Ali Abdaal

 4 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Ali Abdaal ist Arzt, Psychologe, Unternehmer und der bekannteste Experte für Produktivität weltweit. 2017, in seinem letzten Jahr als Medizinstudent in Cambridge, startete Abdaal einen YouTube-Kanal zum Thema Psychologie – heute hat er über vier Millionen Follower, seine Onlinekurse zu Produktivität sind ein unglaublicher Erfolg. Er lebt in London.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Feel-Good Productivity (ISBN: 9783423352505)

Feel-Good Productivity

(5)
Neu erschienen am 12.06.2025 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Ali Abdaal

Cover des Buches Feel-Good Productivity (ISBN: 9783423352505)

Feel-Good Productivity

(5)
Erschienen am 12.06.2025

Neue Rezensionen zu Ali Abdaal

Cover des Buches Feel-Good Productivity (ISBN: 9783423263887)
Sannys avatar

Rezension zu "Feel-Good Productivity" von Ali Abdaal

Sanny
informativ und unterhaltsam

Es macht Spaß zu lesen! 

Wie wird man produktiv? Wenn man sich gut fühlt. Der Autor Ali Abdaal erzählt von seinem Weg und seinen persönlichen Hürden und wie er seine Produktivität gesteigert hat. Mit vielen wissenschaftlichen Studien unterlegt, es das Buch nicht nur informativ sondern auch sehr unterhaltsam. Ich habe wirklich viel aus diesem Buch mitgenommen und habe mir zahlreiche Stellen markiert. Natürlich habe ich auch schon mit der Umsetzung einzelner Punkte begonnen. Ich kann das Buch wirklich jedem ans Herz legen. 

Cover des Buches Feel-Good Productivity (ISBN: 9783423263887)
S

Rezension zu "Feel-Good Productivity" von Ali Abdaal

Suda
Viele kleine Tipps

Der Epilog des Buches fasst es eigentlich gut zusammen: Der Autor berichtet, dass die in dem Buch beschriebenen Tipps bestimmt nicht jedem Menschen helfen, aber für ihn persönlich nützlich waren. Jeder Lesende soll sich die rauspicken, die für ihn hilfreich sind. Was genau das ist, das lern man nur durch Ausprobieren.

Von diesen vielen Tipps gibt es in dem Buch eine Menge. Häufig ist der Aufbau der Kapitel ähnlich: Es gibt eine allgemein These, bei der zunächst das eigentliche zugrundeliegende Problem beschrieben wird. Diese These wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse (häufig Experimente) untermauert. Zwischendurch erzählt der Autor Anekdoten aus seinem Leben, also wie er mit dem Problem umgegangen ist, wie man es nicht tun sollte oder wie er überhaupt darauf gestoßen ist. Am Ende werden praktische Umsetzungstipps gegeben.

Freilich sind viele der allgemeinen Tipps nicht übertrieben überraschend, aber die praktischen Umsetzungstipps sind nett und oft sehr konkret. Manchmal könnten die Experimente im Hinblick auf ihre Wissenschaftlichkeit und Verallgemeinerbarkeit fast etwas ausführlicher besprochen werden. Und gibt es auch gegenteilige Studien oder zumindest Studien, die zeigen, dass kein substantieller Effekt da ist? Aber vielleicht ist dann auch das Gefühl beim Lesen weg, dass man die erlesenen Tricks und Kniffe direkt ausprobieren kann.

Insgesamt ein schnell zu lesendes, unterhaltsames Buch, egal, ob man große Probleme mit der Prokrastination hat oder einfach nur in die Psyche der Menschen einsteigen will.

Cover des Buches Feel-Good Productivity (ISBN: 9783423263887)
Missmaries avatar

Rezension zu "Feel-Good Productivity" von Ali Abdaal

Missmarie
Es kommt nicht auf die Disziplin an

"Alles, was du für morgen nicht zusagen würdest, solltest du auch für die Zukunft ablehnen." 


Das ist einer der Tipps, der mir aus Ali Abdaals Ratgeber ,,Feel-Good Productivity" im Kopf geblieben ist. Diese einfache Regel soll vor Overcommitment - also der Tendenz, zu viele Aufgaben zu übernehmen - schützen. Sie stammt aus dem dritten Teil des Buches, in dem Abdaals auf verschiedene Gefahren des Burnouts eingeht. Der eigentliche Fokus liegt aber auf Energie. Abdaal geht davon aus, dass nicht Disziplin und eiserner Wille für ein erfolgreiches und produktives Leben verantwortlich sind. Viel mehr versucht er, klassische Produktivitätstheorien mit der positiven Psychologie zu verbinden. Dabei kommen durchaus nützliche Hacks heraus, die gegen Prokrastination und unliebsame Aufgaben helfen können. Wer sich allerdings schon länger mit beiden Themen beschäftigt und/oder sich im Bereich der Lernpsychologie gut auskennt, wird hier wenig ganz Neues erfahren. Interessant sind die neuen Verbindungen, die der Autor zieht, aber dennoch. 


Eine große Besonderheit von Feel-Good-Productivity ist sein Unterhaltungscharakter. Ali Abdaal reichert den Text mit vielen persönlichen Beispielen und Anekdoten an. Er nimmt uns mit in eine überfüllte Krankenhausnotaufnahme am ersten Weihnachtstag oder an seinen Schreibtisch, wo er zu ,,Concerning Hobbits" an seinem Buch schreibt. Von jemandem, der so nahbar ist, nimmt man doch gerne Tipps an, um ein bisschen produktiver zu werden. 

Gespräche aus der Community

Im Winter und zu Weihnachten machen wir es uns zu Hause gemütlich – am liebsten natürlich mit ganz vielen Büchern. Im LovelyBooks Adventskalender könnt ihr jeden Tag neue (Hör-)Buchhighlights entdecken und gewinnen. Hinter dem 23. Türchen versteckt sich "Feel-Good Productivity" – eindrucksvoll & wissenschaftlich fundiert zeigt der Ratgeber, wie wir lernen können, Aufgaben spielerisch und mit Freude zu erledigen, um entspannt unsere Ziele zu erreichen.

438 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126

Herzlichen Glückwunsch den Gewinner/innen.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks