Alice Oseman

 4,5 Sterne bei 2.704 Bewertungen
Autorenbild von Alice Oseman (©privat)

Lebenslauf

Alice Oseman veröffentlichte den ersten Roman, als sie 19 war. Inzwischen sind drei weitere Jugendromane erschienen sowie die erfolgreiche Webcomicserie Heartstopper. 

Alice starrt am liebsten stundenlang auf einen Computerbildschirm, stellt dabei die menschliche Existenz in Frage und tut alles Mögliche, um einen ordentlichen Bürojob zu vermeiden. 

Quelle: Loewe Verlag


Alle Bücher von Alice Oseman

Cover des Buches Solitaire (deutsche Ausgabe) (ISBN: 9783743215924)

Solitaire (deutsche Ausgabe)

(292)
Erschienen am 11.01.2023
Cover des Buches Loveless (deutsche Ausgabe) (ISBN: 9783743212190)

Loveless (deutsche Ausgabe)

(176)
Erschienen am 09.02.2022
Cover des Buches Nick & Charlie (deutsche Ausgabe) (ISBN: 9783743215931)

Nick & Charlie (deutsche Ausgabe)

(83)
Erschienen am 14.09.2022

Videos

Neue Rezensionen zu Alice Oseman

Cover des Buches Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) (ISBN: 9783743209367)
cxtxi_buecherliebes avatar

Rezension zu "Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)" von Alice Oseman

cxtxi_buecherliebe
Cute

Große Charlie & Nick Liebe! 


Die Serie rund um Nick und Charlie liebe ich wirklich und ich habe lange überlegt ob ich die Graphic Novels lesen soll. Zum einen habe ich vorher noch keine gelesen und ich hatte wirklich Angst, dass ich es nicht so mag, wie die Serie. 


Die Zweifel waren absolut unbegründet! Der Stil war für mich ja was völlig Neues, aber mir hat es wirklich gut gefallen. Gut, man hat jetzt nicht wirklich viel von so einem Buch, ich glaube ich war ca. nach einer Stunde durch, dafür hatte ich aber einen Flashback meiner Gefühle mein ersten Schauen der Serie. Die Zeichnungen fangen die Charaktere perfekt ein und ich finde auch die Schauspieler sind der Vorlage einwandfrei entsprungen. 


Die weiteren Bände werde ich definitiv auch lesen! 

Cover des Buches I Was Born for This (deutsche Ausgabe) (ISBN: 9783743212213)
Mottelchens avatar

Rezension zu "I Was Born for This (deutsche Ausgabe)" von Alice Oseman

Mottelchen
Fan-Sein und Berühmtheit ist beides nicht leicht

Mit Fingerspitzengefühl behandelt Alice Oseman wieder mal sensible Themen. Neben Religionszugehöroigkeit, Diversität oder Publikumsdruck - die Fansein-Kultur wird hier richtig stark zum Ausdruck gebracht.
Die intensiven, fast schon obsessiven Gefühle, die Angel für „The Ark“ hat, sind so realistisch beschrieben, dass ich mich selbst darin wiedererkennen konnte – sei es bei Musik, Serien oder auch Menschen, die einen besonderen Platz im eigenen Leben einnehmen. Die Ausmaße die die Geschichte dann tatsächlich annahm, die Kehrseite dieser Bewunderung, hat mich doch überrascht und auch getroffen.
.
Ein wenig genervt hat mich Angel, die, wie es auch ihre Freundin ihr gesagt hatte, ununterbrochen nur über die Band redet. Ich kann nachvollziehen, dass man als großer Fan, seine Begeisterung und Leidenschaft teilen will, aber es ging mir dann doch irgendwann auf die Nerven.
.
Trotzdem kann ich das Buch wärmstens empfehlen, denn es geht viel um Freundschaft und Selbstfindung und darum, an sich selbst zu glauben und sein eigenes Leben wertzuschätzen!

Cover des Buches I Was Born for This (deutsche Ausgabe) (ISBN: 9783743212213)
Booklove91s avatar

Rezension zu "I Was Born for This (deutsche Ausgabe)" von Alice Oseman

Booklove91
Idole, Fandom und Selbstfindung

Meine Meinung und Inhalt

"I Was Born for This" von Alice Oseman hat mich auf eine Reise in die Welt der Musik, der Idole und vor allem der Selbstfindung mitgenommen. Im Mittelpunkt stehen Angel und Jimmy – zwei sehr unterschiedliche, aber dennoch miteinander verbundene Charaktere. Angel ist eine leidenschaftliche Fangirl, die alles für ihre Lieblingsband gibt. Jimmy hingegen ist der Frontmann der Band, der hinter dem Rampenlicht mit Ängsten und Unsicherheiten kämpft. Ihre Geschichten verflechten sich auf eine Art und Weise, die mich von Anfang bis Ende fesselte.

Was mich an diesem Buch besonders berührt hat, ist die Art und Weise, wie Oseman die Faszination von Fandoms darstellt. Die intensiven, fast schon obsessiven Gefühle, die Angel für „The Ark“ hat, sind so realistisch beschrieben, dass ich mich als Leser selbst darin wiedererkennen konnte – sei es bei Musik, Serien oder auch Menschen, die einen besonderen Platz im eigenen Leben einnehmen. Aber das Buch geht noch weiter und zeigt auch die Kehrseite dieser Bewunderung.

Osemans Schreibstil ist warm und gleichzeitig präzise. Sie schafft es, die Gedanken und Gefühle ihrer Charaktere so authentisch darzustellen, dass ich mich immer wieder in ihre Situationen hineinversetzen konnte. 

Der Roman ist nicht nur eine Geschichte über Musik und Ruhm, sondern auch eine über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. 

I Was Born for This hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern mir auch tiefe Einsichten in die Komplexität menschlicher Beziehungen und den Preis des Ruhms gegeben. Es ist ein Buch, das mich noch lange begleitet hat und das für jeden, der sich mit den Themen Fandom, Identität und dem Leben in der Öffentlichkeit auseinandersetzen möchte, eine spannende und ehrliche Lektüre ist.


Über die Autorin

Alice Oseman veröffentlichte den ersten Roman, als sie 19 war. Inzwischen sind drei weitere Jugendromane erschienen sowie die erfolgreiche Webcomicserie Heartstopper. 

Alice starrt am liebsten stundenlang auf einen Computerbildschirm, stellt dabei die menschliche Existenz in Frage und tut alles Mögliche, um einen ordentlichen Bürojob zu vermeiden.

Gespräche aus der Community

Einmal im Leben die absolute Lieblingsband treffen. Für Angel Rahimi geht ein absoluter Traum in Erfüllung. Doch dann verläuft einiges nicht nach Plan und Angel findet sich ausgerechnet mit Bandmitglied Jimmy im Toilettenraum wieder. Eine humorvolle, weise und herzzerreißend ehrliche Geschichte über Selbstfindung, Vielfalt, Liebe und das Glück, ein Fan zu sein.

292 BeiträgeVerlosung beendet
V
Letzter Beitrag von  VioKarLinevor einem Jahr

Endlich mit ordentlich Verspätung ist meine Rezension nun online. Danke, dass ich Mitlesen durfte! :)

Zwischen Erfolgsdruck und Selbstfindung: Alice Osemans neues Buch erzählt von einer beginnenden Freundschaft und dem Mut, zu sich selbst zu stehen.

571 BeiträgeVerlosung beendet
Lenas_Zeilenwelts avatar
Letzter Beitrag von  Lenas_Zeilenweltvor 2 Jahren

Es tut mir leid, dass meine Rezension jetzt erst kommt.

Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen und hat sich für mich sehr gezogen. Ich musste mich jedes Mal überwinden, endlich weiterzulesen und habe es erst diese Woche beendet. :/

https://www.lovelybooks.de/autor/Alice-Oseman/Nothing-Left-for-Us-5288454380-w/rezension/7270545861/

Ein Roman über Freundschaft, Liebe und Sexualität, der sich dem A in LGBTQIA+ widmet.
Georgia träumt von Liebe, Romanik und Hochzeiten, doch als sie ihren großen Schwarm küsst, fühlt sie sich total unwohl. Was ist nur los mit ihr? Der Richtige wird schon noch kommen, oder? Oder die Richtige? Irgendwann … Aber was, wenn nicht?

652 BeiträgeVerlosung beendet
Siouxs avatar
Letzter Beitrag von  Siouxvor 3 Jahren

Hallo,

ich muss leider gestehen, dass das Buch beim Umzug in einer Kiste verschwunden ist und nun erst wieder aufgetaucht ist. Ich habe mich aber sofort daran gemacht, die letzten Seiten zu lesen und die Rezi zu tippen, denn ich bin wirklich dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte. Vielen Dank dafür! Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich Georgia so gut verstehen würde, wie ich es letztlich getan habe.

Meine Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Alice-Oseman/Loveless-3812513790-w/rezension/5881107351/

Ich habe sie auch auf meinem Blog (https://throughsioux.wordpress.com/2022/06/28/loveless-alice-oseman/) und bei Instagram und Lesejury hochgeladen.

Liebe Grüße

Zusätzliche Informationen

Alice Oseman wurde am 16. Oktober 1994 in Kent (Großbritannien) geboren.

Alice Oseman im Netz:

Community-Statistik

in 1.694 Bibliotheken

auf 341 Merkzettel

von 31 Leser*innen aktuell gelesen

von 61 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks