Der Ratgeber „Wie man unstressbar wird“ umfasst 416 Seiten. Er wurde von Mo Gawdat mit Unterstützung von Alice Law geschrieben. Er ist im Redline Verlag erschienen. Gawdat war Chief Business Officer von Google [X]. Law arbeitet als Beraterin für Stressmanagement und Speakerin.
Stress ist ein Thema, das sehr viele Menschen betrifft. So sind auch die beiden Autoren und deren Familien von Stress betroffen gewesen. Ihre Erfahrungen sind ins Buch eingeflossen und werden auch als Beispiele genutzt. An der einen oder anderen Stelle war mir dieses zu viel und die Wiedergabe der Erfahrungen hätten teilweise gerne etwas kürzer ausfallen können. Es wird zur Veranschaulichung außerdem mit Vergleichen, zum Beispiel aus der Physik (Materialermüdung), gearbeitet.
Inhaltsich hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es viele Informationen vermittelt und auch eine große Bandbreite an Vorschlägen und Tipps zur Stressreduzierung enthalten ist. Hilfreich ist, dass mit Zeichen und kurzem Text gearbeitet wird, um wichtige Sätze („Nicht vergessen!“ oder „Sehr wichtig!“), Stress-Tricks und Aufgaben zum Nachdenken („Zeit zum Nachdenken“) schneller zu finden bzw. diese besser als solche zu identifizieren. Außerdem werden auch Zwischenüberschriften genutzt. Diese sind leider nicht im Inhaltsverzeichnis angegeben. Weitere Kritikpunkte sind, dass der Test zur Ermittlung des eigenen Stresswertes im Internet, der zum Buch gehört, nur auf Englisch ist. Etwas Farbe auf den Buchseiten hätte mir auch gut gefallen, denn schöne Farben können auch zum Wohlbefinden beitragen.
Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Buch mit einer guten Mischung aus Wissensvermittlung und praktischer Anwendung.