Alice Pung

 4,1 Sterne bei 17 Bewertungen

Alle Bücher von Alice Pung

Cover des Buches Ungeschliffener Diamant (ISBN: 9783942374545)

Ungeschliffener Diamant

(17)
Erschienen am 24.08.2014

Neue Rezensionen zu Alice Pung

Cover des Buches Ungeschliffener Diamant (ISBN: 9783942374217)
Barbara62s avatar

Rezension zu "Ungeschliffener Diamant" von Alice Pung

Barbara62
Vom Schicksal von Einwandererkindern

Bei edition fünf erscheinen jedes Jahr in fünf roten Leinenbänden wiederentdeckte oder neue Autorinnen aus aller Welt. Eine davon ist die junge Australierin Alice Pung, Tochter chinesisch-kambodschanischer Einwanderer, deren autobiografischer Roman 2007 als bestes australisches Debüt ausgezeichnet wurde.

Im Asienviertel Melbournes baute sich die Familie durch harte Arbeit eine Existenz auf. Die chinesische Oma prägte Alices Kindheit, das Verhältnis zur Mutter, deren fehlende Englischkenntnisse die Verständigung erschwerten, war schwierig. Frühe Verantwortung, enormer Leistungsdruck und der kulturelle Spagat machten Alice die Eingliederung schwer, doch setzte sie sich schließlich durch und empfindet heute Verständnis und Dankbarkeit für die Eltern.

Ein ebenso bittersüßer wie humorvoller Roman.

Cover des Buches Ungeschliffener Diamant (ISBN: 9783942374217)

Rezension zu "Ungeschliffener Diamant" von Alice Pung

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Ungeschliffener Diamant" von Alice Pung

Seit dem Jahr 2010 werden in der „edition fünf“ jedes Jahr fünf bekannte oder weniger bekannte Titel herausgegeben. Es sind Bücher, die lesenswert sind und in denen man sehen kann, was und wie Frauen erzählen. Es sind Titel, die einzeln zu lesen sind oder in jedem Jahr als Gesamtes einer großen Reihe. Ein Titel aus dem Jahr 2012 soll dem Leser hier besonders ans Herz gelegt werden: Ungeschliffener Diamant von Alice Pung (Band 11 der Reihe) wurde 2007 als bestes australisches Debüt ausgezeichnet.

Die Autorin wurde 1981 geboren und lebt und arbeitet als Schriftstellerin und Anwältin in Melbourne. Und dort spielt der Großteil der Geschichte, die erzählt wird. In dem teils biographischen Roman wird der Leser in die Welt von Agheare/Alice hineingeführt. Als Tochter chinesisch-kambodschanischer Einwanderer wächst Alice mitten in Melbourne zwischen Hausgöttern, Aberglauben und strengen Traditionen auf. Da gibt es ihre Großmutter, die ihrer Mutter das Leben zur Hölle macht, Alice hingegen abgöttisch liebt. Alice´ Mutter hat Probleme, die fremde Sprache zu lernen und verzweifelt fast daran. Alice selbst hat Schwierigkeiten, in der Schule Freunde und Anschluss zu finden. Sie muss im Haushalt helfen und ihre kleinen Geschwister hüten, während die Mutter den ganzen Tag in ihrer Goldschmiede arbeitet, um zusätzlich Geld für die Familie zu verdienen. Zusätzlich lernt Alice viel für die Schule und verliebt sich später sogar in einen „weißen Geist“, wie die Eingewanderten die Australier zu nennen pflegen. In Rückblicken wird vom Leben in China und Kambodscha und der Flucht und Vertreibung der älteren Familienmitglieder aus diesen Ländern berichtet.

Stellenweise ist das Buch sehr lustig, besonders am Anfang, wenn die Familie nach Melbourne kommt und zwei Kulturen aufeinanderprallen. An anderer Stelle ist es sehr melancholisch und traurig, dann wieder ironisch und humorvoll. Zu Recht wurde dieser Roman in die edition fünf aufgenommen und mit einem Nachwort von Olga Grjasnowa (Der Russe ist einer, der Birken liebt) versehen.

Die Bücher der Reihe sind nicht nur inhaltlich absolut lesenswert, sondern sie zeichnen sich zusätzlich durch eine wunderschöne Aufmachung aus: der Bucheinband ist aus rotem Leinen gefertigt, die Seiten sind in Fadenheftung gebunden und ein Lesebändchen rundet die edle Aufmachung ab. Ein nettes Geschenk für jeden Buchliebhaber oder zum Selberkaufen und -lesen.

Cover des Buches Ungeschliffener Diamant (ISBN: 9783942374217)
Blausterns avatar

Rezension zu "Ungeschliffener Diamant" von Alice Pung

Blaustern
Rezension zu "Ungeschliffener Diamant" von Alice Pung

„Ungeschliffener Diamant“ ist der autobiographische Roman der Australierin Alice Pung, welche chinesisch-kambodschanischer Abstammung ist. Ihre Eltern und Großeltern flüchten aufgrund politischer Umstände aus China nach Kambodscha, dann nach Vietnam und schließlich nach Australien. Alice wächst somit in Melbourne auf, der freien modernen westlichen Welt und in einem Elternhaus, welches streng an der asiatischen Kultur und Tradition festhält. Ihre geliebte Großmutter erzählt ihr viel über die chinesische Heimat und den familiären Hintergründen. Alice sitzt zwischen zwei Stühlen. Sie will sich in die westliche Welt integrieren, aber es auch ihren ehrgeizigen Eltern rechtmachen. Sie muss sogar noch während der Schule den Haushalt führen und für die Geschwister sorgen, und ist schon bald überfordert. Außerdem gelingt es ihr trotz aller Bemühungen nicht, zur australischen Gesellschaft dazuzugehören, obwohl sie einen sehr guten Schulabschluss und einen Studienplatz für Jura bekommen hat. Bald schon landet Alice in Depressionen. Zum Glück gelingt es ihr aber, wieder ins Leben zurückzufinden und sich ihren großartigen Schulabschluss zunutze zu machen.
Alice Pung beschreibt in liebevollen und anschaulichen Episoden die Integration in der westlichen Gesellschaft mit all ihren Träumen und Schwierigkeiten und oft auch Grausamkeiten für die Einwanderer, dem Aufeinandertreffen der verschiedenen Kulturen, sprachlichen Problemen und die strenge Familientradition, wie weiterhin durchgesetzt werden soll. Sie sucht ihre eigene Identität in diesem ganzen Wirrwarr, was so manches Mal bedrückend rüberkam. Andererseits besteht ihr Schreibstil hauptsächlich aus einer lebendigen und humorvollen Sprache, in dem die neuen Erfahrungen der Asiaten berichtet werden.

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Leserunde dreht sich um den Roman Ungeschliffener Diamant der jungen australischen Autorin Alice Pung:

Wie lebt es sich, wenn die Kultur der Eltern eine ganz andere ist als die des Landes, in dem man groß wird? Als Tochter chinesisch-kambodschanischer Einwanderer wächst Alice mitten in Melbourne zwischen Hausgöttern, Aberglauben und strengen Traditionen auf. Doch schon bald kommt ihr die Welt der Eltern exotischer vor als die neue Heimat, und Alice wird zur Grenzgängerin zwischen den Kulturen. Wie kann sie ihre eigenen Vorstellungen von einem erfüllten Leben verwirklichen, ohne die Eltern vor den Kopf zu stoßen? Und kann ausgerechnet die Liebe zu einem "weißen Gespenst" gut gehen?

Ungeschliffener Diamant, 2007 als bestes australisches Debüt ausgezeichnet, erzählt von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer globalisierten Welt. Mal ernst und verzweifelt, dann wieder augenzwinkernd ironisch entfaltet dieses autobiografisch motivierte Buch seinen besonderen Charme. 


Uns interessieren eure Gedanken zu diesem Buch! Wir haben 15 Rezensionsexemplare verlost, aber natürlich dürfen auch alle anderen LeserInnen mitreden. 
Wir freuen uns schon jetzt auf eure Besprechungen!
104 Beiträge
unclethoms avatar
Letzter Beitrag von  unclethom
Das Buch ist nun bei mir, so dass ich auch gleich begonnen habe zu lesen. Hoffe doch ich nicht zu spät bin. Rezi wird selbstverständlich folgen, auch wenn die Runde hier scheinbar schon zu Ende ist.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks