Vier sehr unterschiedliche Protagonistinnen, die eines gemeinsam haben: sie haben noch keinen Mann abbekommen. Und das ist für eine Frau im England der Regency-Zeit schon eine Katastrophe, es bedeutet, dass sie sich dankbar in die Rolle, der im Haus ihrer Familie gnädig geduldeten armen Verwandten zu fügen hat. Die junge Clarissa, Erbin eines großen Anwesens, denkt nicht daran, die ihr zugedachte Rolle zu spielen, sondern ist, zum großen Entsetzen ihres Umfelds, absolut entschlossen ihr Erbe anzutreten und sich mit Unterstützung ihrer Freundinnen als Hausherrin zu versuchen.
Es ist sehr vergnüglich zu lesen, wie Clarissa und ihrer Freundinnen mit List, Charme und der einen oder anderen Intrige alles daran setzen ihr Ziel zu verwirklichen und sich nicht von hochnäßigen und übel gesinnten Verwandten einschüchtern lassen. Wie sie Alianzen schließen, auch von unerwarteter Seite Hilfe bekommen. Und vielleicht bleibt ja die eine oder andere als Konsequenz der Irrungen und Wirrungen doch nicht unverheiratet ....
Ein rasch zu lesendes, unterhaltsames Buch mit einem äußerst liebenswerten Figurenarsenal.
Alicia Cameron
Alle Bücher von Alicia Cameron
Clarissa und die unverheirateten Frauenzimmer
Neue Rezensionen zu Alicia Cameron
England - Regency-Zeit
Clarissa Throne ist gerade mal 18. Jahre alt, als sie von ihrem Vetter das Anwesen Ashcroft erbt. Gerade rechtzeitig, denn nachdem ihre Eltern verstorben sind, müsste sie eigentlich zu ihrem unausstehlichen Halbbruder und dessen noch unausstehlicheren Ehefrau ziehen, um bei diesen zu leben. Ihren Freundinnen steht - als unverheiratete Frauenzimmer ohne finanzielle Mittel - dasselbe Schicksal bevor.
Doch Clarissa ist gewillt, sich den Plänen ihres Bruders und der männlichen Verwandten ihrer Freundinnen zu widersetzen und mit ihnen gemeinsam Ashcroft zu führen und zu einem Heim zu machen.
Dabei erleben die Damen so einige Abenteuer und ganz ohne Männer geht es dann doch nicht. Aber zum Glück gibt es auch noch die von der guten Sorte und die Gefühle kommen dabei nicht zu kurz.
Eine kurzweilige, unterhaltsame Geschichte, die in eine andere Zeit eintauchen lässt. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und all die Handlungsstränge schön verarbeitet. Empfehlung!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken