zu können. „la vie est belle“

Cover des Buches Das Mädchen, das die Welt veränderte (ISBN: 9783952490624)
julzpaperhearts avatar

Rezension zu "Das Mädchen, das die Welt veränderte" von Alfonso Pecorelli

julzpaperheart
regt zum Nachdenken an

„Wenn das Leben sinnlos ist, warum suchen dann alle Menschen nach einem Sinn? Man sucht doch nichts, das man nicht zu finden hofft.“ (S. 108) 

Die achtjährige Marie stirbt an Hunger und Krankheit in den Armen ihres Großvaters. Sie erwacht an einem ungewöhnlichen und doch sehr schönen Ort, wo sie einen alten Mann trifft. Dieser erklärt ihr, dass die Menschen ihn zutiefst enttäuscht haben und deshalb dem Untergang geweiht seien. Das Kind fleht um eine letzte Chance für die Menschheit, woraufhin der alte Mann einwilligt und sie auf eine unglaubliche und lehrreiche Reise schickt. Ihre Aufgabe: Jemanden finden, der die Antwort auf die Frage aller Fragen kennt, denn nur dann sei die Welt noch zu retten. 

Das Buch „Das Mädchen, das die Welt veränderte“ ist philosophisch und tiefgründig. Es hinterfragt den Sinn des Lebens & Sterbens und regt zum Nachdenken an. Die Geschichte wird durch sehr schöne Illustrationen ergänzt.

Der Schreibstil war leicht und flüssig. Das Buch ließ sich schnell lesen und war leicht verständlich geschrieben. Mich haben jedoch die häufigen Wiederholungen (Kapitel und Satzstrukturen, sowie einige Handlungsabläufe) auf Dauer gestört.

Die Rolle der Marie hat mir gut gefallen. Ihre Handlungen und Gedanken waren nachvollziehbar und interessant zu verfolgen. Ihre letzte Begegnung war sehr seltsam und hat mir irgendwie überhaupt nicht gefallen…

Trotz der vielen Wiederholungen und der fehlenden Spannung, hat mir das Buch gut gefallen. Es greift wichtige Themen, Personen und Gedanken auf. Es schafft einen neuen Blickwinkel und regt den Leser dazu an, über das Leben und Sterben nachzudenken. Besonders das oben aufgeführte Zitat ist mir in diesem Zusammenhang hängen geblieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks