Alfred Weidenmann

 3,8 Sterne bei 37 Bewertungen
Autor*in von Gepäckschein 666, Gepäckschein 666 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alfred Weidenmann, 1918 in Stuttgart geboren, gilt als einer der erfolgreichsten Jugendbuchautoren und Regisseure der Nachkriegszeit. Er inszenierte zahlreiche Filme und Fernsehserien, darunter Krimiserien, wie Derrick, Der Alte und Der Kommissar. Weidenmann wurde u. a. mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Er verstarb im Jahr 2000 in Zürich.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alfred Weidenmann

Cover des Buches Gepäckschein 666 (ISBN: 9783732010189)

Gepäckschein 666

(25)
Erschienen am 16.01.2017
Cover des Buches Die Fünfzig vom Abendblatt. (ISBN: B0023REK0O)

Die Fünfzig vom Abendblatt.

(1)
Erschienen am 01.01.1978
Cover des Buches Gepäckschein 666 (ISBN: 9783844901443)

Gepäckschein 666

(2)
Erschienen am 24.08.2010
Cover des Buches Das Geheimnis der grünen Maske (ISBN: 9783785517413)

Das Geheimnis der grünen Maske

(2)
Erschienen am 01.04.1989
Cover des Buches Der blinde Passagier (ISBN: 9783785519578)

Der blinde Passagier

(1)
Erschienen am 01.01.1996
Cover des Buches Der doppelte Schlüssel (ISBN: 9783785521731)

Der doppelte Schlüssel

(1)
Erschienen am 01.01.1996

Neue Rezensionen zu Alfred Weidenmann

Cover des Buches Gepäckschein 666 (ISBN: 9783867426626)
Sillivs avatar

Rezension zu "Gepäckschein 666" von Alfred Weidenmann

Silliv
Schwarz-weiß-Film

Ich denke an die 20er Jahre (siehe *Verbrechen begangen 1915 in...*). Man bezahlt mit Groschen/DM, Namen wie Peter, Emil, null Datenschutz (Hotel gibt Auskunft über Zimmernummer und Namen). Auch die Sprache streng Deutsch.

Eigentlich eine nette Geschichte, ein Kriminalfall. Wie einen Film mit z. B. Hans Moser gucken.

Cover des Buches Das Geheimnis der grünen Maske (ISBN: 9783785517413)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Das Geheimnis der grünen Maske" von Alfred Weidenmann

Buchgespenst
Zeitlose, geniale Unterhaltung

Ronny kommt aus dem Zirkus und muss jetzt einige seiner Schulwochen in Bad Rittershude absitzen. Natürlich wird er sofort in den Schulkrieg zwischen dem Gymnasium und der Realschule hineingezogen – und weiß sich erstaunlich gut zu behaupten, was ihm sofort die Hochachtung seiner Klassenkameraden einträgt, von denen einige tatsächlich das „Zigeuner- Vorurteil“ hegen.

Doch der letzte Streich ging den Direktoren zu weit. Sie verurteilen ihre Schüler zu einem Waffenstillstand bis zu den Osterferien. Doch die Zeit wird nicht so hart, wie sie geglaubt hatten. Im Gegenteil. Gesuchte Bankräuber überfallen ausgerechnet in Bad Rittershude die nächste Bank und der Zirkus von Ronny steckt in argen Geldschwierigkeiten.

Da ist der volle Einsatz von Paul Nachtigall und seiner Bande gefragt – doch ohne die Realschüler und die Mädchenschule geht es diesmal nicht.

Welcher Idiot nimmt die Weidenmann- Bücher vom Markt??? Der Typ war noch genialer als Enid Blyton!!! Gerade die Glorreichen Sieben gehört zu den besten Jugendkrimireihen, die ich kenne. In diesem Buch habe ich gleich zwei absolute Lieblinge: Paul Nachtigall (sowieso) und Ronny (der Zauber des Zirkus *seufz*).

Ich bin den Glorreichen Sieben bereits mit diesem Band verfallen und kann ihn gar nicht oft genug lesen. Krimi, Freundschaft, Zirkus – eine geniale Mischung mit Spannung, Abenteuer und Witz! Absolut zeitlose beste Unterhaltung!

Cover des Buches Gepäckschein 666 (ISBN: 9783785527818)
Auroras avatar

Rezension zu "Gepäckschein 666" von Alfred Weidenmann

Aurora
Rezension zu "Gepäckschein 666" von Alfred Weidenmann

Dem langen Klappentext ist nicht mehr viel hinzuzufügen und eigentlich verrät er meiner Meinung nach auch etwas zu viel. Aber dennoch bleiben noch einige Überraschungen in der Handlung offen, die das Buch zu einem spannenden Jugendkrimi machen. Selbstverständlich merkt man, dass es sich hierbei um ein älteres Buch handelt. Denn wo gibt es heute noch Schuhputzerjungen? Aber das tut dem Ganzen kein Abbruch. Mir hat das Buch schöne Lesestunden bereitet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks