Alice Elliott Dark

 4,3 Sterne bei 60 Bewertungen

Lebenslauf

Alice Elliott Dark hat einen Roman und zwei Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht, zuletzt 2011 Das Hotel im Dschungel. Ihre preisgekrönte Erzählung »In der Abenddämmerung« wurde mit Jane Fonda und Glenn Close verfilmt. An Unsere Jahre auf Fellowship Point hat sie rund 17 Jahre gearbeitet. Sie versteht den Roman auch als feministisches Buch und sagt über sich selbst: »Ich wurde mit zwei Jahren zur Feministin, als mein Bruder geboren wurde. Mehr hat es nicht gebraucht, um die Unterschiede zu sehen.«

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Unsere Jahre auf Fellowship Point (ISBN: 9783458684312)

Unsere Jahre auf Fellowship Point

(59)
Erscheint am 13.10.2025 als Taschenbuch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von Alice Elliott Dark

Cover des Buches Unsere Jahre auf Fellowship Point (ISBN: 9783458684312)

Unsere Jahre auf Fellowship Point

(59)
Erscheint am 13.10.2025
Cover des Buches Fellowship Point: A Novel (ISBN: 9781432896942)

Fellowship Point: A Novel

(1)
Erschienen am 26.10.2022

Neue Rezensionen zu Alice Elliott Dark

Freundschaft und Heimat

Alice Elliott Darks Roman "Unsere Jahre auf Fellowship Point" erzählt die Geschichte der lebenslangen Freundschaft zwischen Agnes und Polly, zwei Frauen über achtzig, die gegensätzliche Wege eingeschlagen haben, aber seit ihrer Kindheit befreundet sind. Während Polly sich für ein Leben mit Familie entschieden hat, führt Agnes ein unabhängiges Leben als Schriftstellerin. Beide besitzen Grundstücke in Fellowship Point, einem idyllischen Ort in Maine, dessen Erhalt ihnen zunehmend Sorgen bereitet. Als sich ihr Zuhause zu verändern droht, tauchen nach und nach Erinnerungen und Geheimnisse auf, die sie ihr Leben lang begleitet haben.

Dark schreibt mit viel Gefühl für die Stimmungen ihrer Figuren und die zwischenmenschlichen Nuancen. Die Sprache ist poetisch und präzise, die Naturbeschreibungen voller harmonischer Bilder, die dem Buch eine ruhige Atmosphäre verleihen. Durch die Erzählweise wird die enge Freundschaft der beiden Frauen spürbar, obwohl ihre Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten: die kompromisslose Agnes und die harmoniebedürftige Polly. Die Handlung entwickelt sich langsam und behutsam und lässt der Geschichte Raum, in das Seelenleben der Figuren einzutauchen. Besonders im Gedächtnis bleiben die Perspektivwechsel und die Tagebucheinträge, die Einblicke in die Vergangenheit der beiden Freundinnen geben und das Buch lebendig machen.

Dennoch wirkt das Buch manchmal etwas langatmig. Die detaillierte Erzählweise, die auf viele Hintergrundgeschichten eingeht, schafft eine dichte Atmosphäre, führt aber auch dazu, dass sich das Buch in Beschreibungen verliert. Auch wenn die Handlung insgesamt etwas kürzer hätte ausfallen können, bleibt "Unsere Jahre auf Fellowship Point" eine einfühlsame Geschichte der Freundschaft, die für Lesende mit Geduld und Sinn für stille, tiefgründige Geschichten viel zu bieten hat.

Cover des Buches Unsere Jahre auf Fellowship Point (ISBN: 9783458644149)
M

Rezension zu "Unsere Jahre auf Fellowship Point" von Alice Elliott Dark

Magdada
Authentische Freundschaft inmitten langer Erzählwege

 "Unsere Jahre auf Fellowship Point" von Alice Elliott Dark ist ein Buch, das mich zwiespältig zurücklässt. Die Freundschaftsgeschichte zwischen Agnes und Polly hat mich neugierig gemacht. Und tatsächlich, die Beziehung der beiden Frauen fand ich gut gelungen. Obwohl sie in ihren Entscheidungen und Lebenswegen so unterschiedlich sind, dass man sich kaum vorstellen kann, dass sie so lange befreundet bleiben, wirkt ihre Freundschaft authentisch und nachvollziehbar.

Was mich allerdings weniger angesprochen hat, war die Länge und die vielen Hintergrundgeschichten, insbesondere die Gründung der Feriensiedlung Fellowship Point. Diese Passagen zogen sich für mich oft zu sehr in die Länge und nahmen der Geschichte den Schwung. Sprachlich ist der Roman gut, aber die ausführlichen Beschreibungen haben das Lesen für mich oft langatmig gemacht.

Am Ende hat das Buch mich zwar nicht vollständig überzeugt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es Leserinnen gibt, die die tiefgründige Atmosphäre und die langsame Entwicklung schätzen. Wer Geduld mitbringt und sich gerne in detailreiche Geschichten vertieft, wird hier fündig. Für mich persönlich hätte der Roman deutlich kürzer und prägnanter sein dürfen.


Cover des Buches Unsere Jahre auf Fellowship Point (ISBN: 9783458644149)
H

Rezension zu "Unsere Jahre auf Fellowship Point" von Alice Elliott Dark

Hallodryane
Ein großartiger Roman über die Freundschaft!

Der Roman „Unsere Jahre auf Felloship Point“ von Alice Elliott Dark ist ein Plädoyer für wahre Freundschaft. Die beiden Protagonistinnen könnten nicht unterschiedlicher sein. Agnes ist ledig und erfolgreiche Schriftstellerin, während sich Polly ihr Leben lang um ihre Familie kümmerte. Beide, inzwischen 80 Jahre alt, blicken zurück auf ein ereignisreiches Leben. In all der Zeit hielt ihre Freundschaft, die die zentrale Rolle in dem Roman einnimmt. Die sehr umfangreiche und detailreiche Geschichte führt ihre Leserschaft in die Zeit des 20. Jahrhunderts. 

Fazit: ein wirklich unterhaltsamer und großartiger Roman, der sich ideal für lange Herbstabende anbietet. Auch das warmherzig gestaltet Cover, das die beiden Damen in jungen Jahren abbildet, lädt ein, das Buch in die Hand zu nehmen und in deren Lebensgeschichte einzutauchen.

        


        

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 75 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks