Meine Mutter hat mich immer mit selbst gestrickten Socken versorgt - natürlich perfekt gestrickt mit dem Nadelspiel. Da muss ich passen, mit Nadelspiel komm ich nicht zurecht, macht einfach keinen Spaß.
Und so ist mir dieses Buch über den Weg gelaufen, vor zwei Monaten ungefähr. Das Resultat: 4 Paar Socken, das fünfte ist zur Hälfte fertig. Die Socken werden einfach mit zwei Nadeln aufgeklappt gestrickt. Ferse und Spitze strickt man genauso wie beim Nadelspiel. Danach häkelt man die Sache einfach zusammen und hat so einen richtigen Socken mit Naht.
Meine größten Zweifel an dieser Methode, zu selbstgestrickten Socken zu kommen, betrafen den Praxistest: Trägt die Naht auf, gibt es irgendwo unangenehme Knubbel und ist sie einfach zu auffällig?
Gestrickt habe ich ein Paar mit selbstmusternder Wolle einfach glatt rechts - hier fällt die Naht an der Seite auf, aber nicht so, dass ich sie als unangenehm oder störend empfunden hätte. Sie verläuft ja auch auf der Seite, je nach Wunsch kann man sie innen oder aussen tragen. Die Socken sind absolut praxistauglich, auch in Schuhen keine Druckstellen oder sonstwie unangenehm.
Man kann die Naht aber auch in Muster einbauen, so hat man an der Seite eine dekorative Bordüre, in der die Naht kaum auffällt. Dazu gibt das Buch einige Vorschläge, dazu auch ganz allgemeine Strickanleitungen für Ferse und Spitze in verschiedener Ausführung.
Nicht ganz tauglich für Leute, die das Stricken erst noch lernen müssen, aber für solche, die bisher nur Probleme mit dem Nadelspiel hatten, bieten sich hier weite Welten. Für solche, die das Stricken mit dem Nadelspiel beherrschen, ist dies nicht unbedingt eine Alternative, mit fünf Nadeln strickt man einfach die perfekteren Socken.
Für mich war das Buch allerdings eine Entdeckung!
Alice Curtis
Alle Bücher von Alice Curtis
Socken flach gestrickt
Neue Rezensionen zu Alice Curtis
Meine Meinung zum Buch: Socken flach gestrickt
Erwartung und Aufmerksamkeit:
Diese Antwort findet ihr auf meinem Blog :)
Inhalt:
Viele Strickanleitungen die man mit 2 Nadeln statt mit 5 strickt.
Wirkung und wie ich mit diesem Buch zurecht kam:
Die Idee des Buches ist grandios. Einfach mal nicht den herkömmlichen Weg mit 5 Nadeln zu gehen, so geht man diesen mit zwei Nadeln weiter.
Die Anleitungen habe ich mir leichter vorgestellt, doch beim ausprobieren kam ich persönlich an meine Grenzen.
Ich vermute, dass ich leichter damit zurecht gekommen wäre, wenn ich noch ein Video dabei gehabt hätte. So wie beim Genialen Socken Workshop.
Empfehlung?
Ja, trotz allem dass ich mich wirklich irgendwie angestellt habe, muss ich dieses Buch euch empfehlen. Ich finde es genial, dass man Socken auch mal anders stricken kann.
Sterne:
Ich vergebe 4.
Info:
Socken stricken leicht gemacht
Keine Lust mehr, sich beim Sockenstricken mit fünf Stricknadeln zu quälen? Dann ist die neue Flach-Strickmethode genau das richtige für Sie. Schritt für Schritt erklärt die Strickdesignerin Alice Curtis, wie die Sockenform gestrickt und anschließend zusammengenäht wird. Die flache Naht integriert sich unauffällig in das Muster oder präsentiert sich als elegantes dekoratives Detail der Socke. 17 Modelle für Groß und Klein, Frau und Mann in unterschiedlichen Größen stehen für Sie zur Auswahl und lassen ein völlig neues Sockenstrickgefühl entstehen.
Quelle: http://www.randomhouse.de/Buch/Socken-flach-gestrickt-ganz-einfach-mit-2-Nadeln/Alice-Curtis/e453645.rhd
Meine Bewertung:
Mein Mann liebt selbstgestrickte Socken, allerdings hat er Schuhgröße 46! und die auf herkömmliche Weise mit einem Nadelspiel zu stricken dauert bei mir ewig. So kam mir das Buch von Alice Curtis sehr gelegen. Die Linke Socke habe ich innerhalb eines Tages gestrickt, die einzelnen Schritte sind sehr gut erklärt. Bei der Rechten Socke hatte ich etwas Schwierigkeiten, den Zwickel habe ich mehrfach wieder aufgeribbelt. Leider sind im Buch nur die ersten beiden Reihen beschrieben und den Rest des Zwickels muss man selbst herausfinden. Den man kann ihn NICHT wie die Linke Socke stricken, sondern muss das ganze Spiegelverkehrt stricken, sonst verlaufen die Abnahmen falsch.
Das zusammen häkeln klappte prima und die Socken sitzen super.
Allerdings gibt es zum Buch leider noch anzumerken, dass es KEINE Größentabelle enthält. Alle Größenangaben sind für Kinder, Damen und Herren in S/M und L angegeben, ebenso die Maße der fertigen Socken. Ansonsten ist es sehr gut geschrieben und man bekommt ein paar schöne Anregungen um auch Modelle mit Mustern umzusetzen. Um Socken aus diesem Buch zu stricken braucht man auf jeden Fall Vorkenntnisse im Socken stricken und am besten eine Größentabelle.
Für mich deshalb leider nur 3 Sterne
Eine ausführliche Rezension gibt es noch auf unserem Blog http://mymimikids.blogspot.de/p/buchtipps.html