Alicia Zett

 4,2 Sterne bei 653 Bewertungen
Autorin von Not Your Type, Wie Wellen im Sturm und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Alicia Zett wurde 1996 geboren, hat Film studiert und arbeitet derzeit bei einem lokalen Fernsehsender. Wenn sie nicht gerade auf ihren Social Media Kanälen (aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit ihrem Mann und ihren drei Katzen. Alicia schreibt Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Nun nutzt sie ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert.

Quelle: Bastei Lübbe

Neue Bücher

Cover des Buches Wer, wenn nicht du (ISBN: 9783426529713)

Wer, wenn nicht du

Erscheint am 03.02.2025 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 2. Band der Reihe "Wer, wenn nicht".
Cover des Buches Wer, wenn nicht wir (ISBN: 9783426529706)

Wer, wenn nicht wir

(9)
Neu erschienen am 04.11.2024 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 1. Band der Reihe "Wer, wenn nicht".

Alle Bücher von Alicia Zett

Cover des Buches Not Your Type (ISBN: 9783426526774)

Not Your Type

(167)
Erschienen am 01.02.2021
Cover des Buches Wie Wellen im Sturm (ISBN: 9783846601655)

Wie Wellen im Sturm

(123)
Erschienen am 26.05.2023
Cover des Buches Maybe Not Tonight (ISBN: 9783426527450)

Maybe Not Tonight

(94)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Traumtänzerin (ISBN: 9783752839593)

Traumtänzerin

(67)
Erschienen am 03.01.2021
Cover des Buches Wie Melodien im Wind (ISBN: 9783846601839)

Wie Melodien im Wind

(61)
Erschienen am 29.09.2023
Cover des Buches Wie Farben im Regen (ISBN: 9783846601846)

Wie Farben im Regen

(47)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches No Place For Us (ISBN: 9783426527443)

No Place For Us

(46)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches Wer, wenn nicht wir (ISBN: 9783426529706)

Wer, wenn nicht wir

(9)
Erschienen am 04.11.2024

Neue Rezensionen zu Alicia Zett

Cover des Buches Wie Wellen im Sturm (ISBN: 9783846601655)
LeosUniversums avatar

Rezension zu "Wie Wellen im Sturm" von Alicia Zett

Ein wunderschöner, emotionaler Roman über Selbstfindung, die erste Liebe und das Überwinden von Ängsten
LeosUniversumvor 9 Tagen

Ich glaube, ich könnte Mika auf jede erdenkliche Art küssen,
und alle davon würden mir den Atem rauben.

Inhalt:
Die sechzehnjährige Louise fühlt sich an ihrer alten Schule oft ausgeschlossen. Als sie jedoch durch ihre Leidenschaft fürs Schreiben ein Stipendium für das Internat Schloss Mare an der Nordseeküste erhält, ändert sich ihr Leben. Schnell findet sie Anschluss in der Fußballmannschaft und beginnt, sich dort zu Hause zu fühlen. Doch besonders Mika, die Kapitänin des Teams, bleibt für sie ein Rätsel. Als Louise bemerkt, dass ihre Gefühle für Mika immer mehr in Richtung Liebe gehen, wird ihr klar, dass sie sich mit ihrer Identität und ihren Gefühlen auseinandersetzen muss – eine Reise, die nicht ohne Hürden verläuft.

Meinung:
Der Auftakt der „Liebe ist“-Reihe ist eine berührende und authentische Coming-of-Age-Geschichte, die nicht nur die erste Liebe thematisiert, sondern auch das Finden von sich selbst und den Mut, zu seiner Identität zu stehen. Alicia Zett gelingt es, diese Themen mit viel Empathie und Feingefühl zu behandeln. Besonders schön ist die Darstellung der LGBTQIA+-Thematik, die hier ganz selbstverständlich und ohne Klischees in die Geschichte integriert wird. Louise ist eine Protagonistin, die man schnell ins Herz schließt – ihre Unsicherheit und die Herausforderungen, mit denen sie zu kämpfen hat, sind sehr nachvollziehbar und realistisch dargestellt. Der Erzählstil der Autorin passt wunderbar zu Louise‘ Charakter. Die Geschichte wird in einer Mischung aus Erlebnissen im Internat und Auszügen aus Louises eigener Fantasygeschichte erzählt, was dem Buch einen besonderen Touch verleiht. Gerade die Passagen aus Louises Roman fügen sich harmonisch in die Handlung ein und geben ihrem Charakter zusätzliche Tiefe. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Fantasygeschichten, in die Louise flüchtet, sind nicht jedermanns Sache, und ich persönlich hätte mir in diesen Abschnitten mehr von Louises direkter Entwicklung gewünscht, aber das ist natürlich Geschmackssache. Die Dynamik zwischen Louise und Mika entwickelt sich mit der Zeit, wobei Mika zunächst eine eher unangenehme Person zu sein scheint, die Louise immer wieder zurückweist. Doch im Laufe der Geschichte wird klar, dass auch Mika ihre eigenen Konflikte und Ängste hat, was ihre Zurückhaltung erklärt. Die langsame Annäherung der beiden Mädchen ist realistisch und kommt nicht zu plötzlich, was die Entwicklung der Beziehung besonders glaubwürdig macht. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist das Setting des Internats, das mit seiner offenen und akzeptierenden Atmosphäre eine willkommene Zuflucht für Louise darstellt. Besonders gefallen hat mir, wie die verschiedenen Charaktere, die Louise im Fußballteam trifft, miteinander interagieren. Es ist eine bunte, vielfältige Gruppe, die sich gegenseitig stützt. Die Fußballgeschichte ist ebenfalls gut eingebunden und trägt zur Entwicklung von Louise und den Beziehungen zwischen den Charakteren bei. Der Sport als gemeinschaftliche Aktivität und als Teil des Selbstfindungsprozesses der Protagonistin ist geschickt in die Handlung integriert und bietet zusätzliche Spannung und Dynamik.

Fazit:
„Wie Wellen im Sturm“ von Alicia Zett ist ein wunderschöner, emotionaler Roman über Selbstfindung, die erste Liebe und das Überwinden von Ängsten. Der Autorin gelingt es, die queere Thematik auf eine sehr zugängliche und herzliche Weise zu behandeln. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der Fantasygeschichte und dem etwas abrupten Ende, ist dies ein absolut empfehlenswerter Jugendroman für das Lesealter ab 14 Jahren. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entfaltet. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne.

Cover des Buches Wie Wellen im Sturm (ISBN: 9783846601655)
BennyZ87s avatar

Rezension zu "Wie Wellen im Sturm" von Alicia Zett

Queeres Hogwarts trifft auf Frauen Fußball
BennyZ87vor 9 Tagen

Dieses Buch befand sich seit meinem letzten Kroatien Urlaub auf meiner Leseliste und wurde nun endlich beendet. Zum Inhalt die schreibwütige Lou Schäffer, die mit  ihrem Bruder auf dem Bauernhof ihrer Großeltern lebt, wird eines Tages von ihrer Lehrerin ausgewählt sich für ein Stipendium eines Elitären Internats an der Küste Norddeutschlands zu bewerben. Dort trifft sie dann auf Mika und das „Verhängnis“ beginnt.
Bei dem Schreibstil schafft die Autorin einen Spagat, der Anfang des Buches zieht sich etwas in die Länge, ab der Mitte des Buches wird der Style dann viel flüssiger. Auch schafft es die Autorin , dass der Leser mit Lou mitfiebert, obwohl es stellenweise etwas vorhersehbar ist.

Lange habe ich mich gefragt ob die Autorin des Buches eine tatsächliche Person beschreibt, da die Beschreibung und die Erzählung der Personen über ein gewisses Maß an Erfindungsreichtum von Personen vieler Autoren überschreitet. Am Ende löst die Autorin das Rätsel in gewisser Weise auf.
Die Autorin verzichtet auf eine zu explizite Sprache, die in sehr sehr vielen anderen Büchern Einzug gehalten hat, was es natürlich für die gewählte Zielgruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr geeignet macht. Aber auch für erwachsene ist ein gutes Leseerlebnis

Cover des Buches Wer, wenn nicht wir (ISBN: 9783426529706)
KiraNears avatar

Rezension zu "Wer, wenn nicht wir" von Alicia Zett

[Rezension #362] Wer, wenn nicht wir?
KiraNearvor 12 Tagen

Titel: Wer, wenn nicht wir?

Autor*in: Alicia Zett

Erschienen in Deutschland: 2024

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: - 

 

Weitere Informationen: 

Genre: Bi Romance, Lesbian Romance, Hetero, Romance, LGBTQ+, Slice of Life, Drama

Preis: € 15,00 [D]

Seiten: 414

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-426-52970-6

Verlag: Knaur Verlag

Rezensionsexemplar: Nein

 

Inhalt:

Leo ist Lenas erste große Liebe: Sie waren das Traumpaar ihres Abi-Jahrgangs und wohnen seitdem zusammen in ihrem Heimatdorf. Trotzdem ist Lena nicht glücklich. Was ist aus ihren Träumen geworden? Und wer ist sie?, ohne Leo? Da taucht nach fünf Jahren Funkstille ihre ehemals beste Freundin Kate wieder auf, zu der sie seit einem Vorfall in der Nacht des Abi-Balls keinen Kontakt mehr hatte. Kate ist mittlerweile ein international erfolgreiches Model und bittet Lena, sie als Fotografin auf eine dreiwöchige Reise zu begleiten. Bald ist Lena hin- und hergerissen zwischen diesem ganz anderen, aufregenden Leben und ihrer Angst, nicht gut genug zu sein. Und zwischen Leo und Kate ...

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Eigentlich wollte ich an dem Tag nur einen Manga mitnehmen, aber hey, manchmal kommt es dann doch anders als man denkt. Das Buch hier habe ich zufällig im Buchladen gesehen, erst bin ich wegen den schönen Farben auf dem kompletten Buch (nein, es ist kein Farbschnitt dabei) darauf aufmerksam geworden, geblieben bin ich allerdings wegen der Beschreibung. Und ich habe schon mal ein Buch von ihr gelesen, das mir gut gefallen hat, daher dachte ich mir, dass mir das hier auch gut gefallen könnte. Was auch der Fall ist!

Ich hatte schon mal ein Buch gelesen, wo ein Charakter (dort war es ein männlicher Hauptcharakter) sich zwischen zwei Frauen entscheiden musste, und es fiel ihm verdammt schwer, weil er in beide Frauen gleich stark verliebt war, aus unterschiedlichen, aber ehrlichen Gründen. Ohne da viel zu spoilern, am Ende kam es zu einer Lösung, mit der alle drei Beteiligten zufrieden leben konnten. Da wurde mit dem Problem gut umgegangen. Gut, das hier ist jetzt der erste Teil einer Dilogie und es gibt noch vieles, was offen bleibt, aber auch hier wird das Problem richtig gut angegangen.

Und zwar in dem Sinne davon, dass es hier keinen Arsch gibt oder dass hier ein Charakter schlecht gemacht wird, damit es mit dem Liebesdreieck funktioniert. Denn das ist früher sehr gerne mal so gemacht worden, besonders im Fanfictionbereich, dass ein Charakter zu einem Arsch oder Unsymphatisant umgewandelt wird, damit "nachvollziehbar" ist, warum B sich dann am Ende von A trennt und mit C zusammenkommt. Fand ich ehrlich gesagt immer ein bisschen cringe. Das ist hier nicht der Fall.

Stattdessen bekommt man die Story aus drei Perspektiven gezeigt, aus der von Lea, die von Leo und die von Kate. Die Story entwickelt sich weiter und man bekommt mit, wie die Charaktere gewisse Punkte jeweils sehen, aber auch, wie sie über die jeweils beiden anderen denken, fühlen und was ihre Gedanken zu all dem sind. Man sieht, wie Leo stark in Lea verliebt ist, aber auch ein bisschen zu sehr von seiner Arbeit eingespannt ist. Man sieht die Zweifel, die Kate erfüllen und auch, was ihr alles Angst macht, besonders im Bezug auf die Vergangenheit. Und man sieht die Zweifel, die Lea hat. Sie entliebt sich nicht von heute auf morgen von Leo, das ist ein schleichender Prozess, der schon vor dem Storybeginn angefangen hat. Außerdem hinterfragt sie ihr Leben, es wird aber auch begründet, warum sie es tut. Auch das passiert nicht "plötzlich".

Alles in einem angenehmen Tempo, nicht zu schnell, nicht zu langsam und genauso schnell findet man heraus, was in der Vergangenheit passiert ist. Es gibt hier und da Andeutungen, nichts konkretes, aber so manches, das mich zum rätseln und nachdenken gebracht hatte. Ich habe das Buch gerade zu verschlungen und hab mir dann, kaum als ich mit dem Buch fertig war, den zweiten (und letzten) Band vorbestellt. Außerdem finde ich es cool, dass Lea einen Blog über ihre Fotografie-Tätigkeit schreibt, und das man hin und wieder einen Blogeintrag von ihr zu lesen bekommt.

 

Fazit:

Eine angenehme Überraschung, von dem Buch wusste ich davor nichts und es lag einfach herum, also im Buchladen, daher bin ich froh, dass ich dem Buch eine Chance gegeben habe. Mein Bauchgefühl meinte, nimm das Buch mit und es hatte mal wieder recht. Zumal ich es schön fand, mal einen bi-neugierigen Hauptcharakter zu haben, kommt doch sehr selten vor, mir kommt es jedenfalls sehr selten vor. Ich bin echt gespannt, wie sich das Ganze entwickeln wird, da mir alle drei Charaktere ans Herz gewachsen sind und ich hoffe, dass es für sie alle gut ausgehen wird. Das Buch hier auf jeden Fall bekommt von mir fünf Sterne und eine Lese-Empfehlung!

Gespräche aus der Community

Bist du bereit für eine bewegende queere Lovestory von Spiegel-Bestseller-Autorin Alicia Zett? Als Louise durch ein Stipendium auf das Internat Schloss Mare an der Nordseeküste kommt, knüpft sie dort im Mädchenfußballteam schnell neue Freundschaften. Doch Mika, die Kapitänin des Teams, scheint auch andere
Gefühle in ihr zu wecken. Sei dabei und verfolge eine Geschichte über
Freundschaft, die Liebe und darüber, sich selbst zu finden.

842 BeiträgeVerlosung beendet
Lawendels avatar
Letzter Beitrag von  Lawendelvor einem Jahr

Hab meine Zwischenabschnitte wiedergefunden. Sorry das ich so spät bin. Das Buch ist schon seit einiger Zeit beendet und die Rezi ist auch fertig, nur noch nicht hochgeladen. Tut mir leid…

Sweet and Sugar.

Das war ein sehr schönes Ende. Etwas kurz gehalten, aber bei der Länge des Buches doch ganz okay. Ich hätte aber gerne mehr von dem Fußballspiel mit Peters Freunden mitbekommen. Warum ausgerechnet diese Stelle, kann ich nicht sagen. Vielleicht weil es Stärke zeigt. Auch ein Gespräch zwischen Lou und Lukas irgendwo im gesamten Buch hätte mir gefallen. Immerhin hat er sich mit der Zeit auch Sorgen um Mika gemacht, auch wenn die Gefühle nicht romantischer Art waren. Hat Lou Mika ihren Großeltern jetzt als ihre Freundin vorgestellt? Ich glaube zwar, dass sie sich ihren Teil schon denken, aber trotzdem wäre das noch mal ein besonderer Moment. Ich würde mich sogar über eine Fortsetzung freuen. Das Buch ist zwar wunderbar in sich selbst abgeschlossen, aber ich bin doch neugierig, wie es weitergeht. Und sollte es nur eine Zusammenfassung irgendwo im Internet sein.

Ich setze mich jetzt mal an die Rezension und schaue, was dabei so herauskommt.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks