Alice Kellen

 3,9 Sterne bei 142 Bewertungen
Autorin von All That We Never Were (1), All That We Are Together (2) und weiteren Büchern.
Autorenbild von Alice Kellen (©Juan Tormo)

Lebenslauf

Alice Kellen ist eine internationale Bestsellerautorin. Sie schreibt Geschichten über universelle, übergreifende Themen wie Liebe, Freundschaft, Unsicherheiten, Verlust und der Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. Mit ihrer Familie lebt sie in Valencia.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Alice Kellen

Cover des Buches All That We Never Were (1) (ISBN: 9783453429505)

All That We Never Were (1)

(103)
Erschienen am 27.03.2024
Cover des Buches All That We Are Together (2) (ISBN: 9783453429512)

All That We Are Together (2)

(23)
Erschienen am 12.06.2024
Cover des Buches The Map of Longing (ISBN: 9783453427815)

The Map of Longing

(15)
Erschienen am 11.12.2024
Cover des Buches All That We Are Together (2) (ISBN: 9783837167528)

All That We Are Together (2)

(1)
Erschienen am 10.06.2024
Cover des Buches All That We Never Were (1) (ISBN: 9783837167511)

All That We Never Were (1)

(0)
Erschienen am 01.03.2024
Cover des Buches The Map of Longing (ISBN: 9783837168723)

The Map of Longing

(0)
Erschienen am 09.12.2024

Neue Rezensionen zu Alice Kellen

Cover des Buches The Map of Longing (ISBN: 9783453427815)
Irina_Dorns avatar

Rezension zu "The Map of Longing" von Alice Kellen

Irina_Dorn
Ein Buch, das bleibt – lange, nachdem man die letzte Seite gelesen hat.

Ich wusste ehrlich gesagt nicht, was mich erwartet, als ich The Map of Longing zur Hand genommen habe – aber was soll ich sagen: Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen.

Grace’ Geschichte hat mich sofort gepackt. Dieses Gefühl, für jemand anderen gelebt zu haben, nie wirklich „aus sich selbst heraus“ existiert zu haben – das hat Kellen so eindringlich beschrieben, dass es stellenweise fast wehgetan hat. Und dann diese Karte. Die Idee, dass Lucy ihr nach dem Tod eine Spur aus Aufgaben und Wünschen hinterlässt, war so berührend, dass ich schon auf den ersten Seiten mit Tränen gekämpft habe.

Und dann kam Will. Keine klassische „Love-Story“, sondern eher zwei Menschen, die sich begegnen, weil sie müssen. Weil sie etwas im anderen sehen, das sie selbst verloren haben. Ihre Reise war leise, tief, oft traurig – aber auch wunderschön.

Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen, weil ich einfach wissen musste, was Grace am Ende für sich selbst entscheidet. Und dabei immer wieder innegehalten, weil Sätze dabei waren, die mir richtig unter die Haut gingen.

Mein Fazit:
The Map of Longing ist kein Buch, das man einfach liest und dann zur Seite legt. Es begleitet einen. Es stellt Fragen. Und es gibt keine einfachen Antworten – aber ganz viel Gefühl, Ehrlichkeit und Hoffnung. Für mich eines der bewegendsten Bücher, die ich seit Langem gelesen habe.

Cover des Buches All That We Are Together (2) (ISBN: 9783453429512)
Aukjes avatar

Rezension zu "All That We Are Together (2)" von Alice Kellen

Aukje
Der Nachfolger von 'All That We Never Were'!

Drei Jahre nachdem sich Axel von Leah getrennt hat, lebt er als Single weiterhin in seinem Haus in Byron Bay, Australien. Allerdings arbeitet er mittlerweile in einer kleinen Kunstgalerie in der auch schon der Vater von Leah ausgestellt hat. Leah studiert und ist in einer Beziehung mit ihrem Kommilitonen Landon. Da Leah gefragt wird ein paar ihrer Bilder in einer Galerie auszustellen, fährt Axel dorthin als er davon erfährt, da er das nicht verpassen möchte. Er plant eigentlich das Leah nichts von seiner Anwesenheit erfährt, aber als beide sich dort über den Weg laufen, wird deutlich, dass ihre Gefühle für einander noch immer bestehen, aber beide sie sich diese nicht eingestehen wollen. Da er aber so begeistert von ihren Bildern ist und an ihr Talent glaubt, bietet sich Axel als ihr Agent an. Nach kurzem Zögern nimmt Leah sein Angebot an und es stellt sich heraus, dass er ihre Bilder und ihre Gefühle dahinter sofort versteht als er ihre weiteren Gemälde begutachtet. Nach und nach beginnt Leah's Freund eifersüchtig zu werden und nach einem klärenden Gespräch trennen die beiden sich, bevor Leah und Axel für einen Monat nach Paris reisen um dort in einer kleinen Wohnung zusammen leben um ihre Kunst zu vermarkten. Ziemlich schnell kommen sich die beiden wieder näher und werden wieder ein Paar. Doch Leah wird immer mehr von der oberflächlichen Kunst-Szene angezogen. Axel begreift, dass er sie ziehen lassen muss und so lässt er sie alleine in Paris zurück. Nun allein in Paris begreift sie das die Kunst-Szene in Paris nicht das ist was für sie gut wäre und dass sie eigentlich an die Seite von Axel gehört. Also reist sie zurück nach Byron Bay um mit ihm glücklich zu erden.

Der Nachfolgeroman von 'All That We Never Were' ist gut, aber der erste Band gefiel mir eindeutig besser. Aber trotzdem ist das Buch angenehm und schön zu lesen.

Cover des Buches All That We Never Were (1) (ISBN: 9783453429505)
Aukjes avatar

Rezension zu "All That We Never Were (1)" von Alice Kellen

Aukje
Schnell zu lesen für nebenbei!

Axel Nguyen lebt in seinem kleinen Haus in der Nähe des Strandes in Byron Bay, Australien. Er führt ein eher unbeschwertes Leben, er arbeitet von zu Hause aus als Grafikdesigner, geht zwischen durch surfen, liegt abends gerne in seiner Hängematte auf der Terrasse und liest ein Buch und hat zwischen durch den ein oder anderen One-Night-Stand. Als sein bester Freund seit Kindheitstagen, Oliver, beruflich umziehen muss, bietet Axel ihm an seine 19jährige Schwester Leah bei sich aufzunehmen, damit sie ihr letztes College-Jahr in Byron Bay beenden kann. Oliver und seine Schwester haben eine sehr enge Beziehung, besonders seit dem plötzlichen Tod ihrer Eltern, den besonders Leah sehr mitnimmt. Seitdem hat sie ihre Lebensfreude verloren, kommt morgens kaum aus dem Bett, ist gerne für sich alleine und hat ihre größte Leidenschaft, das Malen, aufgegeben. Als sie nun bei Axel einzieht geht sie ihm am Anfang erst einmal aus dem Weg, doch nach und nach stellt sich eine Routine zwischen den beiden ein und sie Essen gemeinsam am Abend, verbringen anschließend den Abend gemeinsam auf der Terrasse und gehen gemeinsam surfen. Axel beschließt Leah aus ihrer Trauer heraus zu holen und sie zurück zum Malen zu bringen und die beiden verbringen immer mehr Zeit mit einander. So geschieht es das Axel immer stärke Gefühle für Leah entwickelt, die eigentlich schon immer Gefühle für Axel hatte und die beiden verlieben sich in einander und werden ein Paar. Als jedoch Oliver das mitbekommt ist er weniger davon begeistert, da er andere Pläne für Leah hat. Sie soll nach dem College auf die Uni und ihr Studentenleben genossen so wie er und Axel es damals getan haben. Von seinem besten Freund unter Druck gesetzt trennt er sich von Leah ....

Am Anfang hatte ich ein Paar Probleme in das Buch zu finden, aber das legte sich ziemlich schnell und ich konnte nicht mehr aufhören es zu lesen, da ich wissen wollte wie es weiter geht.

Gespräche aus der Community

Bewirb dich jetzt auf den ersten Band der emotionsgeladenen „Let it be“-Reihe: Der Verlust ihrer Familie raubt Leah Jones jegliche Freude an dem Leben, das sie einst so sehr geliebt hatte. Da beschließt Axel Nguyen, der beste Freund ihres Bruders, Leah bei sich aufzunehmen. Schon bald können sie gegen die Anziehung zwischen ihnen nicht mehr ankämpfen - also setzen sie alles aufs Spiel. Selbst wenn es bedeutet, einander das Herz zu brechen.
Für unsere Premiere suchen wir 70 Interessierte, die das Buch hier sowie auf
drei weiteren Seiten rezensieren möchten.

547 BeiträgeVerlosung beendet
lesebegeistert_s avatar
Letzter Beitrag von  lesebegeistert_

Ich habe meine Rezensionen auch verlinkt (Hugendubel wird noch geprüft). Danke für das Leseexemplar :-)

Zusätzliche Informationen

Alice Kellen im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 153 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks