Handbuch der Deutschen Geschichte: 12. Jahrhundert 1125-1198
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Handbuch der Deutschen Geschichte: 12. Jahrhundert 1125-1198"
Das 12. Jahrhundert bildet das Zentrum der Achsenzeit des Hohen Mittelalters. Das ostfränkisch-deutsche Reich erhielt - stärker verknüpft mit der Welt des Mittelmeers wie auch mit dem kontinentalen und nördlichen Europa - neue Konturen. Unter größerem Anteil von Frauen wuchs die Vielfalt religiöser Lebensformen, und es weiteten sich die geistige Horizonte durch die Verbreitung bisher ungewohnter Formen des Denkens und Fühlens. Umfassend und klug stellt der Autor die epochemachende Zeit zwischen dem Ende der Salier und dem Beginn des staufisch- welfischen Thronstreits dar.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783608600056
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:268 Seiten
Verlag:Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Erscheinungsdatum:12.12.2005
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783608600056
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:268 Seiten
Verlag:Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Erscheinungsdatum:12.12.2005