Ali Al-Kurdi

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Der Schamaya-Palast.

Lebenslauf

Ali Al-Kurdi, geb. 1953 in Damaskus, ist ein palästinensischer Schriftsteller und Journalist. Aufgrund seiner politisch-kulturellen Tätigkeiten und seiner Nähe zur linken Bewegung in Syrien stand er ab den 70er Jahren im Visier der syrischen Geheimdienste und wurde mehrfach zum politischen Gefangenen. Allein von 1982 an war er neun Jahre inhaftiert, zuerst im Geheimdienstgefängnis in Damaskus, danach in den berüchtigten Gefängnissen Tadmur und Saidnaya. 1998 veröffentlichte er auf arabisch den Kurzgeschichten-Band »Die Parade der Wildenten«, 2010 erschien dann mit »Der Schamaya-Palast« sein erster Roman. Heute lebt Ali Al-Kurdi in Weimar.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ali Al-Kurdi

Cover des Buches Der Schamaya-Palast (ISBN: 9783835339972)

Der Schamaya-Palast

(2)
Erschienen am 31.08.2022

Neue Rezensionen zu Ali Al-Kurdi

Cover des Buches Der Schamaya-Palast (ISBN: 9783835339972)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Der Schamaya-Palast" von Ali Al-Kurdi

aus-erlesen
Friede dem Palast

In seinen eigenen vier Wänden ist man sicher. Unter dem eigenen Dach ist man sein eigener Herr. In einem Palast … ist man nicht allein. Ahmad lernt das sehr früh. Mit seiner Familie ist er im einstigen Prachtpalast, dem Schamaya-Palast in Damaskus untergebracht. Ja, untergebracht. Seine Familie ist auf der Flucht. Weil sie Palästinenser sind und nirgendwo eine Heimat haben. Und nun sind sie ein Teil der großen „Familie“, die in diesem herrschaftlichen Gebäude im jüdischen Viertel von Damaskus Unterschlupf gefunden hat. So wie auch George, christlicher Palästinenser. Der Zusatz ist in dieser Situation immer noch zu erwähnen…

Gemeinsam machen sie allen Umständen zum Trotz das, was man in ihrem Alter macht: Das Haus, die Straße, die Stadt, sich austesten, einen tiefen Atemzug vom Leben nehmen und noch einen und noch einen. Bis Ahmad eins Tages verschwindet. Und das Labyrinth, das beiden bisher als sicherer Hort ihrer Unbeschwertheit galt zu einem Wirrarr an Anschuldigungen, Verdächtigungen. Die Geräusche und Gerüche sind nun nicht mehr der Teppich auf dem sie barfuß laufen, sondern ein steiniger Pfad ins Erwachsensein, das noch weit entfernt sein sollte.

Der syrische Schriftsteller und Journalist Ali Al-Kurdi malt anfangs ein Mandarla aus allen Farben des Regenbogens. Zwei Jungen, die froh sind in der verzweifelten Lage ihrer Eltern einen kleinen Ausbruch zu wagen in der Gewissheit am Ende des Tages wieder in den liebevollen Schoß der Familie zurückkehren zu können. Im Laufe der Zeit dreht sich die Welt um sie herum aber in eine andere Richtung. Nicht unbedingt langsamer, dennoch sind die Vorzeichen für die, die sensibilisiert sind, unübersehbar. Die Mahner sollen Recht behalten. Die, die aus verschiedenen gründen wegsehen, werden tiefer in ein Schwarz getaucht als sie es sich vorstellen konnten.

Die Unschuld der lebensfrohen Tage weicht einem quälenden Schmerz, der nicht einzuordnen ist. Hüften und sprangen an einem Tag noch zwei Kinder durch die Gassen, wabert nun einer von ihnen durch den dichten Qualm der Ungewissheit. Wo einmal Obststände waren, zerbricht die perfide Politik der Hausherren die Gemeinschaft entzwei.

Flüchtlingsgeschichten sind im Allgemeinen von Trauer und Hoffnung, von Zurückblicken und Leid sowie von Licht und Veränderung geprägt. Ali Al-Kurdi fügt diesen Geschichten mehr als nur eine Prise Blumigkeit hinzu ohne den bitteren Geschmack des Blutes zu überdecken. Immer wieder zieht er den Leser in ein Dickicht, um ihn geschützt zuschauen zu lassen wie verdorben Menschen sein können.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks